Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2004, 15:22   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Die VDO Geräte der neueren Generation also die CIQ Geräte haben in meinen Augen nicht eine so leichte bedinung wie das becker die Geräte mit CIQ also z.b. das MS 5400 haben das problem das man ersteinmal einen freischaltcode erfragen muss diese prozedur ist sehr langwirik!Bei den Becker Geräten hat man z.b. 22 Länder auf 2 CD die VDO Geräte muss man entweder freischalten lassen für das entsprehende Land oder eben die Cdkaufen ebenso ist es bei Blaupunkt wo jede weitere CD 145euro ca. kostet also wenn man dann rechnet man hst z.b. ein Trafic Pro High Speed gekauft welches 22 Länder auf 2 CD hat und hat sagen wir mal 900euro gezahlt und man will als Deutscher die Länder Spanien und Frankreich bereisen kann man das mit dem Becker tun mit den VDO und dem Blaupunkt muss man sich entweder Strafbar machen und die Software aus dem Web ziehen( was ja verboten ist) oder man muss pro cd c.a. 145euro zahlen also käm man mit einem Blaupunkt welches in der anschaffung erstmal 200e billiger war mal eben auf 100euro in der minus seite und man hat dann auchnoch das bedinerunfreundlicher Gerät!Das einzige was mir persönlich an den Becker Geräten nicht so gefällt ist die Langweilige Optik!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
Erfahrungen über Navi Radio/CD für DIN Schacht Eberhard BMW 7er, Modell E32 28 12.11.2003 12:22
Lenkungskräfte E65 im Vergleich zum E38 Marc Wa BMW 7er, Modell E65/E66 2 18.10.2003 12:41
Interessanter Vergleich: 740d / Touareg V10 TDI / G400 CDI Sebastian Nast Autos allgemein 4 26.03.2003 20:46
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group