


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2011, 16:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Habe bei mir im Büro noch vier HP Laserjet 4050 stehen.
Laufen wie ein Uhrwerk, hab es noch nicht nachgemessen, glaube aber die schaffen SW 25 Seiten die Minute.
Kartusche 25 Euro reicht für ca. 8000 Blatt. Kann man nicht meckern.
Für Farbe habe ich mir ein Farblaser Epson 1600 geholt.
Von der Qualität vielleicht nicht so gut wie ein Tintenstrahler, aber wie schon gesagt, es trocknet nichts ein.
Farbdrucke schafft er so um die 12-15 Blatt die Minute, hängt ein bisschen von dem PC ab, von dem er angesteuert wird.
|
|
|
14.07.2011, 19:15
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
... Von der Qualität vielleicht nicht so gut wie ein Tintenstrahler, aber wie schon gesagt, ..
|
.. er schont die Nerven.
Für die Arbeit im Geschäft ist ein Farblaser- unschlagbar es sei denn, für DVD-Rookies Anwendungsbereich.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
15.07.2011, 17:10
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: momentan ohne Auto
|
Ich persönlich habe sowohl einen Tinten als auch einen Farblaserdrucker zuhause stehen. Wobei ich den Laserdrucker lieber mag, schon alleine deswegen weil die Blätter dann nicht feuchtigkeitsempfindlich sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|