Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2013, 15:32   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Sir Martin,
bei Modelle/E38, Tipps & Tricks findest Du 'konkret' unter Elektrik/Batterie "Batterie Dauerstrommessung".

Was ein Peakstrom ist, das weiß ich zwar nicht, aber über den Anlasserstrom braucht man sich eigentlich keine Gedanken zu machen, denn Starterbatterien sind für die auftretenden Spitzenströme ausgelegt.

Eine Batterie wird dann schnell alt, wenn sie oft tiefentladen wird und vor allem, wenn sie nach einer Tiefentladung lange so bleibt. Auch unsachgemäßes Wiederaufladen nach einer längeren Tiefentladung schädigt eine Batterie.
Von "Aussalzung" las ich noch nie etwas. In einer Bleibatterie ist verdünnte Schwefelsäure. Aber auch von eventuellem Auskristallieren des Schwefels hörte ich nie.
Es sind die gepreßten Bleiplatten, die sich in ihrer Struktur verändern und die Batterie altern lassen sowie überwiegend ein Elektrolytverlust durch unsachgemäßes Laden(Temp.) (z.Bsp. gerade nach einer Tiefentladung).
Wartungsarme Pb/Antimon-Batterien sind da doch viel robuster als wartungsfreie Ca/Ca-Batterien oder AGM-Batterien.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit der Batterie / Anmeldung krondor BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.06.2014 12:07
Probleme mit der Batterie? BMWAugsburg BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.08.2013 13:00
Probleme mit BMW 520i E39 molido Autos allgemein 2 27.09.2009 21:12
Elektrik: Probleme mit der Bordelektrik nach schwacher Batterie. svetlana777 BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2009 15:20
HiFi/Navigation: Von MK2 auf MK4 aus E39 - Probleme mit Navi DVD MoparFan BMW 7er, Modell E38 5 10.07.2009 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group