Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2013, 00:04   #26
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist das was Du transferiert hast, was braucht man WIRKLICH?
Mit der Argumentation landen wir früher oder später wieder in der Höhle. Irgendeiner braucht keine Autos, also fahren alle nur noch ÖPNV, der nächste braucht kein Handy, also weg damit, und wieder einer braucht keine Schulen für seine Kinder, also soll der, der seine in eine schicken will, doch bitte teuer dafür bezahlen...

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Wer Ressourcen benötigt, soll auch dafür zahlen. Was ist daran so schlimm?

Bei einer unbegrenzten Flatrate für kleines Geld subventionieren die Wenignutzer die gewerblichen Powernutzer. Das finde ich nicht in Ordnung. Ich würde eine Tarif Small/Medium/Large mit deutlichen Preisunterschieden sehr begrüssen!
Wer heute für eine unbegrenzte Flatrate bezahlt, bezahlt eben für eine unbegrenzte Flatrate und nicht für etwas, wo einem nach Ablauf einer willkürlich festgelegten Grenze der Hahn effektiv zugedreht wird.

Sollen sie das wieder 'Volumentarif' nennen, so wie früher, dann weiß jeder sofort, woran er ist, aber nicht "Flatrate", denn das ist es nicht.

"Gewerblicher Powernutzer", den Begriff würde ich gerne näher kennenlernen...?

Dein Gedankengang zwecks "klein", "mittel" und "groß" ist zwar nett, in der Praxis läuft's ja aber letztlich doch darauf hinaus, daß der bisherige Preis das neue "klein" wird, während für "mittel" und "groß" deftig draufgezahlt werden darf. Angenommen, Du kaufst gerne den 500ml-Becher Buttermilch für einen Preis X und plötzlich ist der Preis X immer noch der gleiche, aber es sind nur noch 400 oder gar 300ml drin, möchte ich wissen, ob Du den Becher auch weiterhin kaufst, erst recht, wenn immer noch "mit 500ml Inhalt" draufstünde - wer mehr will, kann ja den nächstgrößeren Becher kaufen.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzwerk/DSL: Welchen Anbieter für DSL und Festnetz? VollNormal Computer, Elektronik und Co 18 25.02.2013 14:48
Festnetz Telefon -> Anschluss Frage MeXX the Cab Computer, Elektronik und Co 14 24.10.2012 13:08
Provider: Wie zufrieden seid ihr mit dem Datenvolumen eures Handyvertrages ? Artos Computer, Elektronik und Co 12 07.09.2012 12:55
BMW 1er: 1er M Coupe limitiert? Klumpen Autos allgemein 8 18.08.2011 11:39
Festnetz Headset derotsoH Computer, Elektronik und Co 22 05.05.2009 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group