 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2010, 08:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dickschiffkapitän 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		versuch es erstmal mit Universalverdünnung, die bekommst im Baumarkt bei den Lacken. 
Scheuermittel, z.B. Viss, würd ich erst nehmen wenn Uni nicht gut klappt. Das musst aber mit Gefühl machen damit Deine Scheibe nicht verkratzt. 
 
Gruß 
Asrael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 11:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alles klar, werde mir Universalverdünnung organisieren. 
 
Momentan wenn ich gegen die Sonne fahre habe ich viele Schlieren wenn ich mit der Waschanlage wische, trotz Reinigungsmittel im Behälter und nagelneuer originaler Wischerblätter. Da sieht man dann richtig die besch... Nanopolitur... 
 
Ich hoffe ich bringe die damit runter.... 
 
Und gleich noch eine Frage: Wie entferne ich am leichtesten und ohne Schäden das 745i Emblem hinten am Kofferraumdeckel? Gibt es dafür Tricks? 
 
Wagenfarbe ist schwarzmetallic. 
 
LG 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter777 (21.12.2010 um 11:24 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 12:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dickschiffkapitän 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@peter777 
 
Servus, 
 
Du kannst versuchen das Emblem von innen zu lockern, bzw von innen rauszudrücken. 
 
Ansonsten einen Lappen unterlegen, es mit dem Schraubenzieher vorsichtig anheben, einen zweiten Schraubenzieher unterlegen damit Du Luft hast und dann ringsumm vorsichtig anlupfen, immer schön im Kreis... 
 
Gruß 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 12:08
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2010 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Du kannst versuchen das Emblem von innen zu lockern, bzw von innen rauszudrücken. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich dachte das 745i Emblem ist nur aufgeklebt??? Sind darunter Löcher?!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 12:14
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dickschiffkapitän 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter777
					 
				 
				Ich dachte das 745i Emblem ist nur aufgeklebt??? Sind darunter Löcher?! 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry, ich hab nicht genau gelesen, hast ja einen E65.
 
Tja, da muss ich passen, zu neu  
Schau einfach unter Deine Kofferraumverkleidung. Wenns geklebt ist wirst Du es nur schwer ohne Lackschaden abbekommen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 12:22
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: Z4 sdrive35i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter777
					 
				 
				 
Und gleich noch eine Frage: Wie entferne ich am leichtesten und ohne Schäden das 745i Emblem hinten am Kofferraumdeckel? Gibt es dafür Tricks? 
 
Wagenfarbe ist schwarzmetallic. 
 
LG 
			
		 | 
	 
	 
 Bevor du rabiat mit dem Schraubenzieher rangehst, besorge dir Zahnseide und einen (Heißluft-)Fön. Immer wieder erwärmen und dann Mit der Zahnseide den Kleber durchtrennen. Anschließend die Klebereste entfernen und aufpolieren.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Asrael
					 
				 
				Wenns geklebt ist wirst Du es nur schwer ohne Lackschaden abbekommen 
			
		 | 
	 
	 
 Unsinn, wenn man den Lack nicht durch irgendwelche Hilfsmittel beschädigt, passiert dem Lack nichts.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW - Freude am Fahren 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dickschiffkapitän 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  -scarface-
					 
				 
				 Mit der Zahnseide den Kleber durchtrennen 
			
		 | 
	 
	 
 
Raffiniert  
Muss ich mir merken
 
Gruuß 
Asrael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2010, 22:57
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und zum Klebereste-entfernen habe ich auch was:    KAMI RC-2001 (nachschauen unter "Produkte" - "Reprotechnik").
 
Ist eigentlich ein Filmreiniger für die Reprotechnik, wird aber lt. Aussage des Geschäftsführers mittlerweile wegen seiner Reinigungswirkung und der antistatischen Eigenschaften sehr häufig von Lackierereien bestellt.
 
Das Zeug habe ich vor über zwanzig Jahren während meiner Ausbildung als Drucker kennen gelernt. 
Es entfernt Aufkleber, Klebereste, Fettfinger etc. absolut rückstandsfrei, greift Oberflächen nicht an und ist obendrein sehr sparsam in der Anwendung. 
Habe kürzlich die Flasche, die ich 1987 angebrochen habe, aufgebraucht...    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2010, 01:06
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.10.2010 
				
Ort: Parchim 
Fahrzeug: E38-730D /07/01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Embleme sind nur geklebt. Vorsichtig mit dem Schraubenzieher unterhebeln. Anschliessend mit dem Heissluftfön und Verdünnund die Klebereste entfernen. Anschliessend aufpolieren und fertig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2010, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 --- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hab mir nun hochglanzverdichtete Felgen gekauft, wie pfleg ich diese am besten?  
Ich such nach ner Art Versiegelung, muss jetzt nicht monate halten, wasche eh spätestens jede zweite Woche mein Auto im Sommer, wenn nicht jede WOche    Da geht dann immer der ganze Samstag für drauf =)  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |