Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2014, 12:41   #1
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ich habe jetzt den hier mir/uns geholtExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http:// TP-Link WDR3600 N600 Wireless
und als AccessPoint eingerichtet funktionier super

PowerLan schließt sich hier aus da wir drei getrennte Stromnetze haben
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 12:46   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

3 Stromnetze oder doch eher 3 Phasen im Haus ?

Bei 3 Phasen brauchst Du nur externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon sowas und schon läuft das.. bei 3 Stromnetzen mit jeweils 3 Phasen nimmst Du 3 von den Dingern und verbindest die 3 Netze dann über die LX-Phase.

Und als Powerline-Adapter kann ich die externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon hier empfehlen.. sind preislich günstiger und genauso gut wie D-Ling, Fritz etc.

Geändert von Andimp3 (06.01.2014 um 13:50 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 13:43   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
3 Stromnetze oder doch eher 3 Phasen im Haus ?

Bei 3 Phasen brauchst Du nur http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon sowas und schon läuft das.. bei 3 Stromnetzen mit jeweils 3 Phasen nimmst Du 3 von den Dingern und verbindest die 3 Netze dann über die LX-Phase.
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Dein Link enthält normale D-Lan Adapter. Wolltest Du einen Phasenkoppler verlinken? 3x22nF Kondensator zwischen die Phasen und schon gehts rund, ist allerdings nicht VDE-Konform.

Und was meinst Du mit 3 Stromnetzen? Ein Haus, und hat es mehrere Parteien, hat immer denselben HAK. Das bedeutet, L1,L2 und L3 sind überall identisch. Angeblich (lt. Hersteller) wirken Zähler als galvanisches Trennglied und sollen verhindern, Unbefugten Zugriff auf das DLAN zu geben. Faktisch funktioniert, wenn auch beschissen, mein DLAN-Adapter im 1 OG. SZ(L1) in der Garage meines Nachbarn, die auf L3 liegt.


Grüße,
Thorsten

EDIT:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 387268_204196946321438_1561836435_n.jpg (19,2 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck


Geändert von Schorsch (06.01.2014 um 13:50 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 13:52   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das mit dem externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Link zum Phasenkoppler war ein Fehler von mir beim copy&paste... hab ihn jetzt auch im ursprünglichen Posting korrigiert.

Die Aussage mit den 3 Stromnetzen kam nicht von mir, ich habe sie lediglich (anzweifelnd) aufgegriffen und für beide Varianten (3 Phasen eines Stromnetzes und 3 Stromnetze mit jeweils 3 Phasen) eine Lösung aufgezeigt.

Zum sicheren Abtrennen vom Nachbarn (wie bei Dir) gibts auch noch was... komm nur gerade nicht drauf wie die Dinger heissen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:32   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@ gandalf

Ja das funkionert sehr gut. Man kann es aber auch so machen das du dann zwei seperate WLAN-Zugänge hast.Habe es mit dieser anleitung gemacht:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anleitung Wie man aus jedem WLAN-Router einen WLAN-Access Point macht (v0.1) - ComputerBase Forum

@Lexmaul
Ein AccesPoint nicht!! Er bekommt die Daten über Kabel

@Andimp3

Das Hausnetzt ist so aufgebaut. Unten im Keller kommt die Haupleitung rein und wird auf drei!! einzelne Sicherungkästen verteilt. Also Keller,EG, 1OG.
Mit FI und und und.Währe also zu kompliziert und das Kabel lag/liegt schon.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:51   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Äh, ja... weil ein AP auch kein Repeater ist...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 12:59   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt den hier mir/uns geholtExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http:// TP-Link WDR3600 N600 Wireless
und als AccessPoint eingerichtet funktionier super

PowerLan schließt sich hier aus da wir drei getrennte Stromnetze haben
Habe ich das richtig verstanden (bin da echt Laie) das dieses Gerät sich per WLAN mit meinem Router verbindet, das Signal verstärkt weiter gibt und ich mit meinen bestehenden Passwortdaten vom orig. Router weiter einloggen kann? Möchte vom 1. Stock wo der T-Online Router ist im Erdgeschoss das Wlansignal für weitere Endgeräte verstärken und per Lan meinen Fernseher anschließen.

D-Lan funzt bei mir nicht stabil und der Repeater orig. von T-Online bringt es irgendwie nicht
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 13:01   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein Repeater verlangsamt aber das Netz um genau 50% - das ist vielen nicht bewusst.

Nur mal so als Hinweis
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bluetooth Hörer mit WLAN Hotspot (6NB) jensputzier BMW 7er, Modell F01/F02 8 15.04.2023 19:13
AVM Router + Repeater - häufige Wlan Probleme esau Computer, Elektronik und Co 54 13.05.2013 09:25
PC-Hardware: Dickes Problem mit Wlan The Stig Computer, Elektronik und Co 31 13.04.2012 22:28
Voip mit Wlan derotsoH Computer, Elektronik und Co 22 11.02.2008 19:57
Wer kennt sich mit WLAN aus?? John McClane Computer, Elektronik und Co 28 17.09.2005 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group