Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2014, 12:28   #7
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Das Wertgutachten kann man sich sowieso sparen - das wird üblicherweise erst bei Fahrzeugwerten notwendig, die ein 600er BMW in diesem Leben nicht mehr erreichen wird.
Beim üblichen Wert einer Großen Isetta sollte eine Eigenbewertung bei den meisten Oldtimer-Versicherern ausreichen - aber schon alleine, um möglichen Problemen mit der eigenen oder der gegnerischen Versicherung begegnen zu können, halte ich eine Kurzbewertung durch einen Gutachter für durchaus bedenkenswert...

Beispielhaft hab ich einfach mal eine Versicherungsprämie beim Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ADAC (nein, ich will keine Werbung machen - aber da ich grad vom OCC zum ADAC gewechselt habe, war mir bekannt, daß die einen Online-Versicherungsrechner haben) ausgerechnet: angenommener Marktwert 10k, Jahresfahrleistung 4k, H-Kennzeichen, Garage, kein ADAC-Mitglied, Alltagsfahrzeug nicht beim ADAC versichert, SB 500 bei TK und VK, Fahrer geboren 1980 (keine weiteren Fahrer für dieses Fzg) ergibt eine Versicherungsprämie für eine Vollkasko-Versicherung von 152 Euro pro Jahr.
Teilkasko mit SB 500 liegt bei 102 Euro. (Für ADAC-Mitglieder, die auch ihr Alltagsauto beim ADAC versichert haben, wird das ganze dann günstiger; für mich würde die Vollkasko-Prämie rund 109 Euro betragen.)

Es geht aber auch günstiger: bei der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zurich - unter Annahme o.g. Randbedingungen - kostet die Vollkasko 89 Euro... und die Teilkasko nur 39 Euro.

Da kann OCC nicht mithalten: die Mindestprämien betragen für Teilkasko 71,40 und für die Vollkasko 119 Euro.

Steuerfrage:
"normales" Kennzeichen: 600 cm3 * Euro 0 ergibt eine Kfz-Steuer von 152 Euro
H-Kennzeichen pauschale Steuer von rd 192 Euro
Die Differenz entspricht also ungefähr einer Tankfüllung (23 l) plus einem Liter Motoröl... beim Preisniveau der Isetta-Ersatzteile ist das grad mal ein Tropfen auf dem heißen Stein. ;-)
Wenn man in oder in der Nähe einer Umweltzone wohnt (zB Düsseldorfer oder Stuttgarter Raum), stellt sich die Frage nach einem H-Kennzeichen wohl eher nicht - für jemanden, der zB im Thüringer Wald wohnt und demzufolge von Feinstaub-Sperrgebieten recht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) weit entfernt ist, der kann auch ein normales Kennzeichen nehmen.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: BMW X6 - KFZ-Versicherung fanta_lemon Autos allgemein 10 24.01.2013 23:03
Mustervorlage (excel Tabelle) für Auto/KFZ/Oldtimer Reparatur Ognat BMW 7er, Modell E38 1 25.11.2010 21:47
Youngtimer / Oldtimer VERSICHERUNG ?? stojo01 BMW 7er, Modell E23 21 25.07.2009 10:08
Fahrwerk: Erfahrungen mit der BMW-KFZ-Versicherung? digger BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.11.2004 16:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group