Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2013, 09:27   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Patrick, der Verweis im Nachrichtentext von Thunderbird lautet z.Bsp. Interner Link) Frage zum Mozilla Thunderbird - Seite 2. Wenn ich den bisher anklickte, dann öffnete sich ein neuer "Reiter" im Firefox-Fenster.

Nun aber wird nach einer Gedenksekunde ein neues, fremd aussehendes Fenster geöffnet und der Inhalt die Internetseite des Verweises wird dort angezeigt. Wenn man auf das Symbol "Haus" des neuen Fensters klickt, dann erscheint wwwd.google.de. Ich kann z.Bsp. einen "Taskmanager - Google Chrome" aufmachen. In meiner Statusleiste unten wird das neue Fenster als rot-grün-gelber Kreis mit einem blauen Punkt in der Mitte dargestellt.
Irgendwie habe ich mir also "Google Chrom" eingefangen!

Ich werde den ungewollten Mist nächstens einfach 'mal deinstallieren.

Es bleibt die Frage offen, wo sich die Weiche befindet, welcher Browser bei Klicken auf einen Verweis im Nachrichtentext, z.Bsp. auf Interner Link) 68. Stammtisch der 7er-Freunde-Franken bei Feuchtwangen/A7 - Seite 3, im Thunderbird benutzt werden soll?


An einer Stelle fand ich in Thunderbirds Konfiguration etwas Auffälliges:
keyword.URL: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.com/searech?ie=UTF-8&oe=utf-8&q=
Da ich aber versprach, vorsichtig zu sein, werde ich die Systemkonfiguration nicht 'händisch' ändern.

In Firefoxens Systemeinstellungen gabs an der beschriebenen Stelle nur eine virtuelle Taste "Firefox zum Standardbrowser machen". Die Taste drückte ich, worauf an deren Stelle stand "Firefox ist derzeit der Standardbrowser".

Danke Goliath, jetzt funktionierts wieder wie gewohnt!

Der Google-Eintrag in Thunderbirds Konfiguation blieb jedoch seltsamerweise.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC-Viren: Mozilla Firefox 3.5.6 lessmann983 Computer, Elektronik und Co 8 27.12.2009 17:24
PC-Software: Bitte um Hilfe bei Mozilla Firefox 3.5 lessmann983 Computer, Elektronik und Co 41 01.12.2009 17:04
PC-Software: Thunderbird - Nur 1 Postausgangsserver, brauche jedoch 2! E38-Fan Computer, Elektronik und Co 2 24.09.2009 16:35
Frage zum Mozilla Thunderbird peter becker Computer, Elektronik und Co 22 01.08.2009 15:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group