


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2014, 17:37
|
#11
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von freddymelly
Ein Benziner lässt sie NIE genau so günstig bewegen wie ein Diesel.
|
Richtig, bewegen nicht, aber dafür steht ein Benziner wesentlich günstiger still  Um so weniger du fährst um so günstiger wird der Benziner.
Wir reden hier von 60 km / Tag, sind 300 / Woche = 15.000 Jahr.
Bei 1 Liter Mehrverbrauch sind wir bei 150x1,50/L=225 Euro, bei 2 Liter Mehrverbrauch 450 Euro ggf. Diesel im Jahr. Das kann der höhere Steuer + Versicherung schon schnell weg machen. Im grossen und ganzen macht es bei dieser Laufleistung eigentlich kaum einen Unterschied.
|
|
|
20.06.2014, 17:39
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von freddymelly
Und die 5.6L sind wunschdenken. Bin den F20 116i gefahren, 800km lang, selbst auf der AB bei Tempo 100 ging nichts unter 6Liter.
|
Ich habe den 118i selber mit unter 6 L bewegt 
Genauso habe ich aber neulich auch einen 320d mit 12,x L bewegt und das ohne den voll auszufahren oder zu rasen.  Geht mit beiden Motorarten beides.
Beim 1er fällt vielleicht der Versicherungsaufschlag nicht so auf, aber ich hatte mal 3er angeschaut und ab dem 325d war alles teuerer als mein 7er
Klar, aber einer bestimmten KM-Leistung ist der Diesel dann günstiger, aber nicht generell und immer. Und dann ist auch noch die Frage, wie hoch der Aufpreis wirklich ist. Wenn ich nur 50 EUR/Monat sparen würde, würde ich lieber Benziner fahren 
|
|
|
20.06.2014, 18:09
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj96
|
Zitat:
Zitat von javamafia
Habe grade wo anders noch gelesen, das bei Diesel Motoren Drosselklappen und die Turbos gerne kaputt gehen, stimmt das? Und wie sieht es mit Wartung der anderen Sachen von einem Diesel.
|
Drosselklappen gibt es doch schon lange keine mehr? Verwechselt du es evtl mit den Drallklappen beim 3Liter D Motor von 1998-2004?
Turbos können immer kaputt gehen, ist meist modellabhängig, bin mir aber ziemlich sicher, dass mindestens zu 70% der Fahrer Schuld am Defekt ist.
Wenn man einen Turbo mit kaltem Öl voll ausfährt, dann darf man es keinem Hersteller anhängen. Die Dinger drehen mit mehreren hundert tausend u/m und wenns kalt nicht richtig geschmiert wird...
Nagut, halten wir mal fest, dass man das Auto bewegen muss, wenn man ein Diesel hat
@Captain
Die 15000km sind reiner Arbeitsweg.
Da kann man 5000-10000km draufrechnen für normales Leben, einkaufen, Verwandte besuchen, Ausflüge, Urlaub...
Geändert von freddymelly (20.06.2014 um 18:16 Uhr).
|
|
|
23.06.2014, 13:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
man kann ja auch nen Benziner auf autogas umrüsten - meist noch günstiger auf Dauer als ein Diesel ....
|
Zitat:
Zitat von freddymelly
Konnte man vor 5 Jahren sagen, aber jetzt nichtmehr, wenn in 3,5Jahren Steuern auf LPG kommen.
Der Gaspreis ist bereits jetzt sogut wie immer bei 79Cent, Nachts habe ich auch 89Cent gesehen. Die Ersparniss gegenüber einem Diesel der nach CO2 Aussstoß versteuert ist, ist kaum noch vorhanden.
|
Na na.
Auch heute schon wird LPG besteuert. Die bisherige Steuerbegünstigung von LPG gilt auch bis 31.12.2018, d.h. noch 4,5 Jahre (und nicht wie Du postest nur 3,5 Jahre). Eine Verlängerung über den 31.12.2018 hinaus wird schon einige Zeit diskutiert. Selbst wenn sie nicht käme, hieße das ab 2019 ca. 14c Mehrpreis/l LPG. Also auch kein "Todesstoss" für LPG.
Der LPG-Preis liegt z.Z. im bundesweiten Durchschnitt auch bei 72c/L (nicht wie Du schreibst bei 79 oder gar 89c. Ich hab auch schon 55c/L in D gesehen  )
Entscheidender wird sein, ob es für einen modernen Drirekteinspritzer-Benziner eine gescheite LPG-Umrüstmöglichkeit gibt, für BMW-Motoren vielfach derzeit noch nicht.
Im Kostenvergleich LPG - Diesel dürfte es sich für Vielfahrer wenig tun, und für Wenigfahrer dürfte aufgrund geringerer Fixkosten LPG vorteilhafter sein.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
23.06.2014, 17:13
|
#15
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von RS744
Im Kostenvergleich LPG - Diesel dürfte es sich für Vielfahrer wenig tun, und für Wenigfahrer dürfte aufgrund geringerer Fixkosten LPG vorteilhafter sein.
|
Die "Fixkosten" musst du bei LPG erst mal komplett vorfinanzieren - damit schon von vorne rein uninteressant für wenigfahrer. Und bei einem Kleinwagen sowieso...
|
|
|
23.06.2014, 19:07
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj96
|
Zitat:
Zitat von RS744
Na na.
Auch heute schon wird LPG besteuert. Die bisherige Steuerbegünstigung von LPG gilt auch bis 31.12.2018, d.h. noch 4,5 Jahre (und nicht wie Du postest nur 3,5 Jahre). Eine Verlängerung über den 31.12.2018 hinaus wird schon einige Zeit diskutiert. Selbst wenn sie nicht käme, hieße das ab 2019 ca. 14c Mehrpreis/l LPG. Also auch kein "Todesstoss" für LPG.
|
Nur 14c ? Das glaubst du doch wohl selber nicht?  Das wird sehr schnell nach oben gehen. Ein Liter Benzin kostet ohne die ganzen Märchensteuer auch keine 80cent den Liter
Zitat:
Der LPG-Preis liegt z.Z. im bundesweiten Durchschnitt auch bei 72c/L (nicht wie Du schreibst bei 79 oder gar 89c. Ich hab auch schon 55c/L in D gesehen )
|
Bei unseren Tankstellen in der Nähe sehe ich ständig 79c , da nützt es mir nichts, wenn irgendwo in München mal für 55c verkauft wird.
Zitat:
Im Kostenvergleich LPG - Diesel dürfte es sich für Vielfahrer wenig tun, und für Wenigfahrer dürfte aufgrund geringerer Fixkosten LPG vorteilhafter sein.
|
Geringe Fixkosten von 2500€ für einen 4Zylinder (Prins) ?
|
|
|
23.06.2014, 21:51
|
#17
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von freddymelly
Nur 14c ? Das glaubst du doch wohl selber nicht?  Das wird sehr schnell nach oben gehen. Ein Liter Benzin kostet ohne die ganzen Märchensteuer auch keine 80cent den Liter
|
Doch, das glaubt er richtig...
Dieses war die ursprünglich geplante Regelung bis 2018, ist aber offenbar schon wieder Makulatur, wenn man dies hier liest.
Zitat:
Bei unseren Tankstellen in der Nähe sehe ich ständig 79c , da nützt es mir nichts, wenn irgendwo in München mal für 55c verkauft wird.
|
Klingt trotzdem immer noch erheblich besser als 1,60 €, also etwa die Hälfte des Preises, oder sehe ich das falsch...?
Zitat:
Geringe Fixkosten von 2500€ für einen 4Zylinder (Prins) ?
|
In was für einer Apotheke hast Du denn da geguckt...?
Zwischen 2-2200 € sollte eine vernünftig verbaute Gasanlage für einen Vierzylinder in D erhältlich sein.
Gasfahren ist natürlich immer ein Rechenexempel.
Wer wenig fährt, für den rentiert es sich natürlich auch nicht.
|
|
|
24.06.2014, 08:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Die "Fixkosten" musst du bei LPG erst mal komplett vorfinanzieren - damit schon von vorne rein uninteressant für wenigfahrer. Und bei einem Kleinwagen sowieso...
|
Der TE interessiert sich für einen 1er BMW, und fährt geschätzte >15 tkm/p.a. Das fällt bei Dir noch unter Wenigfahrer und Kleinwagen?
Und mit Fixkosten meinte ich KfzSt und Kfz-Versicherung sowie Wartung. Ob die Investitionskosten für die LPG-Anlage in den Günstigervergleich gegen einen Diesel einzubeziehen, hängt hingegen davon ab, um wieviel die Diesel-Anschaffungskosten höher liegen als ein vergleichbarer Benziner.
Zitat:
Zitat von freddymelly
Nur 14c ? Das glaubst du doch wohl selber nicht? 
|
Doch, das glaube ich. Weil es nämlich schon heute so im Gesetz drinsteht (daß, wenn keine Verlängerung ab 2019 kommt, die Steuer auf LPG um ca. 12c/L zzgl. USt steigt).
Zitat:
Zitat von freddymelly
Bei unseren Tankstellen in der Nähe sehe ich ständig 79c , da nützt es mir nichts, wenn irgendwo in München mal für 55c verkauft wird.
|
Dem TE nützen Deine Überlegungen zu München oder Hintertupfingen vermutlich recht wenig bis gar nichts. Als Ort gibt er nämlich Duisburg an, und dort findest Du im Umkreis von 10km an mehr als einem Dutzend Tankstellen LPG zu 55-60 c/L. Und das dauerhaft schon seit Monaten.
Zitat:
Zitat von freddymelly
Geringe Fixkosten von 2500€ für einen 4Zylinder (Prins) ?
|
Das hat ja nicht mal die Prins VSI für meinen 8-Ender gekostet. 
|
|
|
25.06.2014, 15:51
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 728iA 02/96
|
Gasanlage waren wir auch am überlegen, aber ich finde hier in Duisburg keine Werkstatt die das macht und dabei auch kein Preis über 3000€.
Wir haben noch mal durch gerechnet wir fahren im Jahr so zwischen 220000km und 240000km. Haben auch schon mal bei der Versicherung nach gefragt wie teuer der wäre als Diesel oder Benziner da sind wenig mehr kosten bei einem Diesel. Bei der Steuer ist die Differenz schon sehr hoch muss ich sagen.
Ist es eigentlich von Vorteil ein dieselpartikelfilter zu haben?
__________________
|
|
|
25.06.2014, 15:58
|
#20
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von javamafia
Ist es eigentlich von Vorteil ein dieselpartikelfilter zu haben?
|
Wenn Du Innenstädte mit Umweltzonen legal befahren willst, dann schon. Ansonsten halte ich von den DPF recht wenig, so "gesund" sind die nämlich gar nicht.
PS: Bezüglich des Orts für einen Gasanlageneinbau kann Dir sicher jemand aus dem Forum weiterhelfen. Ich würde da schon eher zu einem Benziner mit Gasanlage greifen, ich traue den neuen hochgezüchteten Dieseln mit mind. 2 Turboladern keine lange Lebensdauer zu (mindestens die Turbos halten meist nicht so lange und sind sehr teuer - muss man auch in die Kalkulation mit einbeziehen).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|