Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Da ich zuselten damit Fahre (ca 2000Km im Jahr) und er zu schade ist zum rumstehen versuche ich
den 7er Zuverkaufen.
Da ich ein neues Projekt habe ,habe ich keine Zeit mehr mit dem 7er zufahren .
Hallo Novipec,
deinen Text hätteste Dir sparen können.Ich bin seriös.
Ich habe mir den Text leider nicht mehr durch gelesen
und konnte ihn hinterher nicht mehr ändern.
Dir ist schon klar, dass Du mit Deinem Text die gesetzliche Gewährleistung NICHT ausgeschlossen hast !?
Weil Garantie ist was anderes.
Solltest ggf. Deinen Artikeltext dahingehend noch ändern.
Wozu soll er die denn auch ausschliessen wenn das Auto top in Schuss ist ? Ausserdem kann man Gewährleistung nicht ganz so einfach ausschliessen wie manch einer denkt, ausser er verkauft das Auto als Bastlerfahrzeug, was ja nicht gehen würde weil er als in guter Zustand verkauft. Bin aber auch kein Anwalt...
Ausserdem kann man Gewährleistung nicht ganz so einfach ausschliessen wie manch einer denkt, ausser er verkauft das Auto als Bastlerfahrzeug, was ja nicht gehen würde weil er als in guter Zustand verkauft. Bin aber auch kein Anwalt...
Natürlich kann man die Gewährleistung als Privatverkäufer ausschließen, ohne gleich ein Auto als Bastelobjekt anbieten zu müssen! Das ganze Internet ist voll von solchen Autos, die keine Bastelbuden sind.
Was man nicht ausschließen kann, ist die Haftung für beim Verkauf nicht angegebene gravierende Mängel (Unfallfahrzeug, Kilometerstand manipuliert etc.), aber das konnte man noch nie, auch nicht vor der Schuldrechtsreform.