


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2013, 23:22
|
#1
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Marc50
Also ich hatte die nexen als sommerreifen damals auf nem nissan micra und die waren absolut schlecht. bi nässe rein gar nicht zu gebrauchen. ich rate davon ab!
|
Okai, thanks.
|
|
|
20.03.2013, 23:25
|
#2
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,
also wenn hier keine weiteren Erkenntnisse mehr kommen sollten, dann bestelle ich die Hankook K115.
|
|
|
20.03.2013, 23:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Servus,
nimm die Hankook. Bin beide bereits gefahren. Wenn Du Serienbereifung hast würde ich die K115 sogar vorziehen. Sind etwas geschmeidiger als die V12.
Gruß Alex
|
|
|
21.03.2013, 06:10
|
#4
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hi,
also wenn hier keine weiteren Erkenntnisse mehr kommen sollten, dann bestelle ich die Hankook K115.
|
Alles andere wäre auch völliger Irsinn, bei der Wahl zwischen den beiden.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
21.03.2013, 06:17
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich fahre NEXEN N5000 225/60R15 seit einigen Jahren und bin voll zufrieden. Kann aber nichts sagen zu Schnee, da keine Erfahrung, und bei Geschwindigkeiten ueber 100 kmh, da wir Geschwindigkeitsbegrenzung max 100 kmh haben hier auf der Autobahn.
|
|
|
21.03.2013, 09:21
|
#6
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zum Nexen kann ich nichts beitragen. Den Hankook habe ich mehrfach auf dem E38 gefahren und war vollkommen zufrieden damit.
|
|
|
22.03.2013, 14:28
|
#7
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Bin von den Hankook positiv überrascht, habe die am 8er drauf, vom Verschleiss her scheinen sie nicht die besten zu sein, bieten aber Grip und Sicheres Handling in jeder Lage, dass sie nicht ewig halten kann wenn man mehrere Autos hat durchaus von Vorteil sein.
LG
|
|
|
24.03.2013, 13:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Ich bin seit mehreren Jahren mit Hankook sehr zufrieden. Sowohl mit der Sommer, als auch mit der Wintererreifung.
|
|
|
21.03.2013, 00:32
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Okai, thanks.
|
"okai - so long!"*
Bei meinem waren beim Kauf Sumitomo mit Vielspeiche Styling4 beigelegt.
Was soll ich sagen - nach nun 75 000 km, ohne die Winterreifenpausen abzuziehen; sie taugen immer noch eine Saison.
So einen langlebigen Reifen wie den Sumitomo erlebte ich noch nie. In der Regel fuhr ich früher, wenns ging, Prirelli; auch Michelin fuhr ich schon.
Auf meiner 7er-Kuh hält der Sumitomo unglaublich lange und noch wichtiger, er hat bis jetzt noch nie irgend eine Unwucht gezeigt.
Das war bei meinen Pirellis früher deutlich anders.
Ach ja, die mußten auf den 6ern früher natürlich auch höheren Belastungen standhalten.
*) In 2013
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
23.03.2013, 20:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von amnat
In der Regel fuhr ich früher, wenns ging, Prirelli; auch Michelin fuhr ich schon.
|
Da haben wir etwas gemeinsam, ich bin früher immer Pirelli gefahren. War dann aber nicht mehr zufrieden und habe mal Dunlop probiert. Mittlerweile bestelle ich nur mehr Dunlop oder Continental.
Dunlop und Conti finde ich ziemlich gleich was Fahrverhalten und Gummimischung betrifft.
Im Winter fahre ich nichts anderes mehr als diesen Dunlop Winter Sport, super Reifen.
Bezüglich zum Thema:
Würde auch Hankook nehmen, schneiden in den Tests ganz gut ab.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|