


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.12.2010, 22:26
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Nach 15 Jahren E30 hab ich noch nicht ein Problem mit den Einspritzdüsen gesehen oder gehabt.
Was ist mit dem DME Geber auf dem Schwingungsdämpfer?
Verändert er den Motorlauf wenn du den Einfülldeckel aufdrehst ?
Beim 316i hat sich immer der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Ventildeckel gern bei Kurzstrecke zugesetzt.
Ansonsten ???, Ist ja nichts dran am Kleinen? (was kaputt gehen könnte)
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Geändert von Bolek (06.12.2010 um 22:31 Uhr).
|
|
|
19.12.2010, 12:50
|
#22
|
|
Press any key to continue
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Illertal
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
|
Hallo an die, die Helfen wollten!!
Wir haben nach 2 Wochen erfolgloser Suche den Schaden beheben können.
Der plus und der minus - Pol am Stecker zur Einspritzeinheit waren angerissen und völlig korrodiert.
Danke an alle!!
Lg Zoli
__________________
Kakteenstreichler
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|