Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 17:19   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ich seh schon, das Forum hier ist nichts für Leute, die sich für Autos interessieren.

Offtopic-Labereien und persönliche Angriffe sind der Standard auf jede Art von Frage (meine Quote bisher 3 von 3 Postings.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:32   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Auch wenn ein Thermostat oder die WaPu selber zu wechseln ist, würde ich da nie eine Bastelei drin haben wollen. Bei einem Teil, das durch Defekt eine Panne verursacht, kann ich kein Gebastel gebrauchen.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 18:15   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, klar

Das Forum hält nur nix von so einem Gebastel ...sei es nun Kofferraumfedern oder eben ein Thermostat.

Vielleicht mal an die eigene Nase packen und nicht "das Forum" sofort verurteilen.

Als Newbie extrem starke Beobachtung, dass das Forum nur aus Laberei besteht...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 18:47   #4
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Basteln um zu sparen, ist ok. Es kommt drauf an, bei welchem Bauteil man bastelt. Und halt auch, ob es egal ist, wenn das Gebastel nicht hält und man erneut reparieren muss und man den BMW bis dahin nicht nutzen kann.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 21:24   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Offtopic-Labereien und persönliche Angriffe sind der Standard auf jede Art von Frage (meine Quote bisher 3 von 3 Postings.)
Solltest Du damit ein Problem haben, melde uns den jeweiligen Beitrag.
Deine Ausdrucksweise ist keineswegs angemessen und solch
pauschalisierende Aussagen sind kontraproduktiv!
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 06:06   #6
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ich kann dein Vorhaben auch nicht nachvollziehen.

In dem genannten Thema von dir habe ich fast zum Schluß die einfachste Lösung gepostet. Was will man da jetzt noch besser machen???

Zitat:
So um hier auch mal die E38 Fraktion einen Schritt weiter zu bringen...!

Die E39 Fraktion ist schon paar Runden weiter. Und zwar können auch alle 4.4er TU also mit Vanos völlig Stressfrei auf ein E31 Thermostat umbauen...! ohne Adapterplatten oder sonstiges...

Es wird einfach die Innerei vom E31 Thermostat 11 53 1 742 964 in euer jetzt vorhandenes Thermostat gebaut. Also den Steg runter drücken, weg drehen. Und einfach in euer 105° Thermostat einbauen genauso. 15Ohm Widerstand am Stecker ni vergessen. Fertig

Es kann also jeder M62 Motor ob mit oder TU umgebaut werden!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 14:53   #7
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Ich kann dein Vorhaben auch nicht nachvollziehen.

In dem genannten Thema von dir habe ich fast zum Schluß die einfachste Lösung gepostet. Was will man da jetzt noch besser machen???
Leebmann ruft dafür bescheidene 91 Euro auf, dürfte damit der normale Händlerpreis sein. Das ist ja fast so teuer wie der Taster fürs Heckrollo.

Den Heckrolloschalter gibts nur von BMW, deshalb können sie da beliebige Wucherpreise verlangen. Thermostate werden aber von mehreren Herstellern produziert. Es gibt sie am billigsten Ende für 10 Euro, für BMW-Motoren übrigens. Ich soll also das *neun*fache zahlen, weil BMW für ein Allerweltsteil wie ein Thermostat den Weg der Beamerhersteller gegangen ist, die Glühbirnen für mehrere Hundert Euro verkaufen, weil sie sie in dreikantige Schnurzelgehäuse einschweißen statt in eine Standardfassung.

Das weckt meinen sportlichen Ehrgeiz, andere Bezugsquellen zu finden. Das ist nichts anderes wie für ein Kennfeldthermostat vom M62 ein mechanisch passendes vom E31 zu finden, bzw. beim TU sogar den Einsatz vom einen auf den anderen Thermostat umzubauen. Daher verwundert mich Deine Verwunderung ebenso wie die Empörung anderer, in einem Bastelforum Bastellösungen diskutieren zu wollen (per Definition ist alles, was nicht mit Originalteilen in der BMW-Werkstatt gemacht wird, Bastelei.)

Ich sag nur Kühlernippel von Daimler.

Nach meinen bisherigen Recherchen gibt es für die Thermostateinsätze wohl keine alternativen Bezugsquellen, da diese Thermostatzusammenbauten in Kartellabsprache mit den Autoherstellern nur zusammengebaut vertrieben werden, sodaß beide ihr Stück vom Kuchen haben. Per Zufall kann es aber sein, daß so ein Zusammenbau für einen anderen Autohersteller den passenden Einsatz für BMW enthält. Und wenn diese Marke nicht gerade Porsche oder Jaguar heißt, wird das Teil deutlich billiger als bei BMW sein.

Für Astra F und G gibt es z.B. solche Stutzen mit Einsatz um 25 Euro, und für einen Omega B für 12 Euro. Wenn sowas passen würde (was es in diesen beiden Fällen Abbildungen nach aber augenscheinlich nicht tut), wäre das also durchaus interessant. So wie eben der E31-Einsatz paßt. Nun hat vielleicht jemand bei seiner Silvesterschicht im Thermostatenlager Langeweile und vergleicht noch ein paar andere Typen, oder kennt aus seiner Werkstatterfahrung heraus andere Motoren, wo die Wapu und der Thermostat ähnlich aussehen. Wenn der einen passenden entdeckt, wäre er genauso der Held wie derjenige, der einen E31-Thermostat auf gut Glück bestellt und im M62 ausprobiert hat.

Übrigens gibts noch einen ähnlichen Stutzen für den E38 M73:
90cel 11 53 1 704 704
85cel 11 53 1 745 922
Ich hab einen gebrauchten 90° vorliegen und demontiert. Der Einsatz ist weitgehend ähnlich mit dem Kennfeldthermostat, hat auch das Entlüfterkügelchen, aber der Stift nach unten hin ist deutlich dünner als das Heizelement, es sitzt auch kein Dichtring dran (was mangels Drähten aber vielleicht auch nicht nötig ist). Das wäre auszuprobieren, ob er dennoch stabil halten und funktionieren würde. Vorteil wäre der halbe Preis und es gäbe noch die 90°, wer es etwas wärmer als in Arabien mag.

Geändert von flummi100 (09.09.2013 um 15:08 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 17:59   #8
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard ich kann ...

... dich voll und ganz verstehen.
Die richtigen Tüftler werden immer weniger und das Markengetue wird immer schlimmer.

Selbstverständlich gibt es für 'unser' Kennfeldthermostat bestimmt noch andere Hersteller die in den von BMW vorgegebenen Parameter funktionieren..., aber da heisst es jetzt handeln und suchen oder warten bis zum Jahresende.

Zugleich ich auch bemerke das die Verarbeitung des E38 bedeutend schlechter geworden ist wie die vom E32...zumal mir heute das Kotzen wieder hochkam beim Abnehmen der Lenkerverschalung im Fussraum.

Auch das hier angepriesene Fachgetue einiger hier ist wie allen anderen Foren genau dasselbe. Einige hier haben tatsächlich mal neben einem BMW Mitarbeiter gestanden und Vokabeln aufgeschnappt wie 'codieren' o.Ä.

Locker bleiben Jungs..auch BMW ist nicht sofort mit einem 12Ender auf die Welt gekommen. Fachtechnische Äußerungen gibt es nun mal nicht in der Menge. Einige komplizierte Antworten muss man sich hier aus dem ganzen Brei zusammenlernen.

Bin gespannt was hier nun rauskommt...
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navibild 4:3 statt 16:9 7leben BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2012 07:08
95 AH statt 110 AH ??? Ostfriesepower BMW 7er, Modell E38 11 08.02.2012 20:07
Total überteuerter E65 in meiner Wunschfarbe the_bob eBay, mobile und Co 32 07.02.2010 17:12
Abgasanlage: Steuer D3 Statt E2..??? teddyrun BMW 7er, Modell E38 31 12.02.2008 06:58
überteuerter aber schöner 725tds/ schöner 750i mit Alpinas JPM eBay, mobile und Co 2 07.03.2006 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group