Mit verlinken meint Christian per
[url]. Dann kann jeder der Lust hat auf den Link, der das Bild anzeigt, klicken oder eben auch nicht.
Per
[img] ist es genauso nur ein Link, aber der zeigt das Bild zwangsweise ohne Hinzutun des Betrachters an und eben sogar alle Bilder, die per [img] in der aufgerufenen Seite verlinkt sind.
P.S.: Die maximale Hochladedatenmenge für *.JPGs darf - glaub' - 100 kB nicht überschreiten. Das muß dann, so meine ich, auch für verlinkte Bilder gelten. Mehr als 100 kB ist im Internet als RIESIG zu bezeichnen.

Die einzige Ausnahme war bisher der Photofred von Zaphod und Sternfahrten o.Ä., bei denen die Bildqualität wichig erscheint.
Zitat:
also WO bitte ist das Problem
|
Das Problem ist, bitte, daß der Mensch auf Seite 47 sage und schreibe 41 Bilder ein und desselben Objekts einstellte und das wären deinen Angaben entsprechend, wie Du sagst ca. 400 kB pro Bild, für jeden der die Seite aufruft zwangsweise
16,4 MegaByte zum downloaden!
Wer die Seite öffnet, der ist zunächst einmal blockiert!
