Zitat:
Zitat von 7erfly
Die Bedienung erfolgt per Remote Buddy und einer Logitech Harmony. Damit kann ich EyeTV und XBMC wie einen Fernseher bedienen ink. alles an und auschalten mit einer Taste. Funzt prima.
|
Welche Logitech Harmony hast Du da genau ? Läuft die dann über den IR-Port vom Mini ?
Zitat:
Aufnehmen geht bis hin zu intelligenten Aufnahmelisten sehr komfortabel - nur zwei Sendungen hintereinander auf dem gleichen Sender machen immer noch Probleme...
|
Hmmm... das mit den 2 Sendungen hintereinander auf 1 Sender hab ich öfter mal... wär blöd wenn ich dafür dann beide Minis laufen lassen müsste.
Welche Probleme entstehen da genau ?
Wenn ich das richtig im Kopf habe kann die EyeTV Software den Mini auch zwecks Aufnahme aus dem Standby wecken ? Schickt sie ihn nach der Aufnahme auch wieder schlafen schicken ?
Aufnahme auf ein Netzlaufwerk stellt hoffentlich kein Problem dar ? Könnte dafür zwar die weitestgehend leeren Platten der Minis zugreifen würde aber lieber das NAS dafür als Speicherplatz nutzen.
Ach ja: sind die Aufzeichnungen in einem Format das man zB auch in XBMC abspielen kann und werden die mit dafür brauchbaren Dateinamen versehen. Das wäre für mich für Tatort (hab ALLE Folgen) interessant.
Zitat:
Per Oscam habe ich mein HD+ Abo eingebunden. HD+ finde ich schon angenehmer, nicht nur von der Bildqualität, sondern es senden auch viele in 5.1 und vor allem sind die Lautstärkeunterschiede zwischen den Sendern nicht so groß.
|
Was ist denn Oscam ? 5.1 brauch ich aus den schon genannten Gründen auch nicht wirklich bei TV. Andererseits... wenn man das für nen kleinen Taler mit einbinden kann - warum nicht
PayTV ist für mich vollkommen uninteressant... da läuft außer Sport der mich nicht interessiert nur altes Zeug
Tante Edit sagt: hab gerade mal nachgelesen was Oscam ist. Gibt es denn nen Cardreader den man am Mac (USB ??) anschließen kann um damit dann HD+ zu entschlüsseln ?