


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2012, 14:38
|
#1
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Zitat:
Zitat von wayne
@ 750i_e38
erstmal danke für deine ausführliche hilfe, hat mir schon eine menge fragen beantwortet!
|
Bitte, bitte, gerne geschehen!
Zitat:
Zitat von wayne
legt der 7er sich denn beim aktiviren des edc tiefer oder wie läuft das das er härter/sportlicher im fahrverhalten wird?
|
Nein, tiefer legt er sich nicht.
Nach meiner Auffassung wird lediglich der Öldruck in den Dämpfern erhört, sodass diese von ihrer Charakteristik her härter/straffer werden.
Das merkst du auch, wenn du die S-EDC Taste gedrückt hast und ihr integriertes Lämpchen leuchtet.
Dann ist die sportliche Einstellung aktiviert.
Ist die Lampe aus, so sind die Dämpfer im Komfortmodus!
Zitat:
Zitat von wayne
und gibt es da verschiedene einstellungen, weil auf dem knopf steht nur edc und auf der linken seite ein s?!
|
Es gibt nur zwei Einstellungen:
Lampe "AN" = Sport
Lampe "AUS" = Normal/Komfort
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
30.12.2012, 15:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Bitte, bitte, gerne geschehen!
Nein, tiefer legt er sich nicht.
Nach meiner Auffassung wird lediglich der Öldruck in den Dämpfern erhört, sodass diese von ihrer Charakteristik her härter/straffer werden.
Das merkst du auch, wenn du die S-EDC Taste gedrückt hast und ihr integriertes Lämpchen leuchtet.
Dann ist die sportliche Einstellung aktiviert.
Ist die Lampe aus, so sind die Dämpfer im Komfortmodus!
Es gibt nur zwei Einstellungen:
Lampe "AN" = Sport
Lampe "AUS" = Normal/Komfort
Gruß
René
|
na dann habe ich das ja schonmal richtig verstanden!
was hälst du denn von dem angebot das ich als zweites gepostet habe (bis auf das keine angaben sind wieviele vorbesitzer es gab und ob der durchgehend scheckheftgepflegt ist)?
|
|
|
30.12.2012, 15:13
|
#3
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Zitat:
Zitat von wayne
was hälst du denn von dem angebot das ich als zweites gepostet habe (bis auf das keine angaben sind wieviele vorbesitzer es gab und ob der durchgehend scheckheftgepflegt ist)?
|
Hm, für sein Alter, seine Laufleistung und Ausstattung finde ich den Preis recht günstig!
Aber gerade die Anzahl der Vorbesitzer, je weniger - umso besser, dies gilt für jedes Auto, aber insbesondere für den V12, und das Checkheft sind entscheidend!
Mein jetziger 750iL ist Bj. 1995 und hat bereits 295.000 km auf der Uhr.
Doch er stammt aus 1. Hand und ist absolut lückenlos checkheftgepflegt!
Und das merkt man ihm in jeder Hinsicht an!
Meine beiden Vorgänger, auch V12, hatten wesentlich weniger Kilometer, doch sie waren in einem schlechteren Zustand, wie mein Jetziger.
Hast du Verbindungen zu BMW?
Wenn ja, dann lass dir die VIN geben und bitte BMW, sie mal durch ihre Datenbank laufen zu lassen.
Dort sind lückenlos alle Reparaturen am Dicken gespeichert, insofern sie bei BMW durchgeführt wurden.
Daran kannst du dann schon mal die Echtheit des Kilometerstands überprüfen und sehen, ob es größere Reparaturen, gerade in Sachen Unfall, gegeben hat.
Gruß
René
|
|
|
30.12.2012, 15:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hm, für sein Alter, seine Laufleistung und Ausstattung finde ich den Preis recht günstig!
Aber gerade die Anzahl der Vorbesitzer, je weniger - umso besser, dies gilt für jedes Auto, aber insbesondere für den V12, und das Checkheft sind entscheidend!
Mein jetziger 750iL ist Bj. 1995 und hat bereits 295.000 km auf der Uhr.
Doch er stammt aus 1. Hand und ist absolut lückenlos checkheftgepflegt!
Und das merkt man ihm in jeder Hinsicht an!
Meine beiden Vorgänger, auch V12, hatten wesentlich weniger Kilometer, doch sie waren in einem schlechteren Zustand, wie mein Jetziger.
Hast du Verbindungen zu BMW?
Wenn ja, dann lass dir die VIN geben und bitte BMW, sie mal durch ihre Datenbank laufen zu lassen.
Dort sind lückenlos alle Reparaturen am Dicken gespeichert, insofern sie bei BMW durchgeführt wurden.
Daran kannst du dann schon mal die Echtheit des Kilometerstands überprüfen und sehen, ob es größere Reparaturen, gerade in Sachen Unfall, gegeben hat.
Gruß
René
|
mein plan war eigentlich anstatt zum tüv oder dekra zu fahren und da einen gebrauchtwagencheck zu machen zur bmw niederlassung zu fahren (ist da fast um die ecke, 3km entfernt) und den da mal durchchecken zu lassen!
allerdings weiß ich nicht ob die das überhaupt machen und wenn ja ob ich dafür ein termin brauche?
|
|
|
30.12.2012, 18:33
|
#5
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
BMW Niederlassung
Hallo,
Zitat:
Zitat von wayne
allerdings weiß ich nicht ob die das überhaupt machen und wenn ja ob ich dafür ein termin brauche?
|
Ich denke schon, dass die BMW Niederlassung sich den 7er anschauen wird.
Für Kohle macht doch heutzutage Jeder fast alles! 
Ruf doch einfach mal dort an und frage nach, ob sie es grundsätzlich machen würden, ob du dafür einen Termin brauchst und was sie dafür würden haben wollen?
Bei mir in der Leipziger BMW Niederlassung kostet die Arbeitsstunde satte 170,- € und sie rechnen alles nach Stundenlohn (AW) ab.
Dort würde ich persönlich bestimmt nicht günstiger kommen, als beim TÜV oder der DEKRA.
Und ob sich BMW nun noch besser mit einem Modell auskennt, an dem sie schon seit vielen Jahren nicht mehr planmäßig geschraubt haben, will auch dahingestellt sein.
Einziger Vorteil wäre, dass du den Dicken dort auslesen lassen könntest, was sie sich in der Regel aber auch fürstlich bezahlen lassen.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass sie mittels VIN in die Reparaturhistorie reinschauen werden, denn das macht mein Meister hier in Leipzig für mich auch nur, weil ich schon seit über 20 Jahren Stammkunde in dem BMW Autohaus bin.
Sammle einfach mal ein paar Infos und dann musst du für dich abwägen, was besser passt.
Anschauen würde ich den 7er aber auf jeden Fall lassen, denn das ist kein verlorenes Geld, im Gegenteil.
Lieber mal 70 - 100,- € in so einen Check oder ein Gutachten investiert, als mehrere Tausender in einem Fass ohne Boden versenkt!
Gruß
René
|
|
|
30.12.2012, 20:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Er kostet 2850 Euro,da gibt es keinen neuen für !
Wir schreiben hier über Oberklasse Fahrzeuge , wo eine Inspektion schon 2850 ohne Probleme kosten kann 
Neupreise von 80 000 Dm bis 200 000 Dm.....da muss man schon mal über den einen oder er anderen Mängel hinwegsehen.
Bei 8000 bis 20 000 BMW Bemühen Ok...aber bei den geringen Preisen,muss man zwingend Sachverstand mitbringen.
Bei 3500 lässt der Händler vieleicht den Motor laufen...den Rest sollte man kennen und im Rahmen selber prüfen.
Ganz wichtig egal ob teuer oder billig,egal ob angeblich wenig oder(ehrlich)viel gelaufen....Fachwissen....Scheckheft ist nicht,s, wert.
Lieber vom Kenner der alles selber macht...ordentlich und gut,als vom 18 Jährigen BMW Mechatroniker mit Computer Fachwissen....und angeblichem geführten Scheckheft.
Meine Autos egal ob 150T Augenfreundliche, aber gelogene Km...oder ehrliche 500 000 Km kaufe ich aus dem Bauchgefühl heraus...bis jetzt immer Goldrichtig....die mit den meisten Kilometern waren immer die besten...warum ? ..sie waren durch Repariert.
Sonst würden sie ja zwingend ,nicht mehr laufen.
Geändert von Günny735 (30.12.2012 um 20:16 Uhr).
|
|
|
30.12.2012, 21:02
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Hameln bei Hannover.
Fahrzeug: E32-730i (1987)E32-735i (1986)
eBay-Name: probebasti
|
Also von der Ausstattung ist der sein Geld schon wert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|