Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 12:46   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ganz so einfach würde ich das nicht sehen
denn:
eine kälte-extrembelastung ist nicht gleichzusetzen mit einer
highspeed/hochdrehzahlbelastung am limit über einen längeren zeitraum...

man kann diese lifetime-oelbefüllungen nicht pauschalisiern, so gern mir selbst
das auch zusagen würde, jedoch habe ich zu diesem sachverhalt meine eigen
erfahrungen erkenntnisse gesammelt,
die meiner meinung nach das ganze eher sehr differenziert zu sehen verlangen ...

ich selbst habe zb. in meinem 2,5tds-motor ab 100.000km keinen neuen/frischen
oelwechsel mehr vollzogen bis über 500.000km ..., maximal alle 10.000km
ca. einen halben liter nachgefüllt, auf dieses vorgehen habe ich mich selbst aber NUR eingelassen,
weil ich mir einen TRABOLD-Oelfilter eingebaut hatte...
vorteil:
war eben, dass kein oelwechsel mehr gemacht werden musste, nur filtereinsatzwechseln,
so alle 30.000km ...
nachteil:
es macht keinen sinn mehr divrese additive einzufüllen, welche weniger spritverbrauch
und besseres kaltstartverhalten (im winter) zu folge hatten, da dieser filter
diese additiv-partikel alle rausfilterte ...

... ich selbst würde nur einer aussage bezueglich oelwechsel "nie mehr" nur glauben schenken,
wenn nachweislich eine statistic erhoben würde über mindestens 1000 PKW, welche einer nur-einmal-ölbefüllung
unterzogen werden, diese dann nach ca. 200.000km testen, bzw. welche überlebt haben (hoffentlich alle)

das problem beim ÖL, bzw. in unserem falle motorenöl ist:
dass mit zunehmenden verschmutzungsgrad das öl von dem urspruenglichen BASISCHEN-Zustand in eine SAUREN-Zustand
übergeht, dass das dann dem motor nicht angenehm ist, steht ausser frage...
ausserdem, vorallem bei dieseln stark warnehmbar, ist dass das motorengeräusch im betriebszustand,
mit sehr lange gelaufen/verschmutzem öl beträchtlich lauter wird, das ist fakt ...

ein tracktor/LKW oder mähdrescher ist kein gefährt,
dessen motor die 5000 u/min und mehr ableisten muss....


p.s.
wenn man unter guenstigen bedingungen, ca alle 10.000km 1/2 -1 Liter ölfüllt,
reicht dieses unter umständen, um die zerfranzen/verschlissenen molekülverkettungen
wieder aufzufüllen und so an eine "fastNeuÖl" ranzulangen, aber ob man damit wieder
in den basischen zustand gelangt ohne einen speziellen filter, der im vorfeld schon diesen wechsel verhindert,
würde ich eher bezweifeln ...

in diesem sinne,
gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (17.03.2012 um 18:08 Uhr).
TRANSPORTER ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group