Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2011, 20:27   #1
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Der beste Witz ist ja, während man die qualitativsten und besten Autos fährt, merkt man selber nichts davon.

Meine Oma fuhr, vor vielen Jahren versteht sich, einen BMW 1602 in orange, so einen hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.krais.de/images/bmw201602201973.jpg

Bilanz: als Neuwagen gekauft, 16 Jahre Dienst nach Vorschrift bei der Oma, kein Rost, das einzige was gebraucht wurde war einmal ein neuer Auspuff, dann wurde er 2 Jahre von meiner Mutter gefahren und schließlich an einen Studenten verkauft (welche sich dann einen Opel Kadett kaufte )

Dannach kam ein gebrauchter BMW 1800 in weiß:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-kultur.de/bmw_1800_.jpg

Hierzu gibt es leider kaum mehr Informationen, die Oma erinnert sich nicht mehr.

Dem 1800 folgte ein vermutlich auch gebrauchter weißer BMW 2000 Automatik in weiß:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-02-club.de/cms/images..._weiss_v_g.jpg

Auch hier gibt es leider kaum mehr Informationen, scheinbar wurden der 1800 und der 2000 nicht so lange gefahren, wie 1602 und 190er.

Es folgte ein Mercedes-Benz W201 190D in diesem herrlichen dunklen Weinrot, so einer hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youngtimer-news.de/wp-con...cedes_W201.jpg

Bilanz: auch hier als Neuwagen bei der Niederlassung Nürnberg gekauft ca. 30.000 DM, 16 Jahre Dienst nach Vorschrift bei der Oma, kein Rost, das einzige was gebraucht wurde war am Ende ein defekter Scheibenwischermotor und eine Defekte Lichtmaschine, dies war dann der Verkaufsgrund nur weil gemeint wurde, es würde sich nicht lohnen
Das Schlimmste an der Geschichte: der 72-PS-Diesel hatte bei Verkauf gerade mal 102.000 Km drauf, der wär' noch ewig gerannt!
Schon damals war ich alt genug um mir bei der Entscheidung die Haare raufen zu können

Hierauf folgte ein 3 Jahre alter silberner Mercedes-Benz W202, so einer:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autotest.de/images/mecede...23.preview.jpg

Bilanz: Jetzt im Alter von 11 Jahren rostet er an der tragenden Rahmenkarosserie, es rostet und pilzt rundherum. An den Kotflügeln dem Kofferraumdeckel und auch den Türen , Fahrleistung des C180 ist bei 125.000 Km und wird nach wie vor von ihr gefahren.

Eigentlich hatte ich immer gehofft ich würde den 190er mal fahren, na ja so lange mir der E32 erhalten bleibt, ist es zu verschmerzen. Es ist ein wirklich feines Auto.

Gruß

P.S.: behalt bloß den 190er, Bernd

Geändert von Thunder Dragon (08.09.2011 um 20:45 Uhr).
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 22:22   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
P.S.: behalt bloß den 190er, Bernd
Er sollte sich lieber einen 126er VorMopf kaufen, das währe zumindest meine 1. Wahl nach dem SL. W124 und W201 finde ich schon nicht mehr so dolle.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 12:39   #3
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

126er.. Ne...
Wenn dann 116 oder 140

Habe ja für den Werterhalt meinen 123er.

Der 190er, ist die ausgeburt eines Umbauwahns
340 000km aktuell, ein noch 2 Liter Benziner.

Suche aber einen 190D 2.0 fürn Alltag, mit Automatik.
Habe nicht vor, den 7er so lang zu fahren *duckundweg*. Dafür fahr ich zuviel.

Gruß
Bernd
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 20:03   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Du hast ne Macke man^^ MB baute damals co KUHLE Autos (abgesehen vom 140er, da sind wir dann schon in den 90ern da ist nix mehr gutes gekommen...) und du gibst dich mit der Kinderkacke ab Nen Arbeitskollege hat einen 86er 190 2.5D in Grau, das Ding schaut aus wie nur grundiert. Knappe 400.000km auf der Uhr aber läuft und läuft. Davor fuhr er bis 2001 200D W123. Und nach dem 190 warscheinlich irgend eine C Klasse Diesel^^
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 21:12   #5
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Der 123er ist mal ne Ecke schöner wie der nicht gekonnte Facelift des 116er (auch W126 genannt)

Zum Thema 190er/124er.. Sind wohl die robustesten und besten Mercedes die je gebaut wurden. Alleine das Fahrverhalten mit der Raumlenkerhinterachse, das war Anfang der 80er ein Meilenstein beim 201er
Ich möchte ihn nichtmehr missen.
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 10:57   #6
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard Wieder ist einiges passiert...

Hallo,

ich hab' mal wieder ein kleines Update bezüglich des schlechten Anspringens. Er hatte ja danach eine schlechte bis keine Gasannahme und darauffolgend Fehlzündungen im Abgastrakt.

Der Teufel steckt im Detail: ich habe mal das EML-Steuergerät auf Verdacht ausgebaut und aufgemacht, weil das Ding ja für viele Fehler verantwortlich sein kann, wenn es nicht mehr richtig funktioniert.

Als ich es offen hatte, hab' ich nicht schlecht gestaunt:

überall Wasserspuren! dieses EML-Steuergerät ist einmal komplett geflutet worden.
Darüber hinaus sind überall Bauteile nachgelötet oder ganz ausgetauscht worden. Unter anderem auch ein kleiner Prozessorbaustein und mehrere IC's. Das Highlight auf der Rückseite der unteren Platine bildet eine obskur anmutende Verbindung 2er Lötstellen via 5cm langer Litzenleitung .

Das ganze ersäuft mehr oder weniger in Kolophonium und ist mit massenweiße Kaltlötstellen behaftet. Da scheint ein ganz schöner Pfuscher dran gewesen zu sein .

Drin ist jetzt ein anderes EML-Steuergerät und es hat sich einiges getan: die Fehlzündungen und die fehlende Gasannahme beim Start sind komplett weg , die Gasannahme während des Fahrbetriebs ist merklich besser und vor allem linear geworden .
Als einziges bleibt jetzt nur noch ein klein wenig schlechtes Anlassen.

Momentan bin ich während der Winterpause dabei den Anlasser zu tauschen (hat ja genug orgeln müssen damit der Motor startet ), meinen habe ich schon raus und er sieht echt nicht mehr gut aus .

Ich schreib' wieder wenn's neues gibt.

Danke für eure Aufmerksamkeit

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mich gerne vorstellen... BMW-Stevie Mitglieder stellen sich vor 15 12.08.2010 21:08
Ich möchte mich vorstellen... 530dA Mitglieder stellen sich vor 0 29.06.2010 00:12
möchte mich vorstellen emmanouil Mitglieder stellen sich vor 1 06.07.2007 11:06
Möchte mich kurz vorstellen V8 Chris BMW 7er, Modell E32 12 08.06.2007 23:08
Möchte mich mal vorstellen! Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 4 26.11.2006 20:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group