


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2013, 21:05
|
#1
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
|
|
|
11.12.2013, 21:34
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von RM60
|
Kenn ich nicht , jetzt möchte ich ein Foto 
__________________
Gandalf
|
|
|
11.12.2013, 21:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Kenn ich nicht , jetzt möchte ich ein Foto 
|
Von mir  ? Willst Du ein Foto machen, oder möchtest Du, das jemand ein Foto Einstellt? Ich könnte erst Morgen ein Foto von dem Schliesszylinder und der Führung machen! Musst Dich dann etwas Gedulden
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.12.2013, 22:41
|
#4
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Nein da ja doch die Innenverkleidung eh runter muß schau ich morgen das ich es machen kann, im Grunde dauert es ja nicht mehr als 15 min.
|
|
|
12.12.2013, 11:52
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So heute Türpappe ab Foto und ein Video gedreht, bitte um Hilfe.
E34 Türschloss von hinten
|
|
|
12.12.2013, 13:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn man mit belieben Schlüsseln drehen kann und das mehr als den üblichen Winkel, dann sollten zwei Dinge defekt sein.
Die "Kanten" in der Bohrung, siehe Foto oder es fehlen alle Zungen, die das drehen verhindern.
Am Ende des Schließzylinders sind Notentriegelung etc drauf gerachraubt. Es ist keine Feste Verbindung, die Stangen werden über eine Rutschkupplung betätigt. So funktioniert ja auch die Notentriegelung.
Damit Du nicht alles mehrfach zerlegen musst, könnte ich Dir (wir kennen uns ja) einen Türgriff zusenden.
Damit solltest Du dann das Teil wieder reparieren können.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.12.2013, 13:04
|
#7
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
So bekomme ein gebrauchtes Türschloß zugesandt, habe keine Lust auszubauen und dann das kaputte wieder einzubauen. Werde dann die 2 Teile miteinander vergleichen und sehen was da wirklich kaputt ist. Schon mal danke und werde berchten evtl. mit Fotos.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|