



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2014, 11:30
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@ Stephen
Beschäftige dich beim Leder lieber mit Profimaterial von Lederzentrum oder auchvon DVD-Rookie  Schuhprodukte und Vaseline geht mal garnicht  fehlt nur noch Niveacream (hatten wir auch schon hier)
Das mit der Hutablage würde ich auch gerne mal wissen, wobei ich denke das man die ausbauen muß und mit Farbe aus der Spraydose nachtönt.
Stoff und Velour Farbespray "20"
__________________
Gandalf
|
|
|
08.01.2014, 08:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von gandalf
|
Schonmal jemand ausprobiert ? : )
|
|
|
09.01.2014, 01:03
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Das Färben der Hutablage nehme ich Anfang Februar in Angriff, berichte dann gerne.
Werd das Ding wahrscheinlich ausbauen und einfach mit der Dose einfärben, ein Versuch ists wert 
Grüße
|
|
|
08.02.2014, 09:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
|
Wem der Geruch ned stört: Allzweckwaffe für innen und außen = Ballistol...
Danach schauen Plastikteile wie neu aus. Muss man halt sparsam und mit bedacht anwenden um keine schmierigen Oberflächen zu bekommen.
|
|
|
10.02.2014, 07:13
|
#5
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von CobraXP
Wem der Geruch ned stört: Allzweckwaffe für innen und außen = Ballistol...
|
Kann ich nur zustimmen, Ballistol kann man eigentlich für alles nehmen, oder hab ich was vergessen
Ballistol Shop - Universal Öl und Spray Versand
|
|
|
12.05.2014, 13:20
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Zitat:
Zitat von denis1993
Das Färben der Hutablage nehme ich Anfang Februar in Angriff, berichte dann gerne.
Werd das Ding wahrscheinlich ausbauen und einfach mit der Dose einfärben, ein Versuch ists wert 
Grüße
|
Hutablage färben ? Wer macht denn sowas
Hab meine ausgebaut und vom Sattler mit schönen neuen schwarzen Stoff beziehen lassen.
Nebenbei wurden gleich ein paar neue Lautsprecher verbaut und jetzt ist wieder alles schick.
|
|
|
12.05.2014, 23:21
|
#7
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Haben wir eigentlich Leute aus dem holzverarbeitenden Gewerbe hier? Wäre so was:
eigentlich bei einem 7er umsetzbar? (echtes Teak, kein Wassertransferdruck)
LG K
|
|
|
17.05.2014, 21:44
|
#9
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Und weg ist er (nein, ich wars nicht)
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|