


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2011, 12:27
|
#11
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Sehr schöner wagen 
Hatte 5 jahre nen 77 caddy coup de ville drüben in florida als "beachboat", selbst drüben fällt man mit schönen, gepflegten sauriern aus der guten strassenkreuzerzeit auf 
Mein jetziger wagen drüben hat vor 2 monaten die flügel gestreckt nach 315tsd meilen laufleistung, war ein ford crown vic police interceptor, hab ein lincoln town car in auftrag gegeben als nachfolger 
Allerdings nen neueren, spritverbrauch ist drüben mittlerweile auch ein thema bei 3,50 dollar und mehr die gallone, wird ein 99/2000er...
Viel spass noch mit dem boot
Oli
|
|
|
31.12.2011, 12:27
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Die Koreaner haben ja sogar G-Modelle... 
|
|
|
31.12.2011, 12:52
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Sehr schöner wagen 
Hatte 5 jahre nen 77 caddy coup de ville drüben in florida als "beachboat", selbst drüben fällt man mit schönen, gepflegten sauriern aus der guten strassenkreuzerzeit auf 
Oli
|
Ist mir auch aufgefallen. Wir waren im Juni auf Urlaub in USA und man sieht nur noch gaaaanz wenig Straßenkreuzer aus den 70ern.
|
|
|
31.12.2011, 13:18
|
#14
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ist mir auch aufgefallen. Wir waren im Juni auf Urlaub in USA und man sieht nur noch gaaaanz wenig Straßenkreuzer aus den 70ern.
|
Da ist G. Bush dran schuld! Er hat den Leute gesagt:"Kauft neue Autos, das kurbelt die Wirtschaft an!"
Dann sind alle los gerannt und haben ihre alten Kisten veschrotten lassen....
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
31.12.2011, 13:33
|
#15
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ist aber auch der Gang der Zeit. Bei uns sieht man ja auch kaum noch Autos aus den 70ern warum sollte das bei den Amis dann so sein, die bleiben ja auch nicht in der Zeit stehen, auch wenn es was das angeht so währe.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
31.12.2011, 14:12
|
#16
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von falkili
Da ist G. Bush dran schuld! Er hat den Leute gesagt:"Kauft neue Autos, das kurbelt die Wirtschaft an!"
Dann sind alle los gerannt und haben ihre alten Kisten veschrotten lassen....
Grüßle Falk
|
Nö!!!!
Das war das oreo cookie (Mr. yes,we can) obama 
Oli
|
|
|
31.12.2011, 14:23
|
#17
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Da ist G. Bush dran schuld! Er hat den Leute gesagt:"Kauft neue Autos, das kurbelt die Wirtschaft an!"
Dann sind alle los gerannt und haben ihre alten Kisten veschrotten lassen....
Grüßle Falk
Nö!!!!
Das war das oreo cookie (Mr. yes,we can) obama
Oli
|
Und ihr glaubt währe das nicht passiert würden US Bürger heut noch mit Autos aus den 70ern rumfahren... Also Vor der Abwrackprämie hier hat man auch kaum Autos aus den 70ern gesehen also daran kanns wohl auch nicht so ganz liegen^^
|
|
|
31.12.2011, 14:42
|
#18
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Sehr schöner Wagen! 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
31.12.2011, 15:46
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Ich bin auch drauf und dran mir ein Auto aus den U.S.A. zu importieren.
Was mich interessieren würde ist,
wer die Überführung gemacht und
was es gekostet hat.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
31.12.2011, 15:53
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Die Überführung ist der unproblematischste Teil einer solchen Aktion.
Ich habe die Firma Rinkens beauftragt, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Wende dich an Christoph, er ist Deutscher und sitzt in L.A.
Kosten ca. $1200 ab US-Ostküste, ca $1400 ab US-Westküste. Hinzu kommt: Transport innerhalb USA vom Standort zum Hafen sowie Abwicklungsgebühren in Europa (ca. 400-500 Euro).
Tipp: Falls es um einen Oldie geht: Nach Holland verschiffen lassen - dort kosten Oldies keinen Zoll.
Geändert von knuffel (01.01.2012 um 18:40 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges Vollzitat entfernt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|