


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2014, 16:56
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
|
Hi,
so ganz unbegründet ist das nicht. Hier in Bielefeld sind schon öfters Käufer für einen Autokauf angelockt worden, aber statt einem schönen Gebrauchtwagen gabs dann einen Raubüberfall. Waren allerdings immer so um die TEUR 25, für den Gegenwert eines E38 bekommen die Täter ja kaum den benötigten Sprit raus.
Aber viel Glück bei Deinem Neuerwerb.
Michael
|
|
|
09.03.2014, 17:39
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Also wichtig ist aus meiner Sicht, dass man erstmal möglichst viel über den Verkäufer in Erfahrung bringt, auch und gerade bei einem Privatmann. Wenn ich z. B. über den nix im Netz fände, wäre ich zurückhaltend bis kaufabgeneigt.
Geld am Körper tragen ist auf jeden Fall angesagt. Stecke mir das immer vorn in die Büx. Ist also in diesem Fall 'ne weite Hose angesagt  Für die Schilder nehme ich immer eine große Reisetasche, das ist allemal unauffällig. Und dann vorwärts und durch ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
09.03.2014, 19:02
|
#23
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wenn es um einen E38 geht, kann es ja nicht sooo viel Knete sein, die Du mitnehmen musst. Das kann man in großen Scheinen in die Hose stecken.
Die größere Gefahr geht von dem Verkäufer aus, falls der nicht echt sein sollte und weiß, dass Du die Knete in der Tasche hast. Im Zug sieht Dir doch niemand an, ob Du ein paar Tausender in der Tasche hast oder nur 20 €.
Ansonsten erkundige Dich, ob eine Filiale Deiner Bank dort in der Nähe ist. Habe das auch mal mit der Coba so gemacht. Hatte mit meinem Bankberater vorher gesprochen und der hat dann mit der anderen Filiale gesprochen und das Geld freigegeben. Keine Ahnung ob das bei Volksbanken und Sparkassen auch geht, aber Blitzüberweisungen können die auch - auch an andere Banken.
|
|
|
09.03.2014, 20:01
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn es weiter weg ging zum Autokauf, habe ich mir bei Sixt oder Co. einen Wagen geliehen. Das Fahrzeug wurde dann in der Nähe beim Verkäufer abgegeben und der neue mitgenommen. In aller Regel bin ich aber beim Kauf nicht alleine ... und es sind auch mal mehr wie 20.000 Euro in der Tasche ...
Viel Erfolg!
Gruß
Frank
|
|
|
09.03.2014, 21:09
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Also wichtig ist aus meiner Sicht, dass man erstmal möglichst viel über den Verkäufer in Erfahrung bringt, auch und gerade bei einem Privatmann. Wenn ich z. B. über den nix im Netz fände, wäre ich zurückhaltend bis kaufabgeneigt.
|
Dann suchst dich bei mir aber zu Tode   nix Facebook oder so   . Ebay hier und halt E-mail das wars. Ich bin damit glücklich 
Aber mal so ich bin auch schon mit >1000€ zu Schule gefahren mit der Bahn weil ich mir nach Schulschluss nen AV-Reciver bei einer großen Aktion holen wollte(Mönkeberg und so) wurde zwar nix aber mir war das eigentlich schon zu riskant.Ja hätte über EC laufen können nur hatte ich mal wieder das ,,Gehalt(Azubi) so bekommen  
|
|
|
09.03.2014, 21:38
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
|
Auto ohne Geld anschauen und dann beim zweiten Termin mit Geld und Begleitung hin.
|
|
|
09.03.2014, 21:48
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ja,wenns um die Ecke ist.
Wenn man 500er nimmt,sind es nur 4 Scheine,wo ist das Problem?
|
|
|
10.03.2014, 07:04
|
#28
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Ein Anruf bei Deiner Bank genügt, da lässt Du Dein Limit für Auszahlungen an Geldautomaten erhöhen (bspw. auf EUR 10.000), das geht innerhalb eines Tages. Dann guckst Du Dir die Karre an, holst das Geld ganz entspannt am Automaten ab (musst dafür dann die Karte wahrscheinlich 10 mal reinstecken - da das Limit an Automaten meist bei EUR 1.000 liegt) und gut ist. Nächsten Tag Anruf bei der Bank "setzt mein Limit bitte wieder auf EUR xxx zurück", fertig!
Alles ganz einfach!
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
10.03.2014, 08:15
|
#29
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Donar
Ein Anruf bei Deiner Bank genügt, da lässt Du Dein Limit für Auszahlungen an Geldautomaten erhöhen
|
Leider ist es nicht ganz so einfach, da viele Automaten gar nicht soviel Geld raus ruecken, egal ob eigene oder Fremdbank.
Bei der Postbank erscheint z.B. eine Meldung, dass der Automat voruebergehend ausser Betrieb ist. Bei der Hypo kommt die Meldung, dass das Limit erreicht wurde, obwohl es ja hochgesetzt wurde.
|
|
|
10.03.2014, 08:41
|
#30
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Also ich bin ja selber Kunde bei der Hypo und habe dort schon Beträge von EUR 7.000 erhalten. Das scheint dann von Automat zu Automat zu variieren, ist allerdings auch kein Problem, da ja meist nicht nur eine Bank im jeweiligen Ort vorzufinden ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|