Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 23:52   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Habe ich auch nie behauptet - habe lediglich gesagt wieviel ich bezahlen würde mir wäre der Wagen nicht mehr als die Hälfte vom Inseratspreis wert!
Nur wegen der "paar" Kilometer mehr? Wenn die Angaben stimmen, ist der Wagen aus 1. Hand und ist bis heute scheckheftgepflegt. Versuche doch einmal, einen 14 Jahre alten M3 aus 1. Hand zu bekommen! Der Markt dürfte voll mit Dritt-, Viert- oder Fünfthandfahrzeugen sein, 2-3 x runtergedreht und abgedroschen, dafür aber mit "offiziell" nur 120-150 TKM, für den dann auch noch deutlich mehr als diese 6,6 k€ gefordert werden.

Viele Kilometer müssen nicht automatisch schlecht sein, denn die deuten eher auf Langstreckenbetrieb an. Lieber ein Auto mit 300 TKM Autobahn- oder Landstraßenkilometern als eines mit 60 TKM, die in der Stadt runtergegurkt wurden.

------------------

Und Aussagen wie "der ist doch fertig" nur aufgrund von ein paar Bildchen im Internet zu treffen, beinhaltet ja schon fast hellseherische Fähigkeiten. Ich muss gestehen, dass ich nicht über diese verfüge. Vielleicht sollten diese über einen Berufswechsel zum Wahrsager nachdenken?
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 09:21   #12
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
Du wirst den hier meinen: externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Gebrauchtwagen: BMW, M3, Schaltgetriebe !!!, Benzin, ? 6.600,- AutoScout24 Detailansicht

Ist zwar für einen 3.2er günstig, würds aber trotzdem lassen, 280.000KM beim 3.2er mit Doppelvanos, nein danke.

Nachbarort? Waldstetten -> Donzdorf sind 75km.
Ja genau den meine ich.
Und von 73550 Waldstetten nach Donzdorf 75km?? Wechsle mal den Routenplaner :-)

Danke für die Antworten hier. Ich werd das Ding einfach mal ansehen und auch den Verkäufertyp genau unter die Lupe nehmen.
Ggf. kann ich ja auch beim Händler Müller&Klöcker msal anrufen, vielleicht geben die ja noch ein paar Infos zu dem Auto raus.

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 09:51   #13
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

.... ich würde mich an Deiner Stelle beeilen, denn der VK wird sicher von "Ich geb Dir 5 bis 5,5 t€ dafür" Typen, die das Ding dann gedreht für 9.9t€ anbieten wollen, belagert ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 10:15   #14
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Versuche doch einmal, einen 14 Jahre alten M3 aus 1. Hand zu bekommen!
Ohman Claus, schreibe ich so undeutlich oder was?

Nochmal:
MIR ist der Wagen nur ca. die Hälfte wert! Das ich so einen nicht für den von mir angegebenen Preis bekomme, dessen bin ich mir durchaus bewusst! Trotzdem ist mir das Risiko beim hochdrehenden Motor zu hoch!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:30   #15
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

@ dimi,

Zitat:
Gerade der 3.2 M-Motor ist der zuverlässigste von allen.

Was dieser Motor aushält ist unglaublich. Der beste und zuverlässigste M-6 Zylinder.

da muß ich dir leider widersprechen. der beste m motor ist der 3,0l. der ist kaum schwächer (subjektiv) weil der ofen leichter ist und ist außerdem wesentlich belastbarer.
ich hab in den letzten jahren viele e36 m3 verarztet. motoren wechselst du nur bei den 3,2ern. wenn die sterben dann richtig mit pleueldurchschuß.

mein eigener renn m3 (3,0) hat 185tkm auf der uhr, die letzten 35tkm NUR rennstreckenbetrieb. anfang der saison hab ich dem neue lager und die ölpumpe und wanne vom 3,2er verpaßt (DAS ist der einzige vorteil des 3,2ers)


wobei auch der 3,2er halten kann, pleuellagerwechsel und regelmäßige wartung vorausgesetzt. (und bei den 280tkm kann man davon ausgehen)


der preis ist ambitioniert, würde auch eher deutlich unter 6 schätzen.
allerdings ist die hälfte utopisch. dafür würde ich JEDEN der noch läuft kaufen.
3500-4500 ist der schlachtpreis für die kisten.

(und ersatzteile bis hin zu kompletten karossen braucht man bei meinem hobby schon mal)


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:50   #16
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Da gebe ich Guido recht, die 3.0 sind/sollen wesentlich standfester sein als die 3.2
Ansonsten ist es doch prima ein e36 Coupe gefunden zu haben was BMW gepflegt und im Originalzustand ist
Die Laufleistung muss nichts heißen, das ist bei einem M-Motor zwar nicht toll, aber sobald die über 100tkm drauf haben kann jederzeit was passieren.
Das der Wagen die 280tkm gehalten hat spricht nur für den guten Umgang, kaputt bekommt man die Motoren auch bei 50tkm
Laufleistung und Auto sind jedenfalls original und das wäre mir am wichtigsten, investieren muss man so oder, ein Wagen der die nächsten 50tkm ohne Probleme durch läuft ist es bestimmt nicht. Nur kauf man sich deswegen einen 14 Jahre alten M3?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 14:17   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
MIR ist der Wagen nur ca. die Hälfte wert! Das ich so einen nicht für den von mir angegebenen Preis bekomme, dessen bin ich mir durchaus bewusst!
Ja, ja, schon gut. Mir ist übrigens ein 2008er E65 760i auch nur 15 k€ wert. Wenn Du einen für den Kurs siehst, bitte melden. Der darf dann auch gerne 280 TKM gelaufen haben
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 15:33   #18
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Wo ist denn jetzt schon wieder das Problem? Bloß weil ich nicht gleich vor Freude im Kreis hüpfe, dass es noch einen E36 M3 aus 1. Hand gibt?
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 16:34   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ja, was waere denn dann mein E36 M3 wert? Bezahlt hab ich weniger als der Betrag oben von dem, hat erst 28.300 Meilen runter, erste Hand, 02/1988 Baujahr, USA Ausfuehrung, 4-Tuerer, Automatik, wurden garnicht so viele von gebaut. Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Image hosting, free photo sharing & video sharing at Photobucket
Details:
Fahrgestellnummer WBSCD0329WEE13461
Typ-Code CD03
Typ M3 (USA)
E-Baureihe E36 (4)
Baureihe 3
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor S52USB32
Hubraum 3.20
Leistung 179
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe ARKTISSILBER METALLIC (309)
Polsterung TEILLEDER W.N./SCHWARZ (N5SW)
Prod.-Datum 1998-02-27
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
243 AIRBAG FUER BEIFAHRER
260 SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
458 SITZVERSTELLUNG ELEKTR.FAHRER/BEIFAHRER
473 ARMAUFLAGE VORN
498 KOPFSTUETZEN IM FOND
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
554 BORDCOMPUTER
674 HIFI-SYSTEM HARMAN/KARDON
686 ANTENNENDIVERSITY
692 CD WECHSLER I-BUS VORBEREITUNG
818 BATTERIEHAUPTSCHALTER
925 VERSANDSCHUTZPAKET
Serienausstattung
Nr. Beschreibung
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
214 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
411 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
441 RAUCHERPAKET
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
520 NEBELSCHEINWERFER
542 CHECK CONTROL
687 RADIOVORBEREITUNG
710 M LEDERLENKRAD
850 ZUSAETZL. TANKFUELLUNG EXPORT
853 SPRACHVERSION ENGLISCH

Von dieser Ausfuehrung M3 US Limousine wurden nur 4.996 Stueck hergestellt laut E36 wiki.

Bisherige Aenderungen:

C33 Blaupunkt ausgetauscht durch ein Blaupunkt CD43, da das originale C33 in USA Ausfuehrung nicht umzustellen war auf Japan - UKW, andere Frequenzen.
Domstrebe, siehe Bilder
Nachruest - Funkfernbedienung
Sony Navi nav-u3

Spezielle Sachen wegen der USA Ausfuehrung:
Das Exportmodell für die USA hatte einen schwächeren Motor (S50USB30 und S52USB32), welcher technisch auf den M50 und M52 Sechszylindermotoren des 325i respektive 328i mit Vanos (variabler Nockenwellensteuerung) auf der Einlassnockenwelle, basierte. Beide Versionen sind nicht (wie bei Motoren für die BMW M-Modelle üblich) mit einer Einzeldrosselklappenanlage ausgerüstet. Unter anderem war dadurch die Leistung dieser Motoren geringer.

Die US-Varianten des M3 hatten folgende technische Daten:

2990 cm³ (Bohrung × Hub: 86,0 × 85,8 mm), 177 kW (240 PS)/6000 min-1, 305 Nm/4.250 min-1, Vmax 220 km/h, begrenzt und
3152 cm³ (Bohrung × Hub: 86,4 × 89,6 mm), 177 kW (240 PS)/6000 min-1, 320 Nm/3800 min-1, Vmax 225 km/h, begrenzt.
Diese Maßnahmen war notwendig, um die in der USA geltenden Abgasvorschriften einzuhalten.

Als Pendant zum M3 GT wurde in den USA das limitierte Sondermodell M3 LTW (Lightweight) angeboten. Dieses Modell hatte die gleichen Spoiler wie der M3 GT, allerdings mit deutlich reduzierter Innenausstattung zum Zwecke der Gewichtsreduzierung. Dieses Fahrzeug war nur in der Farbe weiß erhältlich.
-----------------------------------
@Lukas
ist wie bei jedem Auto, wenn er gut gewartet und gepflegt wurde, dann stoeren die km nicht, wenn aber eine brutaler Raser das Auto vorher hatte und nur Geld fuer dicke Felgen und Reifen hatte, aber nicht fuer Oelwechsel, dann Finger davon lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 17:27   #20
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
ja, was waere denn dann mein E36 M3 wert? Bezahlt hab ich weniger als der Betrag oben von dem, hat erst 28.300 Meilen runter, erste Hand, 02/1988 Baujahr..............

Das muß ein streg geheimer prototyp sein, der ist ein vermögen wert

Tschuldigung, ich konnte nicht wiederstehen
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte Einen 91 E32 Kaufen 198.000Km Larsn BMW 7er, Modell E32 16 06.05.2009 22:13
E32 7er mit 300.000km aus 1988 kaufen? f.e.dorr BMW 7er, Modell E32 8 27.10.2008 21:09
740iA, 10/97, 280.000km glockgame BMW 7er, Modell E38 25 06.04.2008 18:10
Möchte 730D,Bj:07/00 mit 165.000km kaufen yako35 BMW 7er, Modell E38 11 30.03.2005 13:37
7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2004 08:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group