Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2014, 21:49   #16
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hi,

ich war bei den ersten smartlackierern dabei als diese mode auf den markt kam, war damals der grosse boom.
wir lackieren den kratzer nicht das auto.
bis zu 50 prozent billiger als herkömmliche lackierereien usw.....


doch was unterscheidet smartrepair vom "herkömmlichen lackieren", das einzige was mir dabei einfällt ist, das der klarlack so klein wie möglich
lackiert wird.
beim herkömmlichen lackieren wird der basislack, sprich die farbe auch einlackiert, verblendet um einen farbunderschied zu vermeiden,
wenn die farbe nicht passt wird dadurch das auge getäuscht.

weiters wird beim spotten oft ein 1k füller verwendet, ist mist in meinen augen, wird einfach auf blankem blech angewendet,
muss halt alles schnell gehen.
in lackierereien kommen sehr oft bessere grundmaterialien zum einsatz, was für lackierereien spricht.
auch preislich ist nicht viel um, jeder denkt halt wenn klein lackiert wird ist es billiger,
smartrepair wurde gut vermarktet und publik gemacht.

mittlerweile bietet spotrepair fast jede lackierwerkstatt an, da die arbeit dieselbe ist:
enweder wird das ganze teil oder bis zur kante komplett mit klarlack überzogen oder wie beim smartrepair ein "fleck klarlack" einlackiert, welcher dann beim spotten geschliffen und- oder poliert wird, schon aufgrund des staubes.

da ich in lackierereien sowie in reinen smartrepairwerkstätten gearbeitet habe, bin ich nach wie vor fan von "echten" lackbetrieben.

weis nicht ob sich sowas rentiert, wenn man in der eigenen firma lackiert, kann man mehrere spots gleichzeitig füllern lackieren usw.
bei dem kunden den man mobil erreicht nur ein fahrzeug machen,
muss man abwiegen ob es sich lohnt.

tarif ist bei euch hoch, pro spot 350euro?
bei uns in östereich gehts bei 150 euro los, handflächengrösse 150 euro, grösser 250 euro, wenn stark eingedellt aufpreis,
werde zu euch zum lacken kommen bei dem tarif.

ich würde an deiner stelle auch dellen mitmachen, besuch mal einen kurs, ist nicht so schwer wie es erscheint.
wenn du beginnst damit, verwendest du eh leuchten die viele lichtschatten (striche) auf die fläche projeziert, dann siehst du genau wo du dich mit dem hebeleisen befindest,
mache den kurs wirst sehen es klappt und werkzeug emfehlungen bekommst auch.

wünsche dir viel erfolg und einen gelungenen start auf dem gebiet.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tipps vom Lackierprofi benötigt - Spot repair Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 17 19.10.2014 18:41
BMW Zubehör Car Hot Spot Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 36 20.05.2011 19:20
Gesucht: Spot-Repair bei München nob BMW 7er, allgemein 5 20.07.2006 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group