


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2012, 03:02
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fahrzeug ist: E36 320i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
|
|
29.10.2012, 06:24
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Erich
Fahrzeug ist: E36 320i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
genau, und der Spender ist/war: E36 325i Coupe Schalter, K, PD 03.93
Masse oben am Dom ist auch wieder dran, es hängen keine Kabel mehr frei rum oder sonst etwas was ich nicht hätte zuordnen können. Hab gestern nochmals ein paar Std. den Fehler gesucht, Augenscheinlich nichts zu finden. Fahr jetzt nochmal in die Werkstatt zum durchmessen. Das die Spannung am Steuergerät weg bricht, ist auch meine Vermutung. Die Frage ist nur wieso....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
29.10.2012, 07:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Den Stromübergabepunkt unter dem Wagen auch wieder richtig fest gemacht 
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
29.10.2012, 22:14
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Den Stromübergabepunkt unter dem Wagen auch wieder richtig fest gemacht 
|
Du meinst das Masseband am rechten Motorlager ? Jup, ist auch dran. Es sieht so aus als wenn ein Pin im Kabelbaum anders gesteckt ist. Hab heute morgen mal die Belegung im Sicherungskasten verglichen = alles anders. Montag geht der Wagen zum freundlichen und die Messen dann alles komplett durch. Kann sein das der Tempfühler nicht angesprochen wird und der Wagen dadurch falsche Werte ins Steuergerät gibt. Macht aber kein Sinn den Fehler selber weiter zu suchen da der so tief in der Elektrik steckt, dass ohne anständigen Tester und die passenden Stromlaufpläne das ganze ewig dauern würde. Irgend eine Leitung wird nicht richtig angesteuert aber die zu finden ohne die entsprechenden Pläne kann man vergessen....
Gruß
Kai
|
|
|
29.10.2012, 22:22
|
#5
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
bau den kabelbaum von dem alten motor rein. der kabelbaumstecker (rund, neben dem sicherungskasten) hat eine andere pinbelegung als der neue.
guido
|
|
|
30.10.2012, 06:26
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von guido s
moin,
bau den kabelbaum von dem alten motor rein. der kabelbaumstecker (rund, neben dem sicherungskasten) hat eine andere pinbelegung als der neue.
guido
|
??? Und den alten Motor gleich mit ??? Das Steuergerät vom 2,5l passt nicht an den Kabelbaum vom 2,0l. Ist also keine Option.
Gruß
Kai
|
|
|
30.10.2012, 06:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Jetzt sag nicht Du hast das Steuergerät nicht mit gewechselt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|