


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.02.2014, 21:23
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Mehr können auch 10.000 Pixel nicht - nur verschwinden, das können sie mitunter.
|
Lass Guido ran und das Problem hat sich für immer erledigt.
Daran leidet ja nicht nur der E38, sondern ALLE BMWs aus dieser Zeit.
Zitat:
Zitat von Olitschka
Macht ja nichts, dann wird das Teil zu Enzo geschickt 
|
Du warst schneller. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
12.02.2014, 21:39
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Lass Guido ran und das Problem hat sich für immer erledigt. 
|
Ach, der hiesige E 38 krankt da überhaupt nicht, aber das gilt für jeden E 32 halt noch viel weniger  - Sollte nur ein profanes Beispiel sein, mehr als profan ist das ja auch nicht.
Aber eben drin.. und mittel- bis langfristig kaputt. Und dann kostet´s mehr Mühe bzw. Geld als zwei neue Glühbirnchen einzusetzen. Das war der Grundgedanke bei meinem Einwand.
Olli
|
|
|
12.02.2014, 21:49
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Aber eben drin.. und mittel- bis langfristig kaputt. Und dann kostet´s mehr Mühe bzw. Geld als zwei neue Glühbirnchen einzusetzen. Das war der Grundgedanke bei meinem Einwand. 
|
Das ist halt der Lauf der Zeit. Bei einem E65 ist alles noch komplizierter (wobei die E65-Fahrer bestimmt das Gegenteil behaupten  ).
|
|
|
12.02.2014, 23:06
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das ist halt der Lauf der Zeit.
|
Manch E 32 rostet langsamer als die Elektronik im E 38 versagt.
Sobald/sofern eine gute Karosse gefunden werden kann, steht einem langfristigen Einsatz eines E 32 auch anno 2014 nichts im Wege. Er fährt sich 10 Jahre jünger als er ist und hat bereits so viel Krimskrams drin, dass man eigentlich nichts vermissen braucht, selbst gemessen an viel jüngeren Autos (natürlich nicht am F01, aber etwa an nem Passat).
Die ~40.000 km mit meinem E 32, der von mir einst als desolate Baustelle günstig gekauft wurde und als rolling restoration bis heute noch nicht 100% fertiggestellt ist, sind jedenfalls sehr zuverlässig absolviert worden.
Olli
|
|
|
15.02.2014, 09:25
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Olli
und hat bereits so viel Krimskrams drin, dass man eigentlich nichts vermissen braucht, selbst gemessen an viel jüngeren Autos (natürlich nicht am F01, aber etwa an nem Passat).
Olli
|
Mein Text bezog sich daruf. Hier wird suggeriert das der E32 mehr Auststattung hat als ein aktueller Mittelklassewagen.
Ich habe diese doch recht hinkenden Vergleich nicht angestellt und nur geschrieben das sogar heutige Billigkleinwagen mehr drin haben.
Aber zusamenfassend kann man wohl sagen das alles was es im E32 gab toll und notwenig war aber alles was danach kam unsinniger Luxus. So lese ich das hier jedenfalls raus.
Es ist ja auch nicht jeder ein Auststattungsfetischist. Ich jedenfalls hab bei den letzten Fahrzeugen alles genommen was ging ;-)
|
|
|
15.02.2014, 10:56
|
#6
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Aber zusamenfassend kann man wohl sagen das alles was es im E32 gab toll und notwenig war aber alles was danach kam unsinniger Luxus. So lese ich das hier jedenfalls raus. 
|
Auch im E 32 gab es schon viel, das man nicht zwingend haben muss, vor allem gemessen am Verhältnis Zugewinn <=> Defektpotenzial. EDC etwa.
Und auch bei E 65 und F01 wird mitunter in den hiesigen Kaufberatungen von der einen oder anderen SA abgeraten, weil sie so anfällig ist?
Zitat:
Zitat von TomS
Ich jedenfalls hab bei den letzten Fahrzeugen alles genommen was ging ;-)
|
Angesichts dieser unnachahmlich subtil formulierten Bescheidenheit dürfte Dir letzten Endes der Zuverlässigkeits- bzw. Reparaturaspekt vermutlich ebenso unwichtig sein wie der Kaufpreis (oder die Rate) Deiner Autos. Steht ne SA auf der Liste, kommt sie rein - und geht sie im Laufe der Zeit kaputt, kommt´s halt neu.. ich freu mich ja für Dich, dass Dir das so egal sein kann.
Dem TE ist es das offenbar nicht, es war ihm sogar einen Thread wert.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|