|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 17:10 | #1 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 5er Touring 
 da ich mich beruflich verändere und meinen Dicken nicht als Alltagsauto verwenden will, suche in absehbarer Zeit einen 5er Touring  
E34 oder E39 egal, laufen muss er, TÜV sollte er haben und eine AHK!...der Rest ist nebensächlich. 
Nur....was ist im Unterhalt am günstigsten    
Auf jeden Fall ein Benziner  
520 oder 523???
 
Mir gehts um Steuer und Versicherung... 
mein Dicker läuft bei 30% mit Rabattschutz.
 
Wie hoch würde der 5er eingestuft??....85%???
 
Hoffe auf Tipps
 
LG Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 17:57 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Der 520 (zumindest der alte 2 l mit 150 PS) ist eine Drehorgel, die wirklich verwertbare Leistung nur im oberen Drehzahlbereich hat.Beim Dreier vielleicht noch okay, der 5er ist dafür zu schwer.
 
 Such' Dir am besten einen 523.
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 18:58 | #3 |  
	| Gast | 
 Oder ein 525 24V,hat gescheit bumms,mit seinen 192Ps.Steuer,kostet er für mich bei 45% 188Euro und Vers.Monatlich 40Euro.
 
 Natürlich mit KLR.
 
 
 Hoffe, konnte dir ein bischen helfen.
 
 
 Gruss Ino
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 19:12 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Beim E34 auf jeden Fall erste Wahl.   
Habe die Maschine in meinem damaligen E34 auch gehabt.
 
Der 2 l ist sowohl beim E34 als auch beim E39 nix... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 19:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 Meine Mutter hatte den e34 150PS, echt nicht der richtige Wagen. 
e39 523i würde ich dir auch empfehlen, hatte den 528i und jetzt den 530d, aber der 523i müsste als Arbeitstier ausreichen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 19:49 | #6 |  
	| BMW 5er E34 IG e.V. 
				 
				Registriert seit: 04.11.2004 
				
Ort: Pattensen 
Fahrzeug: 520iT , 316iC
				
				
				
				
				      | 
 Fahr mal den 518i E34 mit M43-Motor zur Probe.
 Billiger gehts im 5er nicht und sooo lahm ist der gar nicht.
 
 Gruß
 kai
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 20:07 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Ein Vier zylinder...
 
Er hat Jehova  gesagt...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 20:51 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      | 
 Und dann noch Automatik    haha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 21:53 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Haan 
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
				
				
				
				
				      | 
 Nimm den 523i. Mit dem 520i tust du dir mit Sicherheit keinen Gefallen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2011, 21:59 | #10 |  
	| endlich peugeotlos 
				 
				Registriert seit: 11.08.2007 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Ein Vier zylinder...
 
Er hat Jehova  gesagt...   |  und dann noch mit AHK... was ja auf Anhängerbetrieb schliessen lässt.... 525 i 24v oder ein guter alter 535i (beides natürlich E34   ) sollte die kostengünstigste Lösung sein.... die alte Eisensau Nummer 35 natürlich noch eher.... Umschlüsseln zum Steuern sparen, und losfahren  mit dem unkaputtbaren Teil!
 
Edit: sehe grade, du willst einen Kombi... da gab es die alte 35er-Eisensau nicht :-(... Dann bleibt da nur M50B25 oder M60B30... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |