Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2012, 22:42   #71
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
...
Guck doch mal nach nem Golf 3 für den Anfang.
...
Um genau den würde ich aufgrund seiner Rostprobleme lieber einen großen Bogen machen; der Golf IV ist da um Klassen besser und mittlerweile auch sehr günstig zu bekommen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 23:36   #72
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ein 2l R6 IST ein kleiner Motor ....
Wie definierst du einen kleinen Motor ?
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 07:03   #73
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Um genau den würde ich aufgrund seiner Rostprobleme
Wen interessiert das denn ? Ist doch kein Sammlerauto und falls er gegen ein Baum fährt hat er auch nichts davon dass das Auto Rostfrei war Golf 4 gibts doch keine vernünftige für 500 Euro oder ?

@ scorcherV12 ... frag doch mal den Amerikaner, auch ein 5,7 Liter V8 kann durchaus noch als "small block" durchgehen

Geändert von Captain_Slow (15.08.2012 um 11:52 Uhr).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 14:48   #74
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

So es steht fest es wird ein 520i e39


written with an iPhone ;-)
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 16:04   #75
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Wie definierst du einen kleinen Motor ?
Alles, was nicht ausreicht, um ein ein halbwegs modernes Auto auf 250 km/h zu beschleunigen...SUV mal ausgenommen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 16:17   #76
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Alles, was nicht ausreicht, um ein ein halbwegs modernes Auto auf 250 km/h zu beschleunigen...SUV mal ausgenommen.
Übertreib mal nicht, 200 oder 220 km/h als Grenze reichen auch aus. Um 250 km/h erreichen zu können, muss man schon deutlich mehr Leistung haben als der automobile Durchschnitt auf den Straßen - und der fährt mitnichten alles kleine Motoren.

Es gibt schon noch Abstufungen zwischen "kleinen" und "großen" Motoren: Mein Fiesta hat einen kleinen Motor, aber zwischen diesem und dem Fuffi gibt es noch ein paar Klassen mehr.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 17:39   #77
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

na ja irgendwo hat er ja recht. Das wäre auch meine Meinung. Allerdings bleiben 6zylinder auch verteilt auf nur 2l 6zylinder Wenn wir jetzt hier von der Bauart ausgehen würden wäre ein 6ender daher für mich kein kleiner Motor, deswegen ja auch meine Frage. Ich gebe ja zu das der 2l von BMW ein Fehlkauf ist, egal in welcher Karosserie... trotzdem fahre ich einen
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 17:53   #78
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also der 2 Liter 6 Zylinder ist zwar etwas schwach auf der Brust aber ein wunderbar turbinenartig laufender Motor. Zumindestens in meinem 320i von 1986, und in unsererem e34 Bj 1996, die danach gebauten 6-Zylinder waren sicher noch besser.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 20:19   #79
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

...es wurde ja schon (fast) alles gesagt. Mein erstes Auto war ein E34 / 518i. Natürlich hätte ich damals lieber einen 6-Zylinder gehabt, natürlich hat mich ein 525er gereizt und natürlich hatte ein 7er (E 32) deutlich mehr "Protz-Faktor".

Der 518er ist keine Rakete. Aber wenn er aus seriösem Vorbesitz kommt, der Kilometerstand nicht zu hoch ist, dann ist es ein toller Wagen. Man hat den Komfort einen großen Wagens, reist bequem, hat viel Platz usw. Die Anschaffungskosten und die laufenden Kosten halten sich in Grenzen, gebrauchte Teile gibt es nahezu an jeder Ecke.

Mein persönlicher Tipp: Nimm einen E34. Mir persönlich gefällt das Design noch immer, es ist zeitlos, sportlich und elegant zu gleich. Ein echter BMW eben. Mit einen solchen Hecktriebler lernt man richtig Fahren, aufpassen sollten man als Anfänger sowieso immer.

Letztendlich ist es Deine Entscheidung. Für mich kamen damals jedoch keine Audi, Ford, Opel usw. infrage. Mein Markenfokus hat sich schon als Kind ausgeprägt, als ich 5 Jahre war wusste ich nicht viel, aber eines war mir klar: Ein BMW muss es sein. Zwischenzeitlich war ich immer wieder untreu, aber es führt mich trotz aller Probleme immer wieder zu BMW zurück.

Viel Spaß bei der Suche und berichte mal, was es geworden ist.

Allzeit gute Fahrt wünscht

Ronny
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 20:36   #80
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Übertreib mal nicht, 200 oder 220 km/h als Grenze reichen auch aus. Um 250 km/h erreichen zu können, muss man schon deutlich mehr Leistung haben als der automobile Durchschnitt auf den Straßen - und der fährt mitnichten alles kleine Motoren.

Es gibt schon noch Abstufungen zwischen "kleinen" und "großen" Motoren: Mein Fiesta hat einen kleinen Motor, aber zwischen diesem und dem Fuffi gibt es noch ein paar Klassen mehr.
Moms Polo fährt mit seinem 1,4 l Motor knapp 200. Der 520i ist der kleinste Motor der 5er Reihe und für einen 6-Ender sind 2l das Minimum. (ich weiß es gab einen Mazda MX3 mit einem 1.8l V6)

Von daher kann man einen 2l R6 schon als relativ klein bezeichnen. Ich würde ihn allerdings keineswegs als Gehhilfe abtun, das ist schon ein ordentlicher Motor mit ordentlicher Laufkultur, großer Drehfreude, und ansprechendem Sound, also klein aber fein.

Aber für wirkliche Souveränität braucht's schon eine vmax von 250. Mit weniger können die meisten sicher gut leben, aber ich empfand selbst den 528 als unzureichend und habe erst mit dem V12 gelernt, dass ich mit einem Auto auch zufrieden sein kann.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Glühkerzen + Anfänger = Fragen eeprom BMW 7er, Modell E38 1 28.08.2008 19:14
Motorraum: Anfänger im Diesel Nr.2 eeprom BMW 7er, Modell E38 24 06.07.2008 20:05
Motorraum: Anfänger im Diesel eeprom BMW 7er, Modell E38 21 16.05.2008 10:08
Anfänger braucht HILFE!! nikfred BMW 7er, Modell E32 2 19.06.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group