


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.02.2012, 10:51
|
#1
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Zitat:
Zitat von Olli
Das Eisenschwein M30 verbraucht immer mehr als der V8. Bereits nach DIN- und ECE-Messzyklus, erst Recht im Alltag.
Fürs beherzte Landstraßenbügeln macht mir ein E 34 540iA mit M Technik Sportfahrkwerk immer noch am meisten Freude.
Der E 32 folgt mit geringem Abstand, der E 38 hingegen ist eine Sänfte, mit der man zwar auch zügig fahren kann, aber nicht "sportlich" im engeren Sinne. Dafür ist er einfach zu schwer und isoliert zu stark.
Olli
|
Hi Olli,
Den Hinweis,dass der R6 mehr verbraucht als die V8 habe ich im ganzen Thread vermisst,wollte aber abwarten,um zu sehen,wer es zuerst erwähnt.
Auch beim zweiten Absatz stimme ich zu. Und würde die gleiche Reihenfolge festlegen.Gut motorisierter E34,dann E32 und mit Abstand dann E38 (in Bezug auf die Sportlichkeit).
Dem TE würde ich eine Probefahrt mit einem 5er und 7er empfehlen.Denn nur er selbst kann eine für ihn richtige Entscheidung treffen.
Mein Tipp wäre der E34 540i mit Schaltgetriebe,sofern man einen findet. Die 7er gab es mit dem 4L V8 nur als Automatik!
|
|
|
17.02.2012, 11:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
|
|
|
17.02.2012, 11:06
|
#3
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von thodde
Mein Tipp wäre der E34 540i mit Schaltgetriebe,sofern man einen findet. Die 7er gab es mit dem 4L V8 nur als Automatik!
|
Sorry das ich da Klugscheissen muss, aber das stimmt nüscht ! Die gab bzw. gibts auch mit einem 6-Gang Schaltgetriebe ..
Gruss Kai
|
|
|
17.02.2012, 11:13
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
...wenn Du sportlich fahren möchtest knallst noch wie ich ein gescheites Gewindefahrwerk von kw rein.
|
Dadurch verliert der E 38 aber auch kein einziges kg - nicht in der Kurve, nicht beim Anfahren und auch nicht beim Bremsen.
Zitat:
Zitat von fischerman79
Sorry das ich da Klugscheissen muss, aber das stimmt nüscht !
|
Das stimmt, solange und sofern thodde den E 32 gemeint hat...
Olli
|
|
|
17.02.2012, 11:07
|
#5
|
One Hit Wonder
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: G32 640i xDrive (04.18)
|
Günstig
ist ja auch relativ.
Ich bin durch Zufall beim E39 2.8i gelandet und will und kann mich nicht beklagen.
Bei der momentanen Marktlage würde ich fast so weit gehen zu behaupten das es der beste Kompromiss ist.
Für gute E32 und E34 zahlt man inzwischen Liebhaberpreise. Der E39 ist mit dem 3.0i Motor zu recht ebenso beliebt und dementsprechend teuer.
E39 V8 sind recht selten und man wird lange etwas brauchbares suchen.
Daher mein Tipp ... teste mal den E39 528i (Limo, Schalter).
Der fährt, zumindest wenn ein ABS Sensor spinnt, auch gut quer ... falls das mit sportlich gemeint ist und es gibt nicht diesen "Ruck" wie beim Quattro.
Verbrauch liegt zwischen 9-10 Litern ... je nach Strecke sind 8,4 (Stuttgart-Genua 7h) aber auch 11,5 (Stuttart-Dresden 3h) Liter möglich.
Gruß Markus, der dennoch den E38-V8 noch sucht 
__________________
"Geben ist seliger .... " Also gib Gas!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|