


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2014, 22:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ja, verstehe. Diese Erfahrungen muss man auch selbst machen. Aber 3x soviel Ärger ist wirklich Pech sondergleichen. Was waren das? immer Neuwagen? Echt Krass, kenne keinen mit keiner Marke, der 3x soviel Sorgen hatte, gleich gar nicht am Stück.
|
|
|
14.02.2014, 04:51
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Ich habe den F01 750 seit knapp 2 Jahren, damals 3 Jahr alt und mit 70T km. Einziger Schaden war vo-li ein Ferderbruch auf Garantie. Vorgänger war 8 Jahre ein E38 750 mit Fahrwerksproblemen, aber sonst spitze und 8 Jahre ein E32 740 ohne nenneswerte Probleme. Die Ersatzteile werden von Model zu Model teuerer und man muss auch Glück haben mit dem Wagen und mit der Werkstatt.
|
|
|
14.02.2014, 05:41
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
meinen 750Li/F02 habe ich jetzt gerade nach 3 Jahren und 60.000 km zurückgegeben.
Da war ein Rückruf wegen der Zusatzwasserpumpen für die Turbolader, Reparaturdauer eine Stunde.
Dann war da ganz zum Schluss eine Lambdasonde defekt. Das ging auf Kulanz und ich musste nur die Lohnkosten in Höhe von 60,-- € netto tragen.
Ich hatte noch nie ein so problemloses Auto.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
14.02.2014, 17:08
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
|
530d vs 730d
Hi,
ich habe einen 530d, aktuelles Modell (ca. 115.000km), und einen 730d (ca. 150.000km), aktuelles Modell. Der Fünfer hat kaum Vorteile, aber ein paar Nachteile, v.a. bzgl. des Platzangebotes hinten, und ist bzgl. der Gesamtkosten nicht wirklich günstiger. Ich fahre lieber mit dem 7er, auch wenn der 5er von vorn besser aussieht ;-)
Beste Grüße :-)
|
|
|
16.02.2014, 08:30
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2014
Ort: Münster
Fahrzeug: F01-740d XDrive
|
Man meint hier wohl, dass nur BMW spart und Probleme hat. Ich habe VW, Audi, Mercedes durch. Derzeit fahre ich Audi, BMW und Mercedes.
Audis sehen derzeit von innen aus wie Plastikspielzeug, die Motoren haben keinen Dampf (Diesel) und das Ganze wird garniert von einem inakzeptabel hartem Serienfahrwerk. Nach 140.000 km steht der Wagen aber noch gut da.
Die injektorenprobleme bei Daimler habe ich voll mitgemacht, mit zwei Autos. Wie wir Kunden da verarscht wurden, es hat mich verprellt. Zudem fiel in der E Klasse auf einmal die gesamte Elektronik aus, nach 20.000km! Die dpf Reinigung passiert bei Daimler so oft, dass es wirklich nervt. Aber auch nur, weil der Antriebsstrang dann nicht mehr so perfekt läuft wie man es gewohnt ist.
Von einer Episode Renault Laguna GT 2 will ich gar nicht erst berichten. Der Wagen wurde auf 60.000km wohl zweimal rundum erneuert, bis er schließlich gewandelt wurde.
Beim 7er stört mich bisher nur die spurverlasswarnung. Die muss ein wirklich nervöser Mensch programmiert haben. Funktioniert bei Daimler deutlich besser.
Ansonsten muss ich sagen, dass der 7er mich bisher sehr freut. Als "drivers car" eine ganz andere Nummer als die s Klasse, e Klasse. Hervorzuheben ist für mich die Wendigkeit des 7ers, die ich so nicht erwartet habe. Für jemand der nicht viel mit dem wagen fährt hat bmw vielleicht auch ein paar viele Einstellmöglichkeiten eingebaut. Wer damit aber 800km pro welche fährt wird das zu schätzen wissen.
|
|
|
16.02.2014, 09:56
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Ich habe den Eindruck, dass die aktuellen F-Modelle, insbesondere der F01, relativ wenig Probleme machen. Sowohl hier im Forum (mit Ausnahmen), als auch in meinem Bekanntenkreis, gibt es nicht so viele "Beschwerden" - die meisten scheinen sehr zufrieden zu sein.
Denke auch, dass sich die vier dt. Premiumhersteller nicht viel schenken. Weder nach oben, noch nach unten. Kann zwar nichts zu Audi sagen, aber bei den Mercedes und Porsche meiner Eltern gab und gibt es ähnliche Probleme oder Problemchen, wie bei unseren BMWs.
Im Innenraum und bei der Technik z.B. unregelmäßige (Carrera) und aufgehende (Cayenne) Nähte beim Nappaleder; Softlack löst sich (leicht, aber trotzdem ärgerlich); PDK und 8-Gang-ZF-Automatik ruckeln (beim PDK sei das Stand der Technik und beim Cayenne wurde es durch ein Software-Update behoben), der Carrera scheiterte nach nur drei Jahren und 18tsd. km an der ersten HU (Leuchtweitenregulierung defekt); Elektronikprobleme wegen schwacher Batterie (Carrera, trotz nachgerüstetem Erhaltungsgerät); der Cayenne läßt sich nicht mehr mit den Fernbedienungen öffnen oder schließen (Porsche zuckt bisher nur mit den Schultern) und frisst Reifen (der erste Satz von Pirelli hat 10tsd km gehalten und war ungleichmäßig abgefahren, Fahrwerk und Elektronik sind Ok, die neuen Contis sollen laut Händler besser halten  ); usw...
Die beiden letzten Mercedes E-Klasse T-Modelle waren auch nicht frei von Fehlern (Rost 210er, Elektronik 210er und 211er, Niveauregulierung 2x augefallen 211er, Startprobleme 210er und 211er bei Kälte, Bremsen "dröhnten" bei starker Bremsung aus hoher Geschwindigkeit 211er, Automatik ruckelte und schaltete bei beiden ab ca. 80tsd km nicht mehr sauber).
Mein Fazit:
Es ist bei Mercedes und Porsche wie bei BMW - fast kein Auto ist perfekt, aber alle machen Spass
Eine Ausnahme war der 130i meiner Frau. In 6 Jahren und 66tsd. km gab es keine Probleme  Das Auto sah innen aus wie neu und hatte keine technischen Probleme.
|
|
|
16.02.2014, 13:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Also das mit dem Audi kann ich nicht bestätigen.
Vor dem kauf des 750 fuhr ich einen Audi A8 4,2Tdi lang, einen S7 und RS4 Avant Probe. Verarbeitung Top, Fahrwerk sehr gut in allen drei entsprechend angepasst dem Wagen, Motorleistung war nur im RS4 enttäuschend wie da auch der Sound. Der Benziner im S7 hatte ordentlich Feuer, der 4,2 Tdi jede Menge Schub unten raus und einen tollen Motorlauf für einen Diesel (kannte den Motor aus dem Cayenne S Diesel). Die Lenkung gefällt mir im BMW durch die Bank weg besser aber ansonsten sind die Audis wirklich sehr gut geworden. Da knarrte nichts, Material war sehr fein und A8 und RS hatte Individual Ausstattungen und sahen innen super edel aus.
Dass es wieder ein BMW wurde lag an anderen Dingen.
Massiv enttäuscht war ich nur vom RS4 was den Motorsound betraf, trotz schon Sport ESD und der Leistungsentfaltung. Der Wagen lief zwar gut, aber es kam nicht das Gefühl meiner M3 auf.
Bei Mercedes fuhr ich 3 Modelle, 2 davon AMG.... da fand ich die Materialen nicht so wirklich toll, Lenkung und Schaltung vor allem im C AMG eine Katastrophe. Dafür waren dort aber Motorsound, Power und Bremsen der Knaller. Die S Klasse ist für sich ein toller Wagen wirklich aber für den Typ Geschäftsmann mit Daueranzug tragen, was nicht schlimm ist, aber der bin ich eben nicht.
Unter dem Strich finde ich seit Jahren, man kann Pech haben, das aber mit jeder Marke.
|
|
|
16.02.2014, 13:40
|
#18
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von pommy13
....
Unter dem Strich finde ich seit Jahren, man kann Pech haben, das aber mit jeder Marke.
|
Genau das trifft zu. Allerdings gab es eben z.B. die vorFL e65, die einfach wesentlich häufiger negativ auffielen waren als andere Autos, das wurde zum Glück durch das FL behoben. Es mag solche Serien auch bei anderen Marken geben.
Und um auf die Frage des TE zurückzukommen: Der F01 dürfte - was Störungen angeht - weder markant besser oder schlechter sein als andere.
Wer das Pech hat wie Sophisto, gleich mehrmals ein weniger gutes Auto zu erwischen, der sollte versuchen mit einem anderen Fabrikat glücklich zu werden - oder was manchmal auch helfen kann - erst mal die Werkstatt wechseln.
|
|
|
16.02.2014, 14:08
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
und solches gab es beim A6 letzte Baureihe oder E klasse vorletzte Baureihe ebenso. da waren sie wieder: meine 3 Probleme
Aber ich stimme dir komplett zu!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|