


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2013, 21:23
|
#1
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Kaufberatung Vernunftauto Golfklasse
Hallo allerseits,
da der gute Golf IV (1,6l, 100PS, ca. 230TKM) einer Bekannten wahrscheinlich leider nicht mehr zeitwertgerecht zu reparieren ist, muss vernünftiger Ersatz her.
Es soll wieder ein 4-Türiges Fahrzeug der Golfklasse werden, Baujahr ab 2004, bis ca. 115TKM, max. 8500.- Euro. Gerne wieder ein Golf oder evtl. ein A3.
In dieser Preislage findet man vom VW Konzern hauptsächlich Fahrzeuge mit entweder 1,6l 102 PS Benziner oder 1,6l 116 PS FSI. Evtl. käme auch ein 105 PS Tdi in Frage, der soll ja sehr Standfest sein. Ein Benziner wird aber tendenziell bevorzugt.
Mir ist klar, dass dieses Forum nicht auf solche Wagen spezialisiert ist. Vielleicht kennt sich ja trotzdem jemand hier damit aus.
Welche der beiden genannten 1,6l Motorvarianten ist eher zu empfehlen? Eine Nummer größer (2,0 FSI?) würde auch noch in Frage kommen Falls das ein einigermaßen haltbarer Motor ist. Zuverlässigkeit und Haltbarkeit haben Vorrang vor Verbrauch und Leistung.
Falls jemand eine andere Fahrzeug/Motorempfehlung hat dann immer her damit. Hecktriebler kommen leider nicht in Frage.
Besten Dank im Voraus!
Gruß
Volker
|
|
|
28.06.2013, 21:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
VW? Schönes Auto.
BMW E30 318i Touring mit Heckantrieb wäre genau das richtige. Er ist zuverlässig und standfest, kostet nicht viel und ist leicht zu Reparieren.
|
|
|
28.06.2013, 21:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ein Bekannter von mir hat den Kia Ceed, sehr gutes Fahrzeug und die 7 Jahre Garantie ist glaube ich übertragbar.
|
|
|
29.06.2013, 09:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Mein Schwager fährt einen 2010er 1.4L Ibiza 85PS, Neuwagenkauf. Bisher gab es es kein einiges Problem an dem Auto, aber der ist halt kleiner als die Golf Klasse.
Seat Leon 1.6 Benziner statt dem Golf, selbe Maschine wie der Golf aber optisch gefällt der mir persönlich besser und für die 8.500 bekommst du schon einen 2009er, d.h. dem letzten Baujahr dieser 1.6L 102 PS Maschine.
Seat Leon 1.6 Stylance / Style KLIMAAUTOMATIK-MP3-ALU als Limousine in Löhne
Zitat:
Mir ist klar, dass dieses Forum nicht auf solche Wagen spezialisiert ist. Vielleicht kennt sich ja trotzdem jemand hier damit aus.
|
Ich wette zum schwarzen E65 neben dem Leon auf den Fotos findest du hier mind. 10 Forums Leute für ein optische Kaufberatung. 
Geändert von Buenaventura (29.06.2013 um 09:42 Uhr).
|
|
|
29.06.2013, 11:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Vernunftauto GOLF????
Naja - da hab ich so meine Zweifel:
Nach offizieller Aussage der Werkstatt ist es NORMAL, dass nach 56.000 km sowohl die Bremsbeläge als auch die Bremsscheiben VERRSCHLISSEN sind.
... und DAS bei einem "Vernunftauto" - das sehr moderat gefahren wird und in unserem Fall nur den 1,2 l - Motor drin hat .....
so hat die 60.000 km- Inspektion (nach 3 Jahren) incl. TÜV doch glatt mal 985 € gekostet.
das ist für mich ein Unding!!!!!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.06.2013, 11:39
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn es ein Vernunftauto in der Golf-Klasse sein soll, bietet sich Skoda an.
VW-Technik, nur preiswerter.
Der Octavia z. B. baut ja auf der Golf-Plattform auf und ist ein solides Angebot in dieser Klasse.
|
|
|
03.07.2013, 08:42
|
#7
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Steamroller
da der gute Golf IV (1,6l, 100PS, ca. 230TKM) einer Bekannten wahrscheinlich leider nicht mehr zeitwertgerecht zu reparieren ist, muss vernünftiger Ersatz her.
|
Warum nicht wieder ein Golf IV ? Weisst du was du hast, kannst den alten ggf. schlachten für Ersatzteile.
|
|
|
03.07.2013, 20:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Jungs,
hier wird ein Auto gesucht für eine und
Zitat:
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit haben Vorrang vor Verbrauch und Leistung
|
Also:
Das Fahrzeug soll einen von A nach B bringen, ohne einen Zwischenstopp in irgendeiner Werkstatt einlegen zu müssen, oder ein Exemplar in der Garage stehen zu haben, um günstig an Ersatzteile zu kommen.
Außerdem stehen ~8k€ zur Verfügung und heute sollte man mMn nicht mehr unbedingt ein Fahrzeug mit >20 Jahren auf dem Buckel haben, welches nicht nur für Wochenendfahrten etc genutzt wird. V.a, wenn keine Begeisterung für das Modell vorliegt (was hier der Fall ist) und auch genug Geld vorhanden ist.
LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
03.07.2013, 20:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wenn genug Geld vorhanden ist, dann ist doch die Meinung anderer völlig uninteressant.
Wenn genug Geld vorhanden ist, dann kann man machen was man möchte und eine Marke kaufen die gefällt. Wenn diese Marke nichts taugt, dann kauft man eine andere Marke u.s.w. Geld ist ja genug vorhanden.
Wenn ich genügend Geld hätte würde ich mir Pommes mit Majo und Catchup bestellen dazu eine geile Currywurst spezial und ein Eisgekühltes Spezi.
|
|
|
03.07.2013, 20:39
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 745d (12.2006); E30 327i Cabrio (06.1991 H-Kennzeichen Incoming); GSX-R 1000 (K6)
|
Ein Japaner kommt nicht in Frage?
Ich bin jetzt zwar kein Fan von denen aber Toyota oder Mazda sind ja schon zuverlässige Autos.
Ich denke da z.B an einen Auris oder einen Mazda 2.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufberatung
|
eXic0n |
BMW 7er, Modell E38 |
42 |
07.04.2012 01:38 |
Kaufberatung
|
Skipper09 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
25.07.2010 20:03 |
Kaufberatung
|
Zocker-Hoschi |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
09.01.2010 17:05 |
Kaufberatung
|
Cosworth24V |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
09.01.2006 22:57 |
kaufberatung
|
krake#23 |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
02.07.2005 15:58 |
|