


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.05.2011, 17:42
|
#11
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
das sieht ja schon mal o.K. aus. Hast Du jetzt schon einmal den COM-Port im Gerätemanager von XP gelöscht und Deinen Rechner neu gestartet?? Was passiert dann?
Wenn Dein Rechner den COM-Port dann neu eingerichtet hat, er aber immer noch ein gelbes Ausrufezeichen hat, schau doch mal auf die angezeigten Resourcen des COM-Ports, wenn Du ihn dann wieder im Gerätemanager anklickst und ob es (Reiter allgemein) Konflikte gibt.
Gibt es Schnittstellen am PC, die Du aktuell nicht brauchst und eventuell deaktivieren könntest? Firewire o.ä., PCMCIA o.ä..
Beste Grüße
Volker
|
|
|
23.05.2011, 17:50
|
#12
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi Gandalf.
Mache die Bilder bitte kleiner.
Besser : Setze sie als Dateianhänge.
50 KB pro Bild im Beitrag sind maximal erlaubt...
Du hast insgesamt 3 MB verbraten...
Gruß
Knuffel
Beispiel siehe unten : 640x400, 52KB....
|
|
|
23.05.2011, 18:03
|
#13
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
hat Dein Notebook eventuell auch ein eingebautes Modem??
mir ist da eben aufgefallen, dass Dein Rechner als Adresse für die COM1 die 3E8 vorgibt, was eigentlich ungewöhnlich ist, denn XP weißt der COM1 den Bereich von 03F8-03FF zu, was aber die Adresse in deinem Bios nicht einschließt. Eventuell könnte es daran liegen. Du hast dann ev. die Möglichkeit, wenn Du die Schnittstelle im Gerätemanger mit der rechten Maustaste anklickst bei den Eigenschaften unter Resourcen, diese umzustellen. Dazu mußt Du meist erstmal manuelle Konfiguration anklicken, bzw. die automatische Zuweisung abklicken. Sollte dir XP sagen, dass du das nicht manuell eingeben kannst, kannst Du aber sicher zumindest die verschiedenen Basisversionen durchprobieren, ob dir dort ein Adressbereich angeboten wird, der die 03E8 einschließt. Den müßtest Du dann auswählen.
So, jetzt muss ich allerdings erstmal Kids abfüttern und mir zur Beruhigung den letzten Bullen reinziehen.
Bis später zur Erfolgsmeldung 
Gruß
Volker
|
|
|
23.05.2011, 18:20
|
#14
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke diese Funktion hatte ich bisher nie verstanden.
__________________
Gandalf
|
|
|
23.05.2011, 18:49
|
#15
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Com Port gelöscht und neu gestartet, gleicher Fehler.
Wenn ich auf Reccourcen gehe steht da "Dieses Gerät verwendet keine Reccourcen, da ein Fehler aufgetreten ist"
Nach Manuell konfigurieren auf 03F8-03FF ist COM 1 im Gerätemanager nicht mehr da und nach Neustart wieder gleicher Fehler
Achso ich habe ja win XP neu installiert, trotzdem ist Windows 2000 als Betriebssystem nicht gelöscht worden  , jedenfalls habe ich auch dort die gleichen Probleme mit der seriellen Schnittstelle wie in Win XP.
Ich verfluche schon das ich meinen alten Samsung R65 für 50€ verschenkt habe  , da funzte die serielle Schnittstelle mit C*RSOFT.
Geändert von gandalf (23.05.2011 um 18:57 Uhr).
|
|
|
23.05.2011, 19:45
|
#16
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gandalf,
jetzt bin ich satt und bis zum letzten Bullen hab`ich noch etwas Zeit  .
Wenn Du beschreibst, dass nach dem Umkonfigurieren die COM1 nicht mehr da ist, gibt es scheinbar tatsächlich einen Adressenkonflikt. Ist bei den COM-Schnittstellen unter XP nicht wirklich etwas neues. Allerdings wird normalerweise die Hardware zuerst mit Adressen bedacht.
Ich habe mir nochmal die jetzt mundgerechten  Bilder deines Bios angesehen. Für mich sieht es so aus, als wenn du die Adresse der COM1 im Bios auch anders auswählen könntest. Versuch das mal und spiel die eventuell vorhandenen Möglichkeiten mal mit jeweiligem Neustart durch. Wir müssen letztlich eine Adresse finden, die dein XP akzeptiert.
Ich habe mir seinerzeit mal ein 386er Notebook angeschafft, extra für mein Auto, gleich mit Software und Interface, da gab`s das Problem nicht. Aber dafür ist da noch gar kein Windows drauf  . Da ich aber auch eine neuere Version C*rsoft nutzen möchte, steht mir das noch bevor.
Beste Grüße
Volker
|
|
|
23.05.2011, 19:52
|
#17
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Mist, ich denk immer nur an die Hälfte! Du kannst, wenn das auch nicht hilft, mal, wenn du den Windows Desktop vor dir hast, unten auf Start und ausführen gehen und dann in das erscheinende Fenster "msinfo32" eingeben.
Dann auf Hardwareresourcen. Danach müßtest Du mal die Punkte Konflikte, E/A, IRQ langsam durchsehen, ob bei Konflikten etwas auftaucht, oder aber welche Adressen, bzw, IRQ dort für den Kommunikationsanschluß (COM1) angegeben ist.
Noch sind wir ja nicht am Ende
Gruß
Volker
P.S.: wenn Du dann schon in der Systeminformation bist, kannst Du Dir dort unter "Komponenten", "Anschlüsse","Seriell", alles über Deinen COM-Port ansehen!
Geändert von BestDad55 (23.05.2011 um 20:00 Uhr).
|
|
|
23.05.2011, 20:36
|
#18
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn ich mich Euch zweien bitte von der Seite zuwenden darf?
Volker, sollte man da nicht rigeros im BIOS mal versuchen die Adresse zu ändern. Ich vermute stark, daß die Adresse falsch ist. Vielleicht wurde das 'mal versehentlich im BIOS geändert.
Ein IBM-kompatibler Rechner muß COM1, I/O-Adr. 0x3F8 - 0x3FF, IRQ 4 haben. Sonst darf er sich nicht kompatibel nennen, sondern nur so ungefähr kompatibel.
Die Schnittstellen konnte man früher zwar per Steckbrücken beliebig einstellen, das hatte man aber üblicherweise tunlichst zu unterlassen.
|
|
|
23.05.2011, 21:29
|
#19
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von BestDad55
Ich habe mir nochmal die jetzt mundgerechten  Bilder deines Bios angesehen. Für mich sieht es so aus, als wenn du die Adresse der COM1 im Bios auch anders auswählen könntest. Versuch das mal und spiel die eventuell vorhandenen Möglichkeiten mal mit jeweiligem Neustart durch. Wir müssen letztlich eine Adresse finden, die dein XP akzeptiert.
Volker
|
@amnat
wie du eventuell übersehen hast, hatte ich das Gandalf schon empfohlen. Denn sein Bios sieht zumindest vom Bild her so aus, als wenn man die Adresse der Com1 ändern könnte 
Beste Grüße
Volker
|
|
|
23.05.2011, 21:50
|
#20
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hmmh, das habe ich wohl.
Ich las nur Änderungen unter WinXP, nicht aber im BIOS.
Na, dann paßts schon. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|