


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2011, 17:23
|
#1
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Nicht übel. Hab gestern Kaufvertrag über einen Smart aus 2000 mit 77tkm unterschrieben für Frauchen. Mit Klima und Panoramadach und so weiter. Technik absolut Top. Zwar kein E-Antrieb, aber 40 € Steuern und 220 Haftpflicht mit TK sind mehr als ok. und 4,5 Liter Verbrauch sind ein Argument, in der City mein Dickschiff etwas zu schonen. Und der Spaßfaktor ist enorm mit dem Teil, Gokart-Feeling mit Steptronic, wir freuen uns schon tierisch auf Mittwoch, dann holen wir ihn- 
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
14.07.2011, 21:12
|
#2
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Andre2174
aber 40 € Steuern und 220 Haftpflicht mit TK - 
|
Da muss ich doch gleich mal fragen, die 220 euronen mit TK sind bei was für einem prozentsatz?
Gruß Oli
|
|
|
15.07.2011, 00:18
|
#3
|
Bastelwagenbesitzer
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
|
4,5 Liter kannste beim 2000er vergessen.
Da muss man schon schleichen.
Rechne mal mit 5,5-6.
Meiner hat auch schon 7 geschafft.
Mehr ls 350KM sind mit einem Tank kaum drin...
|
|
|
15.07.2011, 09:46
|
#4
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Aktueller Durschnitt hier bei mir seit Kauf: 4.82 Liter. Höchste Reichweite mit einem Tank (22Liter) waren 491km, sind dann ca. 4.5L Verbrauch.
Versicherung ist bei mir momentan 370€ fürs ganze Jahr TK, bei 85%. Da geht noch was...
|
|
|
15.07.2011, 19:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Heikendorf bei Kiel
Fahrzeug: BMW 325iA E46
|
Hallo,
eine Smart Versicherung kann man hier günstig über den Smart Club bekommen. Die Summen sind zzgl. 12,- Mitgliedsbeitrag für den Club.
Gruppe I smart fortwo: Haftpflicht € 198,00, Vollkasko € 131,00 oder Teilkasko € 36,00
Gruppe II smart fortwo Cabrio: Haftpflicht € 198,00, Vollkasko € 131,00 oder Teilkasko € 40,00
Ich werde mir die nächsten Wochen mal diverse Motorisierungen leihen, um zu testen ob ich mit einem Smart, und falls ja, mit welchem Motor ich glücklich werde. Es soll auf jeden Fall ein 451 werden.
Gruß
Dierk
|
|
|
15.07.2011, 21:55
|
#6
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Das ist ja sehr interessant! Kannte ich noch gar nicht, danke für den Tipp!
|
|
|
15.07.2011, 22:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zum Thema Smart:
Ich finde grundsätzlich erstmal, dass es ein sehr interessantes Automobil ist. Klar ist es nur ein 2 Sitzer, aber dafür sitzt man erstaunlich hoch und komfortabel. Ein Smart ist auch so ein wenig wie ein Mini, ein Lifestyleprodukt, dem entsprechend bei Individualisierung viel zu teuer. ;-)
Thema Verbrauch: Beim Smart kommt es noch stärker als bei anderen Fahrzeugen darauf an, wie man fährt. Eine Kundin von mir kommt mit Ihrem 71PS-Benziner (nicht mhd) nicht unter 9 Liter bei viel Stadtverkehr. Ich bin mit ihrem Auto ein Mix gefahren und habe um die 4,7 Liter Super verbraucht. Jemand der seine Fahr- und Schaltweise nicht ändert von seinem bisherigen Fahrzeugen auf die SoftTouch, wird auch viel mehr als die Werksangaben benötigen. Zu beachten ist das Getriebe und die Kupplung. Ein Kupplungsschaden bei 25.000KM ist möglich bei normaler Fahrweise und wird nicht von der CarGarantie abgedeckt, aber auf Kulanz bei entsprechendem Service übernommen.
Ich find einen Smart sehr sehr witzig, aber für mich persönlich ist ein Twingo oder Citroen C2 die bessere Wahl. Ich bin aber auf die kommenden Elektromobile sehr gespannt und der Lexus RX400h (3,3 Liter Benziner mit Durchnittsverbrauch von 7,6 Litern) von meinem Vater hat mich sehr neugierig auf Hybrid und Elektro gemacht. Für mich persönlich hinken Audi (kein Hybrid?!), BMW (Hybrid für mehr Leistung) und Mercedes (Hybrid mit schlechteren Daten als die neuen V6-Motoren) da noch deutlich hinterher.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|