


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2013, 08:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Dann ab zu ZF und den Getriebefehler beheben lassen
BMW selber wird sowieso nur ein AT-Getriebe anbieten.
|
|
|
04.12.2013, 11:03
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Dann ab zu ZF und den Getriebefehler beheben lassen
BMW selber wird sowieso nur ein AT-Getriebe anbieten.
|
ZF Dortmund angerufen, gehen die nicht dran. Da nur das nackte Getriebe von den angelierfert wird alles andere ist von BMW selber, und da wollen die nicht dran gehen und haben auch nichts liegen. 
|
|
|
04.12.2013, 16:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2012
Ort: Rommerskirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 928S4 SL500
|
Hallo,
"Gang einlegbar ohne Bremse" deutet auf ein fehlendes Signal von der
Bremse hin, eventuell Bremslichtschalter.
Zum Magnetventil währe ein Fehlercode hilfreich.
Als erstes würde Ich die Bastelei rückrüsten und alles in Originalzustand
versetzen, und dann testen und auslesen.
Schlimmstenfalls brauchst du ne neue Mechatronic.
Jürgen
|
|
|
10.12.2013, 06:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
|
So hab nun alles zurück gebaut, nun brauch ich die ganze Prozedur nicht machen wie am Anfang. Wagen läuft direkt sauber.
Nur zeigt der mir immer noch die Störung an und rauslöschen geht nicht kommt direkt wieder.
Kann man die Störung !GANG OHNE BREMSE EINLEGBAR! nicht raus codieren?
Finde kein Zusammenhang, da schon ne neue Schaltkullise drin ist mit einem funktionierten Magnetventil 4
Vllt würde letzteres funktionieren, Automatiksteuergerät nochmal updaten, aber kostet mich 250 Schleifen, nur zum probieren etwas doof
|
|
|
13.12.2013, 23:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Kempenich
Fahrzeug: BMW E65
|
Hallo,
oh, das weiss ich auch nicht wirklich, wie das rauszucodieren geht. Ist aber komisch, dass das immer direkt wiederkommt. Aber vielleicht findet sich hier noch jemand, der da besser bescheid weiss. Ist ja auch blöde, wenn die Fehlermeldung immer wieder da steht.
Gruß Schnett
|
|
|
15.12.2013, 10:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Münsterland
Fahrzeug: Golf
|
Ja, es nervt vorallem weil es dauerhaft aufleuchtet, obwohl es gar nicht möglich ist ohne Bremse von N auf R zu schalten.
Funktionieren tut, nämlich alles einwandfrei. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Getriebestörung?
|
Ahmet 67 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
25.04.2012 20:36 |
Getriebe: Getriebestörung
|
BlackBMW |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
11 |
07.12.2007 09:28 |
Getriebe: Getriebestörung
|
Grenzer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
25.06.2007 19:07 |
|