Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 08:09   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4

Standard

Ja, Fotos von den Schrauben wollte ich auch Einstellen, aber meine Kamera hat keine Lust, solche kleinen Teile Vernünftig "Abzulichten". Werde Heute mal eine andere Kamera verwenden, dann kommen die Fotos hier hinein. Noch mal zum lösen der Schrauben: Die Muttern erst einmal um ca.5 Umdrehungen lösen, und dann mit einem Körner in die Mitte vom Schaft, die Schraube aus der Verzahnung treiben. Dann die Muttern ganz abschrauben, und die Schrauben aus der Felge,mit einem Dorn leicht herausschlagen. Dadurch Verhinderst Du, das das Gewinde Beschädigt, Bzw. "Vernietet" wird. Die Schrauben dann Reinigen, wobei Du besonders auf das Gewinde achten musst, hier muss die alte Klebemasse Entfernt werden. Beim Zusammensetzen, die Schrauben mit einem stumpfen Körner ganz in die Felge schlagen, so das der Schraubenkopf auf dieser anliegt. Ansonsten könnte das Anzugsmoment Verfälscht werden. Ich habe die alten Schrauben wiederverwendet, weil sie die Demontage ohne Schaden Überstanden haben. Angeblich sollen es ja Titan-Schrauben sein. Wenn man das Felgencenter (den Stern) aus die Felge treiben will, kann es zu Problemen kommen, da diese durch Korrosion mit der Felge "Verklebt" sind. Die Felge dann mit Rostlöser einsprühen, und mit einem Gummihammer den Stern aus die Felge treiben. Ich habe an meinen Felgen, eine Markierung angebracht (Körnerschlag am Stern, wo an der Felge die Öffnung für das Ventil ist), so kann man alles wieder auf den angestammten Platz bekommen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 5 Kreuzspeiche NickB12 BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2009 20:08
Räder/Reifen: Styling 5 Kreuzspeiche Verbundrad w_r Suche... 0 06.11.2008 00:16
Felgen/Reifen: Kreuzspeiche Styling 5 T-Bird BMW 7er, Modell E32 6 14.09.2006 16:00
Felgen/Reifen: Kreuzspeiche 8Jx16, Styling Nr.5 heinzralf BMW 7er, Modell E38 0 27.04.2005 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group