|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 12:42 | #13 |  
	| angel-ice@arcor.de 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Hennef (Sieg) 
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
				
				
				
				
				      | 
 Einen Eimer Wasser mit einem großzügigen Schuss Geschirrspülmittel in jedem Fall
  . Gegen die Hochdrucklanze in der Selbstwaschbox dürften sie auch nichts haben und Du beseitigst damit sogar noch den Bremsstaub von den Bremssätteln, was zur gepflegten Optik beiträgt. 
 Was die Diskussion um Versiegelungen angeht, bleibe ich dabei, dass der Forschungsdrang aller Spezialisten weltweit, um den Lotuseffekt der Natur auf Lack, Fliesen, Glas und sonstige künstliche Gegenstände des alltäglichen Lebens zu transferieren, bislang eben nicht das Ei des Kolumbus zu Tage gefördert hat.
 
 Dabei stelle ich mich ja nicht grundsätzlich gegen Pflegeprodukte, verfüge sogar über ein ansehnliches Arsenal, was die Lackpflege angeht.
 Jedoch wurde (noch) nicht auf meinen Hinweis eingegangen, dass Du Edelstahlbetten hast, die alledem nicht bedürfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |