


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
12.12.2013, 15:45
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750Ld xDrive 2013, Dodge Viper SRT10, VW Multivan, BMW X5 xDrive50d, BMW 435i Cabrio, G63 AMG
|
Hallo zusammen, war lange am überlegen ob ich hier was zu schreiben soll oder nicht.....
Ich selber bin ein Autonarr und hatte das große Glück vor 5 Jahren zu einem guten Preis an ein Rolls Royce Corniche zu kommen...
Das war ein Kindheitstraum a la "hart aber herzlich" und ich musste ienfach zuschlagen.
Aber ganz ehrlich bei einem Rolls Royce darf man defitnitiv nicht nach den Unterhaltskosten fragen!
Ein Rolls Royce ist und bleibt KEIN Alltagsauto.
Bei mir war nach 12 Monaten die Zylinderkopfdichtung kaputt. Bis man hier einen Mechaniker findet, dem man sein Auto anvertraut dauert...
Die Rechnung, naja dafür hätte ich sicherlich einen guten gebrauchten 7er bekommen. Aber das stand nicht zur Debatte.
Ein Service, den ich regelmäßig machen lasse, da das Auto nciht viel bewegt wird, kostet gut und gerne auch mal 1.500 Euro oder gar mehr je nachdem was gemacht werden muss.
Von daher wenn man sich gedanken um die Kosten macht (und das schon im Voraus bevor man das Ding hat), sollte man lieber die Finger davon lassen.
So ein Auto ist ein GROSSES Sparschwein!
Liebe Grüße
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|