


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.07.2012, 22:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Zitat:
Zitat von Bartho
Was ist das denn für einer ?
sieht schick aus
|
Das ist ein BMW E36 Coupe, tiefer gelegt mit M3 17 Zoll Bereifung und M Paket.
Den gibts auch als 316i, nur so ein Exemplar wie auf dem Foto im Top Zustand verkauft dir keiner für 2.500 Euro.
|
|
|
01.07.2012, 22:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von Buenaventura
Das ist ein BMW E36 Coupe, tiefer gelegt mit M3 17 Zoll Bereifung und M Paket.
|
Ich hoffe ich Zitier nun richtig
Habe im Umkreis ein 320i gefunden mit eben diesen sachen - auch M Gedöns usw. ist ja nicht wirklich wichtig aber das Ego kauft ja mit  (kleiner spass nicht das die M-Fahrer mich nun hassen)
Wir hatten ein 318i Cabrio und dort sollte versicherung für mich 2000€/Jahr kosten (Vollkasko + Dach Versicherung) - deshalb schreckt mich 3er BMW so ein bisschen ab
ich darf am anfang auf 60% - anstatt auf 125 oder höher
was würde der 320i denn wirklich in der Versicherung kosten ?
|
|
|
01.07.2012, 23:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Zitat:
Zitat von Bartho
...
ich darf am anfang auf 60% - anstatt auf 125 oder höher 
was würde der 320i denn wirklich in der Versicherung kosten ?
|
Je größer und normaler der BMW ist, desto günstiger wird der in der Versicherung. Die E34 518i (Limousine)werden in der Versicherung garantiert günstiger sein als ein E36 Coupe oder Cabrio als 318i.
Suche nach einen Rentnerauto E34 5er, leg es selber tiefer bau 17 Zoller drauf wenn es schon ein BMW sein soll. Bei den schon vertunten 5ern ist die Karosse und das Fahrwerk meistens schon fertig.
Geändert von Buenaventura (01.07.2012 um 23:21 Uhr).
|
|
|
01.07.2012, 23:13
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Bartho
...
ich darf am anfang auf 60% - anstatt auf 125 oder höher 
was würde der 320i denn wirklich in der Versicherung kosten ?
|
Ach Leute...
Du bist doch im Internet unterwegs...
Dafür gibt es, wie auch hier im Forum, Versicherungsrechner.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
01.07.2012, 23:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Hab das mal bemüht für einen E34 525i
Vierteljährlich : 792,89 € bei der Chartis
da kommt der 5er teurer als ein 3er - aber nur weil ich bei dem rechner mit 120% eingestuft wurde . Bei der VGH bekomme ich ja 60%  ich teste mal was dann raus kommt
Edit : na dann sieht das schon anders aus
Vierteljährlich : 240,03 € bei der Chartis
hab nun angegeben ich wär 1 jahr VGH Kunde mit 60% - das lass ich mir dann durchaus gefallen 
Geändert von knuffel (01.07.2012 um 23:24 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt. Deine Antwort bezieht sich doch auf den unmittelbar davor stehenden Beitrag...
|
|
|
01.07.2012, 23:27
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Vollkasko ergibt bei einem 2,500€ Auto jetzt aber nicht wirklich einen Sinn, oder?
|
|
|
01.07.2012, 23:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Zitat:
Zitat von Bartho
Hab das mal bemüht für einen E34 525i
...
|
Habe mal mit zwei fiktiv gleichen Fahrzeughalterangaben (Geburtsdatum 01.01.1992) ein E36 318i und eine E34 518i durchrechnen lassen mit VGH 60% HV. Der 518i war 120 Euro günstiger mit Jahr bei der HV.
Geändert von McTube (01.07.2012 um 23:40 Uhr).
Grund: Vollzitat entfernt
|
|
|
02.07.2012, 06:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E36-316i (04.94)
|
Hi,
habe so ein besagtes 316i Coupé und bin bei der Generali derzeit @ SF2 @ 85% = 87€/mtl. HF (60€) +TK (17€) Kosten tut er also wie ein großer.
In meinem Fall haben wir aber nachgeschaut und die CosmosDirekt würde es bei gleichen Bedingungen nochmal 30€ günstiger monatlich machen.
Mein Durchschnitts-Verbrauch siehe Signatur...über 85% Stadt. Steuern dank KLR-Nachrüstung bei 113€ (?) statt ~260€.
__________________
|
|
|
02.07.2012, 08:18
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Also, du bist Anfänger und Anfänger machen meistens Unfälle. Warum sorgen machen um Unterhalt oder Rost ? Kümmer dich lieber um deine Sicherheit, und nehme lieber ein grösseres Auto, dann hast du mehr Knautschzonen. Am besten nimmst du Frontantrieb, und ganz wichtig ABS. Und kein Automatik (nicht wegen Sicherheit, sondern um das Schalten nicht zu verlernen).
Kaufe einfach das billigste Auto kaufen was du findest. Ein Audi 80 finde ich ideal, oder Golf 3 oder 4, Ford Escort. Saab 9000 wäre für wenig Geld viel Auto.
Versuche die 2500 nicht komplett aus zu geben, sonder bleibe lieber rund 1000 Euro. Versicherung brauchst du nur Haftplicht und dass ist schon teuer genug. Schlau wäre, wenn du den Versicherungsbeginn noch vor dem 1 Juli zurückdatieren lässt, falls du dann kein Unfall hast, kannst du nächstes Jahr eine SF Klasse aufsteigen, am besten mal dein Versicherungsfuzzi fragen.
|
|
|
13.08.2012, 18:46
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-750i
|
Mein Anfänger Auto, war und ist ein 750er E38. Habe den auch im ersten Winter zerlegt  zum Glück war es nicht meine Schuld.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|