Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2011, 08:34   #1
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Das die Standlüftung nur für Luftaustausch sorgt ist mir schon klar .

Aber es geht ja wohl primär darum, einen Hitzestau zu vermeiden.

Fiffi muß ja nicht unbedingt bei 19° im Auto sitzen .



Grundsätzlich sollte man als Hundehalter darüber nachdenken,

ob es sinnvoll ist das Tier mitzunehmen um es dann evtl. stundenlang

im Wagen einzusperren.




.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 08:40   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von PD750il Beitrag anzeigen
Fiffi muß ja nicht unbedingt bei 19° im Auto sitzen .
Grundsätzlich sollte man als Hundehalter darüber nachdenken,
ob es sinnvoll ist das Tier mitzunehmen um es dann evtl. stundenlang
im Wagen einzusperren.
Wenn man eine authentische asiatische Mahlzeit machen will, kann man ihn auch im Auto lassen, aber sonst würde ich Fiffi nicht backen
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 09:53   #3
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PD750il Beitrag anzeigen
(...)
Grundsätzlich sollte man als Hundehalter darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist das Tier mitzunehmen um es dann evtl. stundenlang im Wagen einzusperren.(....)
.
Geb' Dir ja 100%ig Recht.

Leider hatte meine Tochter einen Reitunfall und ich war mit Hundi dabei und wir mussten in die Klinik und es gab nur diesen sonnendurchfluteten Parkplatz ...

Das war also keine tierquälerische Absicht, sondern echt eine Ausnahmesituation.

Jupp, ich suche nach einer Standklima - die Lüftung bring gar nix.
Denn auch schon bei 20 Grad Aussentemperatur ist es im Innenraum (trotz Gitterchen in den Fenstern) schnell ein Backofen und damit Hundis Ende.

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 09:55   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Motor laufen lassen und abschliessen. Was anderes gibt es nicht.
Oder willst dir 38 Batterien in Kofferraum legen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 10:04   #5
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Autos werden ja nicht nur in Gegenden mit Winter (= Standheizung), sondern überwiegend in Ländern mit massig Wärme gefahren. Und klar will ich keine 38 Batterien im Kofferraum - daher die Frage einer Standklima, die analog einer Standheizung funktioniert (kleiner Verbrennungsmotor bedient die Klima).

Ich habe keine Lust auf ein Bußgeld bis zu 2.500 Euro nach § 30 StVO oder § 17 TierschG.

Und es sollte keine Klima sein, die man sich wie bei einem Lkw oder WoMo auf's Dach montieren muss

Ist (hier) vielleicht noch eine Marktlücke.

Grüsse
Jürgen

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 10:51   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Standklima gab es bei BMW auch ab Werk. Schau mal was unter meinem Nicknamen steht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 11:04   #7
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Standklima gab es bei BMW auch ab Werk. Schau mal was unter meinem Nicknamen steht
Ja, aber soviel ich gelesen habe, funktioniert, die nur wenn der Motor läuft. Und dann ist dieser Tabestand des "unnötigen Laufenlassen des Motors" erfüllt ...

Und hier in diesem Beitrag (bist ja auch gut vertreten dort ) heißt es gar, dass die Standklima in Deutschland verboten ist ?!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/stand...ten-56517.html

Warum eigentlich ?

Das Problem mit der StVO (Bußgeld) tritt auf, wenn der große Motor läuft. Eine Standheizung ist erlaubt ... Somit müsste auch eine unabhängig vom großen Motor arbeitende Standklima erlaubt sein ... Doch gibt es sowas ?

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 11:11   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Standklima an sich ist nicht verboten. Es wird aber von allen so gelöst, das eben der große Motor startet. Und DAS ist eben verboten.
Deshalb gab es diese SA in Deutschland auch nicht.

Aber wo kein Kläger da kein Richter
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 11:35   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Leider gibt es so was nicht :( Für den Hund wäre ein weisses oder silbernes Auto schon mal eine kleine Verbesserung. Sonst wenigstens noch versuchen so viel Schatten wie möglich zu kreieren (neben LKW oder SUV parken), Umluft und Fenster geöffnet. Oder das Tier aussen festbinden.


Beim 600 SEL (W140) kann man die Klima noch 20 Minuten nach Ausschalten des Motors weiter laufen lassen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KuEmA-Hdur0

Keine Ahnung ob das bei neueren Autos auch geht.

Geändert von Captain_Slow (07.07.2011 um 11:41 Uhr).
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 15:51   #10
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Nun nach 2 600SEL (W140) und 600'000 km haben wir diese Standklima echt nicht gefunden
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Standheizung Smolle BMW 7er, Modell E38 6 28.10.2009 08:04
*****Standheizung säuft ab - hat einer Ahnung?***** Daroo BMW 7er, Modell E38 5 01.02.2007 11:31
Einbau einer Standheizung kann einer helfen!! möchte gern BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2004 18:57
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group