ja, was waere denn dann mein E36 M3 wert? Bezahlt hab ich weniger als der Betrag oben von dem, hat erst 28.300 Meilen runter, erste Hand, 02/1988 Baujahr, USA Ausfuehrung, 4-Tuerer, Automatik, wurden garnicht so viele von gebaut. Bilder
Image hosting, free photo sharing & video sharing at Photobucket
Details:
Fahrgestellnummer WBSCD0329WEE13461
Typ-Code CD03
Typ M3 (USA)
E-Baureihe E36 (4)
Baureihe 3
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor S52USB32
Hubraum 3.20
Leistung 179
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe ARKTISSILBER METALLIC (309)
Polsterung TEILLEDER W.N./SCHWARZ (N5SW)
Prod.-Datum 1998-02-27
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
243 AIRBAG FUER BEIFAHRER
260 SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
458 SITZVERSTELLUNG ELEKTR.FAHRER/BEIFAHRER
473 ARMAUFLAGE VORN
498 KOPFSTUETZEN IM FOND
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
554 BORDCOMPUTER
674 HIFI-SYSTEM HARMAN/KARDON
686 ANTENNENDIVERSITY
692 CD WECHSLER I-BUS VORBEREITUNG
818 BATTERIEHAUPTSCHALTER
925 VERSANDSCHUTZPAKET
Serienausstattung
Nr. Beschreibung
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
214 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
411 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
441 RAUCHERPAKET
481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
520 NEBELSCHEINWERFER
542 CHECK CONTROL
687 RADIOVORBEREITUNG
710 M LEDERLENKRAD
850 ZUSAETZL. TANKFUELLUNG EXPORT
853 SPRACHVERSION ENGLISCH
Von dieser Ausfuehrung M3 US Limousine wurden nur 4.996 Stueck hergestellt laut E36 wiki.
Bisherige Aenderungen:
C33 Blaupunkt ausgetauscht durch ein Blaupunkt CD43, da das originale C33 in USA Ausfuehrung nicht umzustellen war auf Japan - UKW, andere Frequenzen.
Domstrebe, siehe Bilder
Nachruest - Funkfernbedienung
Sony Navi nav-u3
Spezielle Sachen wegen der USA Ausfuehrung:
Das Exportmodell für die USA hatte einen schwächeren Motor (S50USB30 und S52USB32), welcher technisch auf den M50 und M52 Sechszylindermotoren des 325i respektive 328i mit Vanos (variabler Nockenwellensteuerung) auf der Einlassnockenwelle, basierte. Beide Versionen sind nicht (wie bei Motoren für die BMW M-Modelle üblich) mit einer Einzeldrosselklappenanlage ausgerüstet. Unter anderem war dadurch die Leistung dieser Motoren geringer.
Die US-Varianten des M3 hatten folgende technische Daten:
2990 cm³ (Bohrung × Hub: 86,0 × 85,8 mm), 177 kW (240 PS)/6000 min-1, 305 Nm/4.250 min-1, Vmax 220 km/h, begrenzt und
3152 cm³ (Bohrung × Hub: 86,4 × 89,6 mm), 177 kW (240 PS)/6000 min-1, 320 Nm/3800 min-1, Vmax 225 km/h, begrenzt.
Diese Maßnahmen war notwendig, um die in der USA geltenden Abgasvorschriften einzuhalten.
Als Pendant zum M3 GT wurde in den USA das limitierte Sondermodell M3 LTW (Lightweight) angeboten. Dieses Modell hatte die gleichen Spoiler wie der M3 GT, allerdings mit deutlich reduzierter Innenausstattung zum Zwecke der Gewichtsreduzierung. Dieses Fahrzeug war nur in der Farbe weiß erhältlich.
-----------------------------------
@Lukas
ist wie bei jedem Auto, wenn er gut gewartet und gepflegt wurde, dann stoeren die km nicht, wenn aber eine brutaler Raser das Auto vorher hatte und nur Geld fuer dicke Felgen und Reifen hatte, aber nicht fuer Oelwechsel, dann Finger davon lassen.