Ich weiß nicht, ob Du jetzt nur echte Totalkatastrophen wie "Wagen springt nicht an", "Getriebe fällt in Einzelteilen hinten raus" etc. meinst - sowas ist mir bisher erspart geblieben.
Eigentlich war ich mit meinem BMWs immer recht zufrieden, aber es gibt glaube ich kein Auto (egal welcher Marke), an dem man nicht auch was auszusetzen hätte. Hier also meine Liste (unsortiert und teils natürlich auch Kleinigkeiten, die mich aber ärgern)
- Beim E39 Ausfall der Scheibenwischer mittem im starken Regen
- Generell die Umstellung auf die Wasser-basierten Lacke - jetzt macht ja fast schon jedes runterfallende Blatt einen Kratzer, früher waren meine BMWs (allesamt schwarz) deutlich unempfindlicher. Der E60 5er war am schlimmsten und sah nach 3 Jahren schlechter aus, als mein E39 528i im Alter von 8 Jahren
- Unsinnige Sparmaßnahmen des Herstellers:
- Verlagerung der Luftauslässe von den Türen ins Armaturenbrett um sich den Luftkanal zu sparen
- Streichen des Bordwerkzeugs
- Streichen des Reserverads
- Mittlerweile nur noch WINZIGE Ablagefächer - ich möchte ja jetzt nicht meinen halben Haushalt im Wagen verstauen, aber eine 0,5 Liter Wasserflasche in den Türfächern wäre doch mal was - aber z.B. im neuen 5er passt da höchstens noch die Kreditkarte rein, beim 7er ist es nur etwas besser.
- Das die Nieren nicht mehr mit der Motorhaube hochklappen - jetzt ist immer dieser unschöne Spalt über den Nieren - auch eine dusselige Sparmaßnahme)
- Dass kein Öffnungshaken mehr rauskommt, wenn man die Motorhaube entriegelt und man nun wie bei anderen Autos rumfingern muss, bis man das Ding auf hat
- Borniertheit von vielen BMW-Händlern
- Diese neuartigen, labbrigen Scheibenwischer ;-)
Gruß,
Dominik
|