


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2010, 16:18
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
LCM kontrollieren und evtl. ersetzen. Batterie abklemmen kann aber auch schon helfen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.09.2010, 10:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
LCM kontrollieren und evtl. ersetzen. Batterie abklemmen kann aber auch schon helfen 
|
Leider hat der schöne Versuch mit der Batterie nicht geholfen...
Eine Info die mir wieder eingefallen ist...
Nach dem Einbau vom Xenon sollte das LCM codiert werden aber es funktionierte nicht, gab aber keine Beeinträchtigungen.
Gestern kam es dann zu folgender Beobachtung.
Rückwärtsgang links leuchtete dauerhaft bei jeder Zündschlosstellung, hab dann am Ende die Batterie abgeklemmt...
MfG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
11.09.2010, 13:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
So war eben noch mal beim FS auslesen und auf einmal gibt er etwas her...
Kombiinstrument -
"Fehlereintrag über internen Fehler im Lichtmodul"
Fehlererkennung: Fehler momentan vorhanden
Fehlerart: Arbeitsbereich überschritten
Hinweis:
Datenaustausch zw. Kombi und Lichtmodul nicht möglich oder falsche Dateninhalte führen zu diesem Fehler!
-------------------------------------------------------------------------------
Dazu fällt mir auch noch ein, dass beim Versuch die Xenon-Nachrüstung einzutragen es beim "LWR" nicht weiterging...
MfG
|
|
|
11.09.2010, 13:57
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Lichtmodul ersetzen...hatte das gleiche Problem mit meinem E39, da ging in Amsterdam das rechte Fernlicht nicht mehr aus, das brannte immer, selbst wenn der Wagen aus war.
|
|
|
12.09.2010, 16:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Hab eben mal den Lichtschalter abgeklemmt und es bleibt alles beim alten...
|
|
|
12.09.2010, 19:39
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, LCM austauschen, neu codieren und fertig - ganz sicher!
|
|
|
27.09.2010, 20:36
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Da wird einer der Transitoren gestorben sein!
Da sind Hochleistungstransistoren drin, die bei "tot" nen Schluß geben und somit bleibt das licht an!
im E39 forum kann dir geholfen werden!
Ein neues Lichtmodul kostet irgendwas mit 400 netto...
Einer dieser Transitoren ist da um einiges billiger....
So sieht sowas von innen aus:
(Aber es gibt auch beim 39er verschieden!)
Grüßke Falk
.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|