


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2013, 22:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Hi hi, mal sehen wie lange es dauert bis Er anfängt zu Heulen oder zu Fluchen.
Als 8ter Fahrer muss man hart im nehmen sein und zu jeder Zeit mit dem unmöglichsten rechnen.   
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
29.11.2013, 09:48
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E31-840CI (05.99)
|
Glückwunsch zum Erwerb deines 850, Raffa! Allzeit gute Fahrt und möglichst wenig böses Erwachen damit! Aber wenn er läuft, macht er einfach nur massig Spaß! Falls du Fragen hast und Antworten suchst, schau mal im www.ClubE31.de vorbei.
Zu deinen defekten:
Lack? Naja, aufarbeiten oder neu lackieren, bzw. dippen wäre eine Möglichkeit. Übers Dippen habe ich auch bereits nachgedacht, weil ich mich mit dem Silber nie so richtig anfreunden konnte. Ist auch preislich eine alternative und günstiger als Folieren. Da ich aber die meiste Zeit im Auto sitze, lasse ich es einfach.
Fahrersitz? Habe ich auch! War letztens die Höhenverstellung defekt. Unser (8er-)Club-Präsi in Fußgönheim hat es für mich gerichtet.
Anleitung gibt es alternativ auch zum Selber-basteln auf der ClubE31-Homepage. Wer suchet, der findet
Klimabedienteil? - Temperaturregler defekt? Beleuchtung defekt? Heizt nicht? Kühlt nicht?
BC? - Was ist damit? Fehlt das Gerät? Hat es Pixelfehler? Lose Tasten? Wende dich an M8-Enzo (ist auch hier unter diesem Nickname).
Dachhimmel? - Saubere Arbeit wird das! Anleitung gibt es auch bereits hierzu.
Mein Tipp (ohne dass jemand denken soll, ich will dich hier abwerben!) :
Zu allen diesen Themen bist du im Club E31 gut aufgehoben und da wurden alle Themen bereits mehrfach abgearbeitet.
Viele Gruß vom 840er-Fahrer
Micha
|
|
|
29.11.2013, 09:49
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E31-840CI (05.99)
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Hi hi, mal sehen wie lange es dauert bis Er anfängt zu Heulen oder zu Fluchen.
Als 8ter Fahrer muss man hart im nehmen sein und zu jeder Zeit mit dem unmöglichsten rechnen.   
|
... Deshalb ist 8er-Fahren ja auch so exklusiv 
|
|
|
29.11.2013, 10:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von micha_mz
... Deshalb ist 8er-Fahren ja auch so exklusiv 
|
Ja.... 8ter Fahrer sind ein Völkchen für sich.
Seehhhhhrrrr Leidensfähig.   
Aber trotzdem einer der schönsten BMW überhaupt und in 30 Jahren noch schick!
|
|
|
30.11.2013, 09:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Ich habe auch schon mehrfach mit einem E31 geliebäugelt. Als ich letztens beim Freundlichen Teile für meinen E23 abholte stand draussen ein schöner 850i mit 160'000 km auf der Uhr. Ein Mitarbeiter sagte, dass sie eben das hübsche Sümmchen von rund Siebzehntausend Euro in den Wagen gesteckt hätten, damit dieser wieder frisch über die MFK (=TÜV in der Schweiz) kommt.
Auf die Frage was denn alles gemacht werden musste kam die Antwort: "Ein bisschen Fahrwerk, ein bisschen Auspuff, ein bisschen Bremsen."
Seither habe ich das Projekt E31 begraben...
Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: www.hinti.org
|
|
|
30.11.2013, 10:38
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E31-840CI (05.99)
|
Tja, unsere Autos sind und bleiben ein Hobby (für die meisten von uns). Das darf man bei all den Kosten trotzdem nicht vergessen. Auch wenn einige Hobbys einen Haufen Schotter verschlingen.
@Stefan: Klass(isch)e Sammlung hast du da! Glückwunsch dazu! 
@mad cat: Schön ist er ja, zumindest unter den Coupés. Bei den Limousinen ist der E38 mein Favorit. Vielleicht steht eines Tages auch mal einer neben dem 8er in der Garage...
|
|
|
19.12.2013, 21:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Glueckwuensche auch von mir  Ich hoffe das Du mit den Wagen zufrieden bist, weil schon fast ein Monat seit dem Kauf verlaufen ist, einige Erfahrungen sind da also schon gesammelt 
MfG
Andrzej
|
|
|
19.12.2013, 22:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hab hier auch gerade einen Italien-Import, ist ein 850 CI mit 6-Gang-Schalter, mit 110Tsd.Km auf der "Uhr". Silber met. mit Scharzen Leder. VA ist völlig "Fertig", und der Motor läuft nicht Zufriedenstellend. Nachdem ich die Zündkabel Getauscht hatte, lief er zwar besser, aber im kalten Zustand hat der Motor Tendenz, Abzusterben! Werde mir wohl die Temperatursensensoren unter die "Lupe" nehmen müssen. Ansonnsten ist der Wagen Rost-, und Beulenfrei, und der Lack ist in sehr guten Zustand. Dieses trifft auch für die Innenausstattung zu, fast kein Verschleiss Erkennbar 
Allerdings fehlt die rechte Niere im Kühlergrill, und ein vorderes Blinklicht ist gerissen, und ebenfalls ein hinteres Blinklichtglas ist Defekt. Wenn Jemand solche Teile liegen hat, und sie Veräussern möchte, würde ich mich über eine U2U Freuen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|