Hallo Carsten,
erst mal viel Erfolg zur Selbständigkeit.
Die mangelhafte Internetseite wurde schon zur genüge erwähnt.
Wenn man eine Interneteite machen möchte ist Standard immer am besten so wie die meisten Seiten aussehen, links ein paar Stichpunkte wie- Über uns, Produkte, Anfahrtsbeschreibung, Tipps, Technik u.s.w. und Volltextsuche. Da der User zu Faul ist, sich in eine stylische Seite einzulesen. Einfach ist immer am besten, siehe z.B. Google.
Wenn du auch online verkaufen möchtest, musst du sehr stark darauf achten, das du ein Kassenprogramm oder Warenwirtschaft hast, das On- und Offline beherrscht. Der Webshop sollte auch so aussehen, wie die meisten deiner Mitbewerber. Wenn man z.B. nach dem Wort –autoersatzteile- googelt, dann einfach mal die ersten Treffer ansehen, die unterscheiden sich nur leicht von der Optik, sind aber alle gleich zu bedienen. Es sieht fast so aus, als wenn ein Großhändler die Plattform bietet, und die Shops mit leicht geänderter Optik im Internet die Ware anbieten.
Wenn man im Internet verkauft, sollte man darüber nachdenken, es unter einem anderen Namen zu machen, damit nicht jeder Kunde ins Geschäft kommt, sich eine Stunde beraten lässt, um dann zum Internetpreis zu kaufen.
Ferner ist es heute wichtig eine Facebook Seite zu haben, und auch Twittern hilft.
Um an Offline-Kunden zu kommen sollte man auch über Groupon u.ä. nachdenken. Für Groupon bieten sich solche Artikel an, die jeder braucht, wie z.B. Scheibenfrostschutz..
Gruß
Dierk
|