Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wenn ich sehe, was der alles so an Neuware verkauft hat, würde ich vermuten, der arbeitet bei Saturn ....................
und zwar in einem Markt, wo sich der Lagerbestand auf wundersame Weise von selbst reduziert.
__________________ "Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
......nee, aber manch Mitarbeiter ist vielleicht unter zur Hilfenahme größerer krimineller Energie einfallsreich, wenn er an der Quelle sitzt.
Das glaube ich nicht. Im Fall eines Umtauschs, einer Reklamation oder eines Defekts an der Ware würde ja der jetzige Verkäufer sofort auffliegen! Natürlich könnte man Rechnungen fälschen, aber das Risiko wäre viel zu groß. Ich denke auch, dass es sich hier vermutlich um eine kleine "Zwischenfinanzierung" handelt. Ich kenne auch einen, der hat früher im Versandhauskatalog auf lange Welle gekauft und das Zeug dann für 1/3 unterm Neupreis verhökert. Dass man so seine finanzielle Situation nicht verbessert, sondern relativ schnell noch weiter verschlechtert, blenden solche Leute aus. Aber sowas wird wohl doch noch viel häufiger praktiziert, als man denkt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
schaut euch mal die letzten 8 Bewertungen an. Ein Schelm wer da böses denkt, 8 Artikel fast 5000 € !!! und alle Rechnungen von 3 Läden wobei 4 allein vom "Geiz ist Geil"....Da sind Zweifel schon berechtigt.
Meine Vermutung ist dass die Teile möglicherweise Premien aus Handyverträge sind. Wenn der Herr z.B. die Verträge macht (z.B. als Promoter bei Saturn) kann er natürlich unter der Hand vereinbaren die Premie gegen Bares zu tauschen.
Meine Vermutung ist dass die Teile möglicherweise Premien aus Handyverträge sind. Wenn der Herr z.B. die Verträge macht (z.B. als Promoter bei Saturn) kann er natürlich unter der Hand vereinbaren die Premie gegen Bares zu tauschen.
1000 Euro-Artikel gibs in der Regel nicht bei Handyverträgen dazu, selbst wenn man die Allinclusive Flatrate für ~60 Euro in Verbindung mit einem Einsteigerhandy im Gegenwert von 20 Euro bucht.
Und für einen, der schmale Taschen und schnell flüssig werden muss oder heiße Ware hat ist er Zeitfaktor ausschlaggebend, außerdem sind die Teile noch zu nah am Verkaufspreis, da setzt man maximal die Hälfte vom Neupreis an, wobei für heiße Ware E-bay bei den Artikeln eindeutig die falsche Plattform wäre, solche Geschäfte wickelt man (wo)anders ab.
Mysteriös bleibt die Sache trotzdem, warum kauft sich jemand heute etwas und verkauft es gleich morgen wieder? Warum wird die Cam 4 mal mit um 10 Euro reduzierten Preis neu reingestellt? Fragen über Fragen...