


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.03.2013, 17:06
|
#41
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes S 500 L 4MATIC
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
1
der AMG schafft ähnliche Leistungsdaten (nicht ganz so viel), hat aber 5,5L hubraum, der BMW S63 hat nur 4,4L und noch leistungstechnisch Luft nach oben. vom Verbrauch zwischen AMG und M5 müssen wir garnicht erst anfangen.
|
Anmerkung: der MOPF des E63 liegt mittlerweile bei bis zu 585 PS. Und zum Verbrauch: Zügige Autobahnetappen (nicht Vollgas, aber immer noch schneller als 90%) sind mit knapp 13 Litern entspannt machbar.
Der AMG (Biturbo) ist quasi eine Sparbüchse.
(Habe vor kurzem genussvoll Fahrzeugvergleiche Benziner / Diesel gesehen. Da haben doch die Kleinwagen teilweise bei normaler Fahrt 9 Liter Super vernichtet, und das mit nicht mal 100 PS. Das muss man sich in Relation mal vorstellen.)
|
|
|
21.03.2013, 17:12
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes S 500 L 4MATIC
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich denke auch, dass das "Bollern" bei BMW nicht im Lastenheft steht. Ich mag die AMGs auch, aber kann mir gut vorstellen, dass einem das dumpfe Bollern schon bei leichtem Gasgeben irgendwann auf die E..r geht. Gibt vielleicht auch Unterschiede innerhalb der AMG-Familie, aber die tragen generell schon relativ dick auf.
|
Ja, das ist wirklich dick aufgetragen. Es ist aber wunderbar entspannend, beim Cruisen mit offenem Fenster dieses Blubbern zu genießen. Ich liebe es! Nervig ist es nicht, bei normaler Fahrt ist es (im C-Modus) nur beim Gasgeben wirklich wahrnehmbar. Heftig wird es auf Sport+ , gerade das Zwischengas beim Runterschalten verängstigt den ein oder anderen schon etwas... 
|
|
|
21.03.2013, 18:22
|
#43
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Nachtkrabbler
Anmerkung: der MOPF des E63 liegt mittlerweile bei bis zu 585 PS. Und zum Verbrauch: Zügige Autobahnetappen (nicht Vollgas, aber immer noch schneller als 90%) sind mit knapp 13 Litern entspannt machbar.
Der AMG (Biturbo) ist quasi eine Sparbüchse.
|
Ich denke mal, dass der neue M5 verbrauchstechnisch auch in der Gegend der AMGs liegt. Der M5 E60 (um den es hier vornehmlich geht) war allerdings kein Kostverächter.
NB: Und ja, kleine Autos verbrauchen verhältnismäßig (für das Gebotene) relativ viel, weil man sie auch viel öfter am Limit fährt bzw. fahren muss. Ich kenne das von meinem Stadtauto (Ford Fiesta): Auf der Autobahn 5 Liter (bei 120-130), in der Stadt aber gerne 8-9, im Durchschnitt so 7-8.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.03.2013, 18:38
|
#44
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Mercedes ist trotzdem ne Rentnerkutsche. Selbst mit 1800PS und 4L Verbrauch... Ich würde 100x lieber den M5 nehmen.
|
|
|
21.03.2013, 18:53
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Sowas kann man nur sagen wenn man noch nie einen C63 gefahren ist.
|
|
|
21.03.2013, 18:55
|
#46
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bin ich aber
C-Klasse ist für mich 3er, nicht 5er
|
|
|
22.03.2013, 22:40
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Sowas kann man nur sagen wenn man noch nie einen C63 gefahren ist.
|
oder nen 600er statt einen 760er 
|
|
|
01.06.2013, 13:56
|
#48
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Stefan83
Also mir hat der Sound beim M560 mehr als gut gefallen!
Bin der Meinung das da ein Hartge System verbaut war bzw. ist!
Weiss eigentlich jemand welcher Hersteller ab Werk am Fahrzeug ist , oder kann man sich das auch noch aussuchen bei der Bestellung???? 
|
Hallo!
Wollte mal hören, wie sich der Alltag mit M gestaltet?
Ich möchte mir den hier demnächst mal anschauen:
http://home.mobile.de/DOLD#des_174258391
Was meint ihr?
Geändert von Salvador Dali (01.06.2013 um 14:04 Uhr).
|
|
|
11.06.2013, 18:51
|
#49
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Bislohe
Fahrzeug: F01 730D
|
Ich würde auch lieber n M5 nehmen, ganz klar als einen Benz. 
|
|
|
30.06.2013, 16:10
|
#50
|
|
BMW-Liebhaber
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Flensburg
Fahrzeug: BMW 730d e65
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Hallo!
Wollte mal hören, wie sich der Alltag mit M gestaltet?
Ich möchte mir den hier demnächst mal anschauen:
Klaus Dold Automobile in Lahr
Was meint ihr?
|
Naja das fahren selbst ist schon ein " Dampfhammer "  aber das ewige Nachtanken geht einem gewalltig auf die Nüsse!
Wenn ich in den Urlaub nach Österreich fahre muss ich !!! 5 !!! mal volltanken!
Dafür wenn ich nachts fahre liegt die Nadel selten unterhalb von 220km/h
Mein 730d musste ich nur zwei mal volltanken - nur mal so zum vergleich 
__________________
B M W - Bayerns mächtigste Waffe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|