Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Biete...



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2013, 18:51   #11
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"

Standard

Neee Andi....der E66'er bleibt "Blue-Water-Metalic"

Das passt halt zum Maritimen......es geht um meinen "etwas anderen E38 IL"

Du kennst ihn ja....und der eine oder andere aus der laaangen Vergangenheit auch........aber du weisst ja auch hier wird überwiegend leider ALLES NUR Original geduldet naja, und da meiner es nicht ist....fand ich die Idee schon mal gut.......jetzt warte ich erst mal auf die Post vom Jürgen (cool selber Name ) und dann schaun mer mal.....


grüssle

Jürgen
Yachtliner ist offline  
Alt 13.02.2013, 08:31   #12
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE

eBay-Name: jrgen2996
Standard

Also Leute,

ich hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Das mit der Sonderlackierung ist jetzt doch keine Bedingung, zum einen wegen der Kosten allein vom Lack und zum anderen weil die meisten am liebsten die Originalfarbe wollen. Was ich auch verstehe, hab mich da mit den ganzen Golfs ein wenig durcheinander bringen lassen.

7er sind halt eine andere Liga

Was ich anbieten kann, ist dass man die Originalfarbe verändert, das heißt zum Beispiel nur Silber Grob verwendet, dann glitzert der Lack richtig schön wenn die Sonne draufstrahlt. Das habe ich bei meinem Vater seinen Benz so gemacht
Die abgeänderte Mischformel ins SH-Heft rein, dann ist nachlackieren auch kein Problem.

Wegen der vielen Anfragen aus dem hohen Norden, bedenkt dass die Entfernung Geld und Zeit kostet. Ich sag es ja nicht gerne, aber dann bekommt ihr auch bei euch eine Lackierung, evtl. noch günstiger. Und mit Gewalt muss ich ja nicht jeden Auftrag machen.

Ich hab mir die Arbeit gemacht und meinen 7er komplett durchkalkuliert, da komm ich auf knapp 6000, zelegen, zusammenbauen, Außenlackierung.
Hat mich nur mal interessiert. Da liege ich mit meinen Angeboten gar nicht mal so schlecht, denke ich.
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline  
Alt 14.02.2013, 00:19   #13
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD

eBay-Name: der_ingo1
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Ich hab mir die Arbeit gemacht und meinen 7er komplett durchkalkuliert, da komm ich auf knapp 6000, zelegen, zusammenbauen, Außenlackierung.
Habe ich das richtig verstanden? 6000€ um zB einen e32 komplett umzulacken?
Meiner bescheidenen Meinung nach ein wenig teuer, aber korrigiert mich, falls ich mich irre!
the_bob ist offline  
Alt 14.02.2013, 00:22   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600

eBay-Name: chatfuchs
Standard

... wenn der dann hinterher aussieht, wie der Ami, der hier gezeigt wurde, dann gute Nacht ... finde 6K aber auch eine stolze Hausnummer. Hat mit Forumspreis wohl nichts mehr gemeinsam...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline  
Alt 14.02.2013, 10:22   #15
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE

eBay-Name: jrgen2996
Standard

Leute,

das ist der offizielle Preis wenn ich den 7er in meinem Kalkulationsprogramm durchkalkuliere.

Das heißt alle Anbauteile, Zierleisten, Spiegel, Schiebedach, alles weg, komplett zerlegt.

Allein die Materialkosten belaufen sich auf gut 1500€, dank dem Wasserbasislack, wo der Liter um die 120€ plus Steuer kostet.

Wenn ein Kotlügel, nicht angebaut, um die 230€ plus kostet, was darf dann ein ganzes Auto das zerlegt und wieder zusammengebaut werden muss kosten?

Um einen 7er komplett zu machen braucht man ungefähr 40-50 Stunden, wenn der Zustand nicht zu schlecht ist, die selbständigen unter euch können das jetzt mal nach ihrem Stundensatz ausrechnen

Aber das ist der offizielle Preis, den kann man nicht verlangen, zumindest ich nicht.

Ich habe jetzt einen Lieferanten wo ich den guten alten lösungsmittelhaltigen Lack bekomme und das zu einem guten Preis.
Was heißt dass ich die Preise besser gestalten kann.

Einen 7er komplett zu lackieren kostet ab 2500€ Netto, Forumspreis, da ist zerlegen und zusammenbauen inklusive. Sonst kann ich mir eine Schild mit "Wohltätige Gemeinnützige und Karikative Lackiererei" an die Werkstatt hängen.

Oder gibt es hier im Forum Selbständige die umsonst arbeiten? Ein Angebot ist immer an bestimmte Voraussetztungen gebunden, das heißt nicht dass sich dann alle auf dieses Angebot berufen können.

Eine ganz andere Basis ist natürlich wenn das Auto zerlegt ist, oder zumindest Teilweise vorbereitet und selber wieder zusammengebaut wird.

Eigentlich muss man für jedes Auto ein individuelles Angebot machen und das wiederum geht nur wenn ich das Auto sehe.
Asrael ist offline  
Alt 14.02.2013, 20:40   #16
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R

Standard

Hi Asrael,

fuer 6000,- bekomme ich einen E32 in jeder lackiererei in Muenchen lackiert ohne mit der Wimper zu zucken. Schluesselfertig d.h. Fahrzeug abgeben, und frisch lackiert wieder abholen.

Du kannst doch nicht was von 6000,- vorrechnen, und dann auf 2500,- runter gehen, ohne Verlsut zu machen


Gruss

Raffael
Raffael@735i ist offline  
Alt 14.02.2013, 21:18   #17
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R

eBay-Name: tom.schaefer
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen

Du kannst doch nicht was von 6000,- vorrechnen, und dann auf 2500,- runter gehen, ohne Verlsut zu machen


Gruss

Raffael
Richtig, Mit solchen Geschichten wird dann leider das ganze Angebot kaufmännisch unseriös.

Ich versteh eh nicht wenn doch sooo viel zu tun ist warum man dann solche Lockangebote schnüren muss.

Wenn bei mir die Bude voll ist erhöhe ich doch eher die Preise oder? ;-)
TomS ist offline  
Alt 14.02.2013, 22:05   #18
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)

eBay-Name: SuperStinger
Standard

Sagt mal Leute, was soll denn das ?

Ruft an, fahrt vorbei, sonstwas. Und dann wird euch ein Preis gesagt, den könnt ihr dann annehmen oder eben nicht. Fertig, Ende, Aus.

Warum gehen nicht alle zu ATU ihre Wagen reparieren lassen, ist ja so billig....

Weil da eben sooo unendlich viel scheisse gebaut wird. Und glaubt ihr Lackierung ist gleich Lackierung ? Auch da liegen zwischen billig und teuer oft Welten in Qualität, Material und Haltbarkeit.

Mensch echt ihr habt Probleme....
Stinger ist offline  
Alt 14.02.2013, 22:25   #19
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI

Standard

Was mich reizen würde, ist ein Kandidat der seinen Wagen so lackiert hat wie der Lagerfeld L7 - der sieht sowas von genial aus - ein wahrer Traum.

Goldorange metallic - Kastanienbraun metallic
Füller Titansilber
__________________
Tito_2000 ist offline  
Alt 14.02.2013, 23:29   #20
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R

Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
Sagt mal Leute, was soll denn das ?

Ruft an, fahrt vorbei, sonstwas. Und dann wird euch ein Preis gesagt, den könnt ihr dann annehmen oder eben nicht. Fertig, Ende, Aus.

Warum gehen nicht alle zu ATU ihre Wagen reparieren lassen, ist ja so billig....

Weil da eben sooo unendlich viel scheisse gebaut wird. Und glaubt ihr Lackierung ist gleich Lackierung ? Auch da liegen zwischen billig und teuer oft Welten in Qualität, Material und Haltbarkeit.

Mensch echt ihr habt Probleme....

Sag mal, gehts noch? Dafuer ist doch ein Forum da?

Man kann fuer gute Arbeiten verlangen was man will, kein Thema. Aber von 6000,- auf 2500,- runter gehen, hat einfach einen komischen Beigeschmack, sorry!

Die hier -----------> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) JB Car Design - http://www.JB-CarDesign.de lackieren Fahrzeuge da schlackerst Du mit die Ohren, habe schon mehrere Fahrzeuge gesehen. Uebrigens ab 3950,-
Zitat:
Kompetente Lack-/ Sonderfarbenberatung.
Lackierung ab 3.950,- inkl. kompletter Demontage. Be- seitigung von Lack- und Unfallschäden.
... nur so am Rande.

Viele Gruesse

P.S. Das gute Arbeit, gutes Geld kostet, ist auch mir klar.

Geändert von Raffael@735i (14.02.2013 um 23:42 Uhr).
Raffael@735i ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group