Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 10:53   #1
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard Windows 7 MTS-Dateien als Vorschau

Hallo,
bei allen Videoformaten erhalte ich bei großen Symbolen eine Videovorschau im Explorer, außer bei MTS-Dateien.
Abspielen will ich sie mit dem VLC-Player, was auch perfekt funktioniert.

Wie bekomme ich auch bei MTS-Dateien eine Vorschau?


Danke!
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 13:52   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

mts oder m2ts ist ein bluray-container
meistens enthält er einen h264 videostream mit DTS oder AC3 Audiostreams.
es ist so ziemlich der besch1ssenste container überhaupt der legilich wegen sonys marketing-mafia eingeführt wurde.

mir ist keine möglichkeit bekannt daraus eine vorschau (thumbnail) zu generieren. abspielen kannst du ihn mit VLC.

du kannst (und solltest) das ding einmal mit Handbrake convertieren zu einem mp4 container um eine möglichst hohe kompatiblität zu haben. du kannst direkt die Tags von mp4 container bearbeiten um sachen wie cover etc. einzubauen.

hier 2 links evtl. hilft dir das weiter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Handbrake zum transcodieren
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MetaX zum tags editieren

Die Videoumwandlung mit Handbrake ist lächerlich einfach, videodatei (in deinem falle die mts datei) ins handbrake fenster ziehen, zielort festlegen, (wenn es ein 720p oder 1080p film ist den Haken bei "Large file size" anwählen) auf start drücken und warten. (je nach erweiterten filtern, qualtität und größe des filmes, und deiner rechenpower dauert eine umwandlung zwischen 20min und 20h)

das resutlieren format ist ein h264 video mit aac audio in einem mp4 container der auf jedem aktuellen gerät (iphone, ps3 mac os, windows etc.) ohne weiteres codec wiedergegenen werden kann, und automatisch thumbnails hat.

hoffe das hat dir etwas geholfen

hier noch ne vorschau wie dass dann ausieht/aussehen kann/funktioniert:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorschaqu.jpg (98,7 KB, 5x aufgerufen)

Geändert von knuffel (12.04.2012 um 16:15 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt und editiert : hacken / Haken
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 14:07   #3
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
...
Bei deinem Lösungsansatz gibt es leider einen Haken...
das MTS dateiformat wird üblicherweise von Sony und Panasonic Kameras verwendet und erstellt.
Wenn Sexus also das Problem hat, weil er eben eine solche Kamera besitzt, kann er die Datein nach der Konvertierung nicht
mehr über die Kamera abspielen...

@ Thema
hmm das wird schwierig.
AVCHD Datein werden nicht von haus aus von Windows unterstützt.
Die MTS Endung wurde von Sony und Panasonic eingeführt.

Problem:
Es ist für diesen Dateityp kein Windowseigener Codec hinterlegt!

Entweder du lädst dir ein entsprechendes Codecpack runter, was die Codecs auch in der Windowsdatenbank hinterlegt...
Oder du kannst das mit hilfe von Regestryeinträgen eine Lösung herbeiführen!
Die Lösung ist allerdings relativ aufwendig...

eine deteillierte Lösung anhand einer FLV datei gibts hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link zu Wintotal...


Die einfachste Möglichkeit ist Magix zu kaufen, im eigenen Mediamanagementtool werden sie als miniaturansicht angezeigt..


Gruß
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 15:01   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Erst mal danke für eure Antworten

Die Dateien kommen von einem Sonycamcorder. Videoschnitt, wie auch sonst alles, mache ich mit Programmen von Adobe. Das Format macht hier keinerlei Zicken, nur das Sortieren auf Windowsebene ist ohne Vorschau halt doof.

Eine Lösung wäre wie gesagt die Umwandlung und Lagerung im H264 Format. Dann hätte ich auch vom Camcorder und der DSLR die gleichen Dateien.
So ganz zufrieden wäre ich damit aber nicht, den ich hebe eigentlich immer das Original out of Cam und das Endprodukt auf.
Externe Programme zur Sortierung wollte ich vermeiden.

Muss ich mit Qualitätsverlust rechnen wenn die Datei etwa die gleiche Größe wie vor dem umwandeln hat?

Zitat:
eine deteillierte Lösung anhand einer FLV datei gibts hier:
Da muss ich erst mal durchsteigen……
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 15:40   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also da handbrake transchiert wirst du in der Theorie immer qualtiatsverluste haben, jedoch wird dir handbrake bei (für das menschliche Auge nicht wahrnehmbaren) Qualitätsverlusten eine weitaus kleiner Datei liefern. Ich selbst transcodiere Blurays damit von 34-45gb auf 8-12gb und man erkennt unterscheide nur bei längerem betrachten von einzelbildern.

Es ist praktisch kein qualitatsunterscheid feststellbar.

Du kannst (vorausgesetzt der MTs Container enthält schon ein h264 Stream) den Container "demuxen" und in ein mp4 Container "remuxen" ( stell dir das vor wie das entpacken eines zip archives in ein rar Archiv. Das wäre verlustfrei. Es gibt auf windowseben Yamb zum remuxen oder eac3to. Sehr viel bedienrefreundlich und nur von mir verwendet ist subler (leider nur für mac os).

Jedoch ist es e,pfehlenswert von der kameraquelle zu transcodieren, da die Kompression der Kamera weit entfernt vom Optimum ist, zwecks mangelnder Rechenleistung und Filtern. Ich denke du wirst mit dem Ergebnis von handbrake sehr zufrieden sein, denn handbrake benutzt das x264 Protokoll, welches immens ausgereift ist. Du kannst den CQ / RF Faktor in handbrake von 20 reduzieren Auf 17 Dann hast du 1:1 Bluray verhalten, selbst vorhandenes filmkrisseln bleibt erhalten. Wenn ich einen sehr effektvollen Film transcodiere, dann nehme ich rf18 bei Serien oder Effektarmen Filmen langt rf22. Die ergebnisse sind echt Top.

Ich empfehle dir ein testrun mit handbrake da es so simpel zu bedienen ist, falls du mit der Qualität von handbrake nicht zufrieden bist dann kann ich dir gerne eac3to hbrstreamextraktor und Yamb erklären, wobei du dann schon etwas mit dem DOS-cmd Fenster arbeiten Must
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Programm zum Umwandeln von MP 3 Dateien zu normalen Dateien Riot Computer, Elektronik und Co 18 19.05.2010 11:02
GP Ungarn - Vorschau schumigirl1956 Kommentare zu 7-forum.com News 0 13.08.2005 01:16
Klarglasblinker von MTS ? eurojet BMW 7er, Modell E38 6 02.01.2005 17:43
GP Kanada - Vorschau Christian Motorsport 0 06.06.2003 14:39
Windows XP sortiert die Dateien und Ordner nicht richtig!?! cwalter Computer, Elektronik und Co 7 03.06.2003 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group