|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2013, 22:45 | #1 |  
	| V8-Fan 
				 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
Ort: bei Kamenz 
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
				
				
				
				
				      | 
				 Offizielle Öllisten BMW 
 Hallo.Suche offizielle Öllisten mit Freigaben von BMW.
 
 Hat jemand einen Link oder eine Quelle.
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2013, 13:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2011 
				
Ort: Scheibbs 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Warum suchst du das?    
In der Betriebsanleitung kannst du doch alle Spezifikationen finden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2013, 19:49 | #3 |  
	| V8-Fan 
				 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
Ort: bei Kamenz 
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
				
				
				
				
				      | 
				 Halbe Wahrheit 
 In der Betriebsanleitung steht nur die halbe Wahrheit.
 Beispiel: Auch Spritsparöle erfüllen diese Spezifikation, wären aber wahrscheinlich schlecht für den M60.
 
 Stichwort * HTHS-Viskosität (High Temperature High Shear Rate).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 11:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 11:36 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Wird Dir nicht viel helfen. Die kippen inzwischen fast überall das 5W30 rein mit dem ultraniedrigen HTHS-Wert. Steht in der Liste sogar für den S50    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pipe  Stichwort * HTHS-Viskosität |  M1 0W40. Oder wenn Du noch ein Qentchen mehr willst das 5W50, besonders wenn nur wenige Kaltstarts anstehen und kein Winterbetrieb. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 17:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Dann frage doch einfach bei BMW einen erfahrenen Meister: "Was wurde denn 1993 in meinen E32 hinein gefüllt?" Seit 2000 ist Castrol nicht mehr das Wahre und deswegen beziehst Du dieses Öl von Motul, LiquiMoly oder Mobil1.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 17:32 | #7 |  
	| V8-Fan 
				 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
Ort: bei Kamenz 
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  Wird Dir nicht viel helfen. Die kippen inzwischen fast überall das 5W30 rein mit dem ultraniedrigen HTHS-Wert. Steht in der Liste sogar für den S50    
M1 0W40. Oder wenn Du noch ein Qentchen mehr willst das 5W50, besonders wenn nur wenige Kaltstarts anstehen und kein Winterbetrieb. |  HTHS: Einer der Gründe warum ich mal genau reinschaue in das Thema. Mein Dicker soll nochmal 200.000 Km machen.
 
Ist doch aber kein Problem auf was anderes zu wechseln, oder? Hört sich so an. Ich wechsele das Öl grundsätzlich selbst.
 
Ich habe eher viele Kaltstarts und Winterbetrieb. Inwieweit beeinflusst das eine Entscheidung pro / contra hoher HTHS?
				 Geändert von Pipe (16.04.2013 um 17:38 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 17:37 | #8 |  
	| V8-Fan 
				 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
Ort: bei Kamenz 
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Setech  Dann frage doch einfach bei BMW einen erfahrenen Meister: "Was wurde denn 1993 in meinen E32 hinein gefüllt?" Seit 2000 ist Castrol nicht mehr das Wahre und deswegen beziehst Du dieses Öl von Motul, LiquiMoly oder Mobil1.
 |  Auch bei "erfahrenen" Meistern bleibe ich skeptisch. Mir haben schon vermeintlich erfahrene Leute offensichtlichen Quatsch erzählt. Wahrscheinlich weil man es immer schon gemacht hat oder eben weil man vor Geld verdienen die Jahre keine Zeit hatte sich ordentlich mit der Materie auseinander zu setzen. Versteh mich bitte nicht falsch. Ich will hier niemanden was unterstellen. 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 17:43 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pipe   Inwieweit beeinflusst das eine Entscheidung pro / contra hoher HTHS? |  Da gibt es nur ein Kriterium: Das Baualter des Motors. 
Mit HTHS-Öl kannst du einen älteren Motor sauber zu Schrott verarbeiten. 
Weil's aber nicht Knall auf Fall geht sondern schleichend denkt bei Problemen keiner, daß er ein falsches Öl verwendet.
 
Mann Leute, nehmt halt einfach das Öl, daß für den Motor in der BA angegeben ist, dann erspart ihr euch viele Probleme!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2013, 17:47 | #10 |  
	| V8-Fan 
				 
				Registriert seit: 10.10.2010 
				
Ort: bei Kamenz 
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Winni  Da gibt es nur ein Kriterium: Das Baualter des Motors.Mit HTHS-Öl kannst du einen älteren Motor sauber zu Schrott verarbeiten.
 Weil's aber nicht Knall auf Fall geht sondern schleichend denkt bei Problemen keiner, daß er ein falsches Öl verwendet.
 
 Mann Leute, nehmt halt einfach das Öl, daß für den Motor in der BA angegeben ist, dann erspart ihr euch viele Probleme!!
 |  ??? Jedes Öl hat einen HTHS-Wert. Nur kann der höher oder niedriger sein.
 
In der BA steht kein Öl. Und die dort aufgeführten Spezifikationen übertrifft jede Baumarktsuppe heutzutage leicht. Ist halt nen alter Standard. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |