


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.04.2010, 21:57
|
#1
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Zitat:
Eben, es gibt doch genug Möglichkeiten dem E30 auf richtig Leistung zu bringen ohne auf Markenfremde Motoren zurück zu greifen. Sei es ein 3,5er Eisenschwein, ein V8-Umbau und/oder eben Turbo- oder Kompressor-Aufladung...
|
Das mag schon sein, ich bin ja auch der Meinung und ich mag Opel auch absolut nicht, aber letzens war ein E30 mit Corvette Motor in der Diskusion und den fanden dann alle wieder absolut geil^^ Währe da nen Motor vom Audi R8 oder sowas drin würden auch wieder alle sülzen ach der ist ja so cool 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
21.04.2010, 21:58
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
aber letzens war ein E30 mit Corvette Motor in der Diskusion und den fanden dann alle wieder absolut geil
|
Halte ich auch nichts von, dann lieber gleich ne Corvette... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.04.2010, 22:41
|
#3
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
eBay-Name: e23-745i
|
Interessantes Auto....
Hallo Jungs,
grundsätzlich sei hier gesagt, daß aus normalen Gründen so ein Umbau nicht wirklich geht - keine Frage.Aber ich denke, dieser E30 ist klar gebaut, um auf Beschleunigungsrennen zu zeigen was er kann oder zu anderen Anlässen. Der wird wohl nicht als herkömmlicher E30 alltäglich bewegt werden.
Aus technischer Sicht ist der Umbau richtig gut. Da die meisten Turbo-Umbauten auf Basis dieses C20 LET-Triebwerks oder des VW-16V-Motors aufbauen, ist hier auch die größte Vielfalt der Möglichkeiten zu erwarten und recht finanzierbar zu erstehen - auch im Schadensfall ein Grund.
Dieses Feld ist nahezu unerschöpflich. Ich kenne Opel oder VW Turbos (teils im Corsa A) mit ECHTEN 450 PS.. Standfest und unfassbar schnell. Kein Scherz.... Das mit 800-950 kg Gewicht... Noch Fragen???
Da muß es nicht immer ein passender BMW-Motor sien. Wie schon gesagt, nur aus technischer Sicht. Als Auto und Modell untragbar. Als fahrmaschine der Hit in Tüten.
Was mich allerdings etwas wundert, daß er wohl ausschließlich mit Chip etwas machen wollte - gerade hier beim LET sind diese bis zu 450PS aber nur mit Hardware-Änderung möglich. Ggf. sollte das ja noch kommen. Das ist auch möglich.
Überlegt doch mal selbst, was sollte er denn da als Motor aus dem BMW Programm nehmen außer vielleicht einen S14, der aber schon in einer anderen Liga spielt und dann och aufgeladen werden muß.
Die ganzen spezifischen Teile um solch einen potenten Motor zu bauen sind im Opel-Lager wesentlich effektiver und auch preiswerter zu bekommen, als mega-rare Teile aus dem BMW Motorsport Fundus.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen.
Euer k27
|
|
|
21.04.2010, 22:49
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ist mir schon alles klar, für mich trotzdem ein NoGo.
Ein Bekannter von mir hat sich auch einen E30 aufgebaut.
3.6l M5 Triebwerk mit Turboaufladung und 900PS.
Preislich mit Sicherheit auch in einer anderen Liga, aber das passt halt. Wenn ich den Opel-Motor als günstige Basis will dann häng ich ihn eben in ne Opel-Karosse, da gibt´s schließlich auch genug hübsche Klassiker...
Ach ja, und bevor es keiner glaubt, hier der Link:
FUELBLASTER
|
|
|
22.04.2010, 06:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Hallo,
den E30 mit 3,6l M5 Turbo hab ich auch schon bewundern dürfen. Ein brutales Gerät, ca. 900PS bei etwa einer Tonne Gewicht
Ein anderer Bekannter hat einen Omega A genommen und sich einen M60B40 reingebaut. Er meinte er liebe die Größe und Form der Omegas und den V8 des BMW´s, also beides vereint sein perfektes Auto.
Grüße
Stefan
|
|
|
22.04.2010, 13:08
|
#6
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
eBay-Name: e23-745i
|
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Ist mir schon alles klar, für mich trotzdem ein NoGo.
Ein Bekannter von mir hat sich auch einen E30 aufgebaut.
3.6l M5 Triebwerk mit Turboaufladung und 900PS.
Preislich mit Sicherheit auch in einer anderen Liga, aber das passt halt. Wenn ich den Opel-Motor als günstige Basis will dann häng ich ihn eben in ne Opel-Karosse, da gibt´s schließlich auch genug hübsche Klassiker...
Ach ja, und bevor es keiner glaubt, hier der Link:
FUELBLASTER
|
Ne ganz andere Baustelle - die Kosten explodieren bei einem Motor, der echte 900PS hat. Glaub es mir. Nicht zu vergleichen mit dem "Opel-Käse"  .
Aber Spaß macht der auch mit seinen noch recht mageren 300 PS. Dafür hat er noch die Möglichkeit, recht einfach auf die 400-450 PS zu kommen. Damit ist er schon ganz gut dabei. Sowas hatte der Erbauer sicherlich vorgehabt...
Vielleicht hat er ja unglaublich Spaß am E30 gehabt und hatte den Antrieb liegen oder hat ihn kostengünstig übernehmen können. Ist doch ok.
Allein bei einem Motorplatzer ist der Unterschied unvorstellbar. Die Basis des M5 ist ja schon allein ne Hausnummer...
Zu vergleichen mit 3. oder 2. Liga im Verhältnis zur Champions-League..
PS: Was mich allerdings interessieren würde, bekommt man sowas irgendwo reel eingetragen? Sowas Grelles habe ich noch nie gemacht und habe auch keine Erfahrung mit den Behörden mit sowas.. Würde mich persönlich mal nteressieren.Auch diese " Opel-Omega-BMW-Motor- Nummer". Auch hierbei darf man nicht wirklich überlegen, ob sinnvoll oder eher sinnfrei. 
|
|
|
22.04.2010, 13:26
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Sagte ja schon daß es eine andere Liga ist, ich wollte die beiden Fahrzeuge auch bestimmt nicht vergleichen, oder die Qualität des Umbaus oder den Spaßfaktor des Wagens schmälern... 
Für mich ist dieser Marken-Mix einfach ein NoGo, dann häng ich den Cali-Turbo doch lieber in ein C-Coupe oder in einen B-Ascona. 
Aber jedem das seine... 
|
|
|
22.04.2010, 13:54
|
#8
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|