



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.04.2011, 09:28
|
#1
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Wow!
Sieht echt aus wie Neuzustand! 
__________________
|
|
|
02.07.2012, 12:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Hallo Forum,
heute war ich mal im Autoputzwahn. Erst ARAL-Waschbox, den groben Dreck runterholen, dann zu Hause nochmal eine feine gründliche Handwäsche.
Nur die Felgen vorne wollten irgendwie nicht richtig sauber werden. Also kurzerhand mal in den Hauswirtschaftsraum geschlichen und geschaut was man da so von Frauchens Mittelchen zweckentfremden könnte
ABACUS-Grill- und Backofenreiniger schien mir geeignet. Ich also im Waschwahn mittels Glitzischwamm (weiche Seite), die Felgen eingerieben mit dem guten Mittelchen. Ungefähr zwei Minuten später wurde mir schmerzhaft bewusst das man doch das Flaschenetikett lieber mal bis zu Ende lesen sollte.
Das Zeug war hochgradig ätzend. Leider hab ich das, ganz vertieft in meine Arbeit, erst geschnallt als ich auf zwei Fingerkuppen schon fast keine Haut mehr hatte. Dann war Achterbahn... Schnell Gegenmaßnahmen eingeleitet und auch die Felgen mit viel Wasser abgespült.
Jetzt tun mir die Pfoten weh, aber meine Felgen sind schön sauber 
Dummheit muss halt bestraft werden
Gruß Simon
|
|
|
03.07.2012, 23:01
|
#4
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Flugrostentfernerkonzentrat
Hallo,
da gibt es noch einen klasse Reiniger:
FLUGROSTENTFERNERKONZENTRAT
Der Hammer!
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
11.07.2012, 08:00
|
#5
|
Der Franken-Fuffi
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
|
Hi Leute,
ich hätte da auch noch einen Tip:
Damit habe ich meine Felgen auch vom Vorbesitzer-Dreck befreien können. Das Mittelchen gibt es bei Amazon für ca. 15 Euronen/l. Dieses Produkt enthält Chlorwasserstoffsäure. Ist nicht ganz so dramatisch wie Salzsäure.
Wenn der Dreck nicht ganz so hartnäckig ist, würde ich von selbiger Marke "Renewall" empfehlen. Ist ein Säurefreier Fassaden- und Steinreiniger. Der holt auch schon einiges runter.
__________________
Freude am Fahren mehr sog i net
|
|
|
10.10.2012, 22:20
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: Singen
Fahrzeug: e38 728iA 06.1996
|
also ein befreundeter Mechaniker von mir nimmt auch salzsäure. 10 zu 1 gemischt, 10liter wasser und 1liter salzsäure.
Meine Bremsen waren so hart runter das metall auf metall geschliffen hat, die spähne haben sich im felgenbett fest gesetzt, dann hats geregnet und schon hatte ich ne verostete alu felge. Mit der Salzsäure ging das zeug sofort weg, habs mit nichts anderem weg bekommen
|
|
|
11.10.2012, 11:57
|
#7
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von 750iL*fan
Dieses Produkt enthält Chlorwasserstoffsäure. Ist nicht ganz so dramatisch wie Salzsäure.
|
jetzt musst Du mir aber doch mal den Unterschied erklären.
bittet
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
11.10.2012, 12:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... habe auch mit Backofenreiniger gute Erfahrungen gemacht. Früher öfters die Flasche beim Tanken dabei gehabt. Die Felgen beim Tanken eingesprüht und dann direkt in die Waschanlage. War wesentlich besser und einfacher, als die legalen Mittelchen die ich vorher probiert hatte. Nur nicht ewig warten mit dem Abspülen!
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|